Guten Tag,
meine Planung ist es, ein Script zu erstellen, was mir nach Eingabe des Namens in ein textfeld 3 Sachen erstellt.
Die Verbindung zur Datenbank steht, und im ganzen restlichen Script ist kein gravierender Fehler.
Es gibt nur Probleme mit den beiden Sachen CREATE TABLE + mkdir...
Das soll das Script machen:
1.) einen Eintrag in a_collection (funktioniert)
2.) einen neuen pfad mit mkdir oder so, media/img/[eingegeber text]
3.) eine neue Tabelle mit name = eingegebener text...
Das ganze ist für einen Multimediabereich gedacht, auf dem gewisse Ränge von Mitgliedern ein Bilderalbum erstellen können.
Damit das ganze verlinkt wird, wird der name des albums in a_collection eingetragen und in der album.php mittels ner while-schleife x mal verlinkt.
Das Problem dabei fängt bei 2.) an...
wenn ich folgendes eingebe, macht er nix...($a_t hat mit $_POST den benötigten Wert erhalten )
mkdir('media/img/'.$a_t, 0755);
In den Beispielen über Google hab ich immer Beispiele mit if-abfragen gehabt, ich brauche aber keine Bestätigung für das erfolgreiche Erstellen dieses Pfades...
Also wie kann man mkdir umschreiben?
Weiterhin habe ich keinen Plan, wie man in den MYSQL-Befehl CREATE TABLE das $a_t einbauen soll...
.. ich habs ma so probiert:
$tabelle = "CREATE TABLE ".$a_t." (usr_name VARCHAR(16), p_name VARCHAR(16), p_id INT(4) NOT NULL AUTO_INCREMENT, p_date VARCHAR(10), p_path VARCHAR(32), INDEX(p_id);";
$erzeugen = mysql_query($tabelle);
> In diese Tabelle sollen die Daten der Bilder eingetragen werden, die nacher auf picture.php?album=blablabla gesondert von den anderen angezeigt werden können...
Ich hab ma den Rest von CREATE TABLE mit rein geschrieben, vllt is ja daran was falsch... hab bisher nur mit INSERT, UPDATE, etc. zu tun gehabt, nich mit ner ganzen zu erzeugenden Tabelle...
In positiver Erwartungshaltung, was die Lösung betrifft,
Netter Gruß Flo