Kontaktformular - Was fehlt ?

  • Hi,
    ich bin nun seit langem wieder im Homepagebau und habe eine Frage.
    Was muss ich ändern, dass man auf der Seite unten nur auf abschicken klicken muss und fertig. Ich will nicht, dass sich dann ein E-mailprogramm öffnet und man noch abschicken klicken muss. Also einfach auf der homepage die sachen eingeben und abschicken klicken, dann soll ich eine E-mail bekommen mit den Infos.
    http://ludgerf321.lima-city.de/kontaktformular

    Danke Ludgerf321

    p.s. Dies ist nur eine Testpage... ich will erstmal meine Hp fertigstellen, bevor ich mir eine Domain kaufe...

  • Du brauchst z.B. ein PHP-Script, dass die Daten aus dem Formular entgegen nimmt, verarbeitet und per Mail verschickt.

  • Das tut mir aber jetzt echt leid. Allerdings tut es mir auch leid, dass du uns anscheinend für Hellseher hältst. Oder warum zeigst du uns deine Quellcodes nicht?

  • ok, ich dachte ihr könntet die quellcodes anzeigen angucken...
    captcha form

    kontakt.php

    und dann halt noch die zufallszahlen...

  • ok, ich dachte ihr könntet die quellcodes anzeigen angucken...


    Bei PHP? Ja, nee, is' klar.

    Ich möchte es mal so sagen: dein Script ist einfach nur grausam.

    Lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/EVA-Prinzip

    Beachten:
    Richtig debuggen
    1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
    2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL); und ini_set("display_errors", true);
    3. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
    4. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde (oder auch nicht).
    5. Schritt 3 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
    6. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
    7. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
    8. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

    Ebenfalls beachten: PHP_SELF und XSS-Attacken, siehe http://www.google.de/search?q=xss+php_self

    Und noch etwas zu beachten:
    Mit der PHP-Funktion mail() kann man E-Mails versenden. Aber damit gibt es oft viele Sorgen. Für den korrekten E-Mail Versand sind korrekte Mail-Header notwendig. Sonst bekommen viele Mail Clients Probleme bei der Anzeige und diese Mails werden von vielen SpamFiltern abgefangen und unterdrückt. Allerdings ist es aufgrund der Komplexität fast eine Lebensaufgabe die entsprechenden RFC-Dokumente selbst durchzuarbeiten und zu verstehen. Stattdessen sollte man Mailerklassen verwenden.
    Mailerklassen:
    phpMailer http://phpmailer.codeworxtech.com/
    Swiftmailer
    Zend_Mail