Ave,
da ich mich sehr für antike griechische Kunst, vorwiegend für Skulpturen und Amphoren usw. interessiere und selbst einmal versuchen möchte, eine einfache Vase oder Skulptur zu formen, wollte ich einmal nachfragen, was ihr mir dafür für ein Material empfehlen würdet.
Für das Meiseln von Skulpturen verwendeten die Hellenen Material, wie Alabaster-Marmor oder Basalt vom Peloponnes und Kleinasien. Da dies aber wohl kaum erschwingliche Materialien sind, dachte ich weiter zunächst an Ton oder entsprechend Lehm, da diese gut verformbar sind und sich durch das "Brennen" auch festigen lassen. Was käme sonst noch in Frage? Was müsste man beim Arbeiten mit Lehm/Ton beachten? Gibt es auch eine Möglichkeit, weißen Ton oder Lehm zu erhalten, da diese ja von Natur aus eher gräulich oder bräunlich sind? Alles sicher Anfängerfragen, ich weiß, aber ich müsste es halt trotzdem einmal wissen.
Freue mich über eure Antworten!
MfG Alienx