Siemens Spülmaschine fängt nicht an zu spülen / Umwälzpumpe warm

  • Hallo zusammen,

    meine spülmaschine Siemens SE55592/13 nervt mich seit einer woche. 

    [Blockierte Grafik: http://forum.teamhack.de/wcf/images/smilies/confused.png

    zuerst nicht begonnen zu spülen, programm zeit läuft aber runter bleibt häufig auf 1 stehen, dann läuft sie, dann war ganz Ende mit spülen. 

    1. nach eurer anleitung Wassertasche und Niveauregelung an 3 abenden mühevoll vollständig gereinigt. 

    2. Test: jetzt pumpt sie ab, bringt frisches Wasser bis zum Höchststand Wass ertasche, dann läuft frisches wasser nach unten durch Geberregelung und es tickt etwas . 

    die Uhr läuft ab, jedoch beginnt kein Spülen. [Blockierte Grafik: http://forum.teamhack.de/wcf/images/smilies/smilie_aufreg.gif

    3. danach habe ich re. seitenwand abgebaut, hier tickt es auch und der motor der umwälzpumpe ist ganz warm/heiß. Scheinbar kann er sich nicht mehr drehen

    - wie ist das zu prüfen? 

    Motor ist außen recht verkalkt - Hinweis auf Kurzschluss??? 

    Welche Rep lösung habt ihr jetzt? 
    der motor war zu erst sehr heiß und ließ sich auch nicht drehen.

    Als er kalt wieder war hab ich es geschafft den motor wieder an den flügeln zu drehen jedoch sehr schwergängig.

    leider ist nicht in den Repanleitungen beschrieben wie man den Motor samt Pumpe ausbaut - wer kann mir dazu weitere Infos geben.

    Wie kann ich den motor elektrisch überprüfen ob er noch heile ist. :confused:

    Welche sonstigen Ursachen könnte mein Grundproblem noch haben?

    Gruß

    Hopo

  • 1. Bitte in der Standard-Schriftart schreiben, Du musst nicht brüllen, damit wir es lesen. Im Gegenteil, so schreckst Du die Leute nur ab.
    2. Für mich klingt es so, als wäre das ein Kalkproblem, die Umwälzpumpe hat sich gefressen und deshalb schafft es der Motor nicht mehr, sie in Bewegung zu setzen.
    Den Motor auszubauen gehört jedoch eindeutig in die Hände eines Fachmannes und nicht von einem Laien :!:

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Hallo,

    einen Fachmann benötige ich nicht dazu:
    1. ich habe keine 2 linken Hände sondern möchte eigentlich nur einpaar Tricks zum Ausbau der U-Pumpe wissen
    2. wenn ein "Fachmann" aus dem elektrohandwerk das macht kann ich gleich eine neue Maschine kaufen.

    Gruß
    Hopo

  • kommt drauf an welche spülmaschine du hast bei einigen muß der boden komplett entfernt werden um die umwälzpumpe ausbauen zu können meistens hängt die heizung noch dran die auch weg muß das sollte doch lieber ein fachspezialist machen der was davon versteht kein laie als selbst ernannter techniker