Barbarian
Barbarian: The Ultimate Warrior
wurde im Jahr 1987 von dem britischen Spieleentwickler Palace Software für die Heimcomputer C64, C16, Sinclair ZX Spectrum, Atari ST, Amstrad CPC und Acorn BBC entwickelt. Im Jahr 1988 folgten Veröffentlichungen für den Amiga und IBM-PC. Die Vermarktung in der USA wurde von Epyx übernommen.
Das an Geschichten wie Conan der Barbar angelehnte Spiel kann sowohl alleine als auch zu zweit gespielt werden. Der Fokus liegt auf dem Schwertkampf. Im Einzelspielermodus tritt der Spieler gegen diverse Gegner an, mit dem Ziel später den Zauberer „Drax“ zu besiegen und „Prinzessin Marina“ zu befreien. Der Mehrspielermodus besteht aus Kämpfen gegeneinander.
In der damaligen Zeit wurde das Spiel oftmals wegen seiner Brutalität kritisiert. So war es möglich seinem Gegner den Kopf abzuschlagen. In Deutschland wurde das Spiel am 31. Oktober 1987 indiziert.
Barbarian II
Im Gegensatz zum Vorgänger, handelt es sich bei Barbarian II: Dungeons of Drax (auch unter Axe of Rage vertrieben) um ein Side-Scrolling Beat 'em up. Der Nachfolger wurde im Jahr 1988 für den C64 veröffentlicht. Im Jahr 1989 wurden Portierungen auf Amiga, Amstrad CPC, Atari ST, Sinclair ZX Spectrum und IBM-PC vorgenommen. Im zweiten Teil kann der Spieler zwischen dem aus dem ersten Teil bekannten Barbaren, der nun mit einer Streitaxt bewaffnet ist, und „Prinzessin Marina“ wählen. Das Ziel des Spieles ist erneut den Zauberer "Drax" zu besiegen.
Barbarian III
Ein dritter Teil wurde zwar geplant, aber durch den Bankrott der beteiligten Firmen nie veröffentlicht.
Barbarian Remake
TDB Soft erstellt Freeware-Remakes und erstellte so auch von Barbarian eine Neuauflage für Linux, Mac OS X und Microsoft Windows.
------------------------------
Zum game gehts --HIER--
Mein Aktueller Rekord in Barbarian Einzellspielermodus
1450 Level 4

Barbarian
-
-
Mag das spiel nicht die Steuerung ist einfach nur behindert...........ausserdem nervt die musik
-
Ist auch für die "Senioren" Fraktion hier im Forum... die noch mit dem C64 groß geworden sind...
damals war es das Game überhaupt in meinem Freundeskreis....
Heute reißt das natürlich keinen mehr vom Hocker -
ja macros is geboren worden, nachdem das game total out war
ich hab des damals auch bis zur vergasung gezockt, mein amiga war ja auch voll gepimped, mit 2 externen laufwerken 10MB RAM durch ne 240MB HDD und nen CD-ROM-Laufwerk, ging ab die kiste:)
und man konnte umschalten zwischen basic 1.2 und 2.0 die hdd lief nämlich nur mit 2.0und ps dat war damals schon nen joystick-killer... meine g15 lass ich nich leiden
-
Downloads für Retro Games puls Remakes aus dieser Zeit gibt es hier !
-
ja aber das spiel ist voll heftig mit tastatur kaum zu spielen ohne gleich die tastatur besonders in mitleidenschaft zu ziehen.......is ja n verdammt schnelles spiel , eig scho zu schnell wie ich finde:D