Webmailer für alle : GMX : Yahoo : Web.de : Strato : 1&1

  • Hallo zusammen,

    meine Empfehlung für alle, die mehr als eine Email-Adresse
    bei verschiedenen Anbietern besitzen, und keine Lust mehr
    auf einfache Mailreader oder überworbene Webmailer haben:

    :arrow: http://www.Mail-Browser.de

    ... weiterhin viel Spaß beim mailen! :P

    • Offizieller Beitrag

    Die Leistungen des free Packetes sind etwas mager und warum für ein größeres Packet zahlen ?
    Zumal die Einschränkungen was die Mailanzahl, Postfachgröße usw angeht das Produkt nicht gerade eine Empfehlung wert ist

  • Hallo Admin,

    danke für Deine Antwort!

    Gerne würde ich dieser einmal näher nachgehen, denn wir sind auch für Kritik gerne ein Ansprechpartner!

    Du schriebst:

    1) ... "Die Leistungen des free Packetes sind etwas mager"...
    -> Fast alle Funktionswünsche unserer Nutzer (Wenn Sie uns welche als Feedback haben zukommen lassen) wurden bereits umgesetzt! - Aber andere Nutzer andere Sichten und andere Wünsche - Welche Leistungen fehlen Deiner Meinung nach?

    2) ... "und warum für ein größeres Packet zahlen ?"
    -> Die höhren Pakete werden derzeit zu etwa 80% von Geschäftskunden gebucht! Das Interesse liegt hier speziell in einem Online-Client. Somit liegen Sie nicht unbedingt im Fokus des Privatkundengeschäfts!

    3) ... "Zumal die Einschränkungen was die Mailanzahl, Postfachgröße usw angeht das Produkt nicht gerade eine Empfehlung wert ist"
    -> Liegt eine Nicht-Empfehlung nur an Größen-/Anzahlbeschränkungen? – Die sind konfigurierbar, und unsere Auswertungen haben ergeben, dass diese Grenzen von etwa 95% aller Nutzer nicht einmal erreicht werd!

    Ich habe das Gefühl, dass Dir noch etwas Grundsätzliches an Mail-Browser fehlt !?!? Was fehlt ggf. an Funktionen? Welche vielleicht, die nur ein "Webmaster" benötigt? Ist das Handling missverständlich oder passt etwas nicht zusammen?

    Ich würde mich freuen wieder von Dir zu hören! - Danke und viele Grüße

  • Hallo zusammen,

    ich wollte mal nachhören, ob sich jemand die Seite angeschaut hat und Lust hat mir seine Meinung zu sagen, speziell welche Funktionalitäten den Accounts noch fehlen könnten? Welche Email-Funktionen findet Ihr z.B. unverzichtbar und welche vermisst Ihr bei eurem Webmailer?

    ... weiterhin viel Spaß beim mailen! :P

  • Hi,

    ich habe mir euer Angebot jetzt mehrmals angesehen, wenn gleich ich keinerlei Bedraf dafür habe. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, wer überhaupt so ein Angebot gebrauchen kann, denn selbst beim business-Tarif erreicht ihr nicht annähernd die Größenordnung, die sie z.B. 1&1 pro Mailaccount bietet (50MB).

    2MB Speicherplatz, max. 100 Mails und 0,5 MB max. je Mail sind m.E. ein Scherz - ich habe locker das 5fache täglich im Gebrauch, bin damit aber natürlich kein Standard.

    Da auch 1&1 und Strato Webmailer anbieten und für den 'kleinen' User Dienste wie GMX, Web & Co. einfache und übersichtliche Mailaccounts bieten, teilweise sogar auch mit Mail-Sammeldiensten, sehe ich für Euer -m.E. dürftiges- Angebot keinen Markt.

    Ich wünsche Euch trotzdem viel Erfolg,

    Ronald

    Nachtrag:
    Ich habe mir gerade meinen alten, ungenutzen GMX-Account mal wieder angesehen:
    GMX bietet inzischen für das kostenlose Postfache einen Speicherplatz von 1 GB = 1000MB, Web.de immerhin noch 12 MB.

    Aber allein das ist es nicht, sondern die ganzen interessanten Dienst drumherum, wie z.B. Virenschutz, Spam-Filter, eigene Telefonnumer, div. Zusatzservice. Ich habe dann auch mal bei Arcor geschaut, da bekommt man dann obendrein noch 30 MB Webspace hinzu und alles werbefrei.

    Alles in allem bieten die bekannten Anbieter wesentlich mehr und alles für null - dafür hat man dann bei einigen etwas Werbung. Aber ehrlich gesagt ist es mir egal, wenn über meinem Webmail-Postfach irgendetwas von Tchibo steht, wenn ich dafür so viele Sachen umsonst bekomme.

    R.

  • Hallo Ronald,

    Danke erst einmal für Deine Antwort, dass ist endlich einmal eine gute Aussage! :)

    Über die Größenbeschränkung haben wir auch schon des öfteren Diskutiert! Ich denke da ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen!

    Aber noch mal zurück zu den Funktionen:
    Was z.B. vermisst Du bei Webmailer im Vergleich mit einem Mail-Programm? Welche Funktionen wünscht man sich generell bei einem Email-Programm oder welche besonderen Funktionen zeichnen dein Lieblingsprogramm aus? :?:

    Danke für die Mühen und viele Grüße
    Mail-Browser.de

  • Moin!

    Mein Hauptproblem ist bei den Mengen an Mails die ich jeden Tag bekomme, auszusortieren was wichtig, weniger wichtig und was Müll ist.
    Ich benutze dafür den Mozilla Thunderbird, habe an diesem Mailprogramm die vielen Filterfunktionen lieben gelernt. Er sortiert mir die Mails gleich richtig in die von mir selbst erstellten Rubriken, filtert Müll (Spam) automatisch raus und haut sie in einen extra Ordner, der sich dann sogar noch von allein leert. D.h. ich kann die ganzen Spam noch einmal kurz überfliegen und falls etwas falsch in dem Ordner geschoben wurde, ist es noch zu retten, bevor es unwiederbringlich gelöscht wird (kam aber noch nicht vor, daß da was falsches drinnen war)

    Meine Postfächer werden alle 1-2 Minuten abgefragt, das ist pro Postfach individuell einstellbar. Sobald eine Mail eingegange ist, werde ich akustisch benachrichtigt. Ich habe einige Webseiten laufen, bei denen ich sofort reagieren muß, wenn bestimmte Nachrichten eingehen.

    Es sind aber auch noch diverse andere Dinge, wie z.B. Hintergrundgrafiken, bzw. das Einfügen /mitsenden von Bildern generell, Schriftarten, pp.

    Auch die Geschwindigkeit spielt für mich eine wesentliche Rolle. Ich habe zur Zeit 16 eMail-Accounts in der Überwachung durch den Thunderbird. Wenn ich ihm manuell sage 'alle Emails abrufen' und in keinem Postfach neue Mails liegen, dann dauert der Vorgang weniger als eine Sekunde (Überprüfung von 16 Postfächern bei verschiedenen Providern). Ich habe übrigens nur einen ISDN-Anschluß.

    Wichtig ist für mich auch, daß die ich selbst bestimmen kann, ob und wann die Mails vom Server gelöscht werden. Dazu spielt die Vorhaltezeit eine wesentliche Rolle.

    Bei meinen Accounts gibt es keine zeitliche Beschränkung, ich habe eine Mail testweise bereits seit 2 Jahren im Posteingang liegen.

    Es sind viele Dinge, die ein Webmailer nicht kann, wie z.B. auch das offline-Lesen von Mails.

    Für einen User, der 1x die Woche eine Mail an Oma schickt, macht der Dienst sinnvoll sein - alle die mehr mit Emails machen wollen, werden schnell die Grenzen erkennen und sich eines der vielen guten Emailprogramme auf den PC laden, weil es einfacher und schneller zu bedienen ist, dabei mehr Komfort bietet.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

  • Hallo Ronald,

    na das nenne ich mal ne Antwort die man gebrauchen kann! :D DANKE

    Ich bin ein neugieriger Mensch, deshalb frage ich einfach mal weiter zu einigen Details! (Wenn Du keine Bock mehr zu Antworten hast einfach melden!)

    :?: Thema Filterfunktionen - Welche Filterfunktionen sind für die die Wichtigsten, welche nutzt Du?

    :?: Wie sieht es mit Signaturen aus? Nutzt Du sie und hast Du eine oder mehrere?

    :?: Was ist mit Suchfunktionen? Nutzt Du diese und wenn ja nach was suchst Du am häufigsten?

    Wenn jemand anderes Lust hat mir auch diese Fragen zu beantworten, oder mir auch so seine Meinung, Anregung zu geben, dann nur los ...

    Danke und viele Grüße
    Mail-Browser.de

  • Moin!

    Zitat von Mail-Browser.de


    :?: Thema Filterfunktionen - Welche Filterfunktionen sind für die die Wichtigsten, welche nutzt Du?


    In erster Linie sind es natürlich die Junk-Filte (Spam-Filter). Aber ich filtere auch nach bestimmten Stichworten und nach Absendern, z.B. bekomme ich in einem meiner Projekte viele Mails von meinen Co-Admin, die haben jeder einen eigenen Ordner auf meinem PC. Dadurch verliere ich die Themen nicht so schnell aus den Augen, wenn man öfter hin- und her schreibt.
    Mit einem weiteren Filter schubse ich alle Mailbenachrichtigungen zu neuen Einträgen in meinen Foren in einen eigenen Ordner.

    Auf einer anderen HP von mir können User ein Formular ausfüllen, um etwas anzufordern/zu bestellen. Da filtere ich die eingehenden Mails in 3 verschiedene Ordner (entsprechend der 3 Hauptgruppen, die unterschiedliche Proritäten haben)
    Mails die zu einem weiteren Account rein kommen filtere ich nach 'Freunden'. Dazu habe ich im Adressbuch ein Unterverzeichnis. Wenn ein User mir etwas schreibt, dessen eMail in diesem Verzeichnis liegt, bekommt die Mail sofort eine höhere Prio und wird deutlich sichtbar farblich hervorgehoben. Bei diesem Account ist es für mich sehr wichtig, möglichst zeitnah zu antworten.

    Zitat von Mail-Browser.de

    :?: Wie sieht es mit Signaturen aus? Nutzt Du sie und hast Du eine oder mehrere?


    Signaturen nutze ich bislang gar nicht.

    Zitat von Mail-Browser.de

    :?: Was ist mit Suchfunktionen? Nutzt Du diese und wenn ja nach was suchst Du am häufigsten?


    Die Suchfunktion nutze ich äußerst selten, wenn überhaupt mal, dann zu einem bestimmten Stichwort, welches in einer Mail vorkam. Normalerweise finde ich alles Wichtige schneller durch eine saubere Ordnerstruktur wieder.


    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

  • Guten Morgen :D

    Wenn ich Deine beschriebenen Filter so richtig verstehe, dann nutzt Du als Schlüssel ...

    - Mail-Account
    - Adressat
    - Absender
    - Betreff
    - Nachrichtentext

    ... und sortierst in ...

    - Ordner/Papierkorb
    - Farbliche Kennzeichnung

    ... habe ich das so richtig interpretiert oder fehlt noch etwas?

    Ich frage mal locker flockig weiter, auch so zu Themen die ich gerne nutze ...

    :?: Wie sieht es mit Templates aus?

    :?: Was ist mit Notizen zu Emails?

    :?: Wie sieht mit Mailzusammengehörigkeit, also Hinweisen auf "Geantwortet", oder "Antwort auf", etc.?

    :?: Wie sieht es mit Autorespondern aus?

    Danke und viele Grüße
    Mali-Browser.de

  • Moin!


    Das paßt schon ;)

    Zitat von Mail-Browser.de


    Ich frage mal locker flockig weiter, auch so zu Themen die ich gerne nutze ...

    :?: Wie sieht es mit Templates aus?


    Templates benutze ich bei meinen Internetprojekten, aber nicht für Emails.

    Zitat von Mail-Browser.de

    :?: Was ist mit Notizen zu Emails?


    Da frag ich mich jetzt wozu das gut sein soll?
    Emails werden bei mir gelesen, dann entweder gelöscht oder beantwortet.
    Wenn ich sie nicht gleich beantworte, dann gehen sie in den "to do"-Ordner als Entwurf für eine Antwort - da kann ich mir ja in der Mail direkt die Notizen machen.

    Zitat von Mail-Browser.de

    :?: Wie sieht mit Mailzusammengehörigkeit, also Hinweisen auf "Geantwortet", oder "Antwort auf", etc.?


    Das sieht man ja wenn gequotet wurde, eine Extrafunktion brauche ich dafür nicht.

    Zitat von Mail-Browser.de

    :?: Wie sieht es mit Autorespondern aus?


    Autoresponder verwende ich nur bei einem Sammelaccount, um den User zu informieren, an wen alles die Mail rausgegangen ist. Das auch nur weil der Account üblicherweise über ein Formular erreicht wird und ich so prüfen kann, ob die dort angegebene Emailadresse des Autors stimmt, ansonsten können wir uns die teilweise umfangreiche Rückantwort gleich schenken.
    Allgemein bin ich eher ein Gegner von Autorespondern, da sie die Postfächer unnötig zusätzlich 'zumüllen'.

    G.a.d.M.

    Ronald