Text online bearbeite

  • Wenn du an fopen, fputs und fclose scheiterst, dann ist dir nicht mehr zu helfen. In der Doku gibt es zu jeder Funktion Beispiele, die du einfach mal beachten solltest!

    Und nochmal: für ein CMS ist ein fertiger Online-Editor w.z.B. der FCKEditor die richtige Wahl.

  • Zitat


    ZUGRIFF NICHT ERLAUBT

    Die angeforderte Seite darf nicht angezeigt werden.


    Und was sollen wir jetzt damit anfangen?

    Auf der Homepage des FCKeditors:

    Developer's Guide - How to install, configure, integrate and customize FCKeditor.
    User's Guide - How to use FCKeditor and its interface.

    Einmal editiert, zuletzt von bandit600 (28. Februar 2009 um 17:26)

  • Nö habe gemerkt das das nicht so schwer ist aber wo muss das hochladen ich habe ja nur Webspace für die Ver Webseite?

    Weil da steht man muss das im Root verzeichnis hochladen.

    Funktionert das dann nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Jonas94 (28. Februar 2009 um 20:35)

  • Du musst das dort hochladen, wo du es brauchst. Es muss definitiv nicht im Root-Verzeichnis sein. Eventuell muss man dann den Include-Pfad vom FCKeditor anpassen, aber da bin ich mir noch nicht mal sicher.

  • Dann baue ein Beispiel einfach in deine Seite ein! Wo ist jetzt das Problem??? Kopiere den Quellcode aus einem Beispiel in dein Script und gut ist. So langsam aber sicher verzweifele ich hier. Du hast null Ahnung und denkst daran, ein CMS zusammenzubasteln. Das ist einfach nicht drin, du musst dich erst einmal mit den Grundlagen beschäftigen. Solange du die nicht drauf hast, ist dein Projekt zum Scheitern verurteilt oder wird eine elendige Krücke!

  • Viel Danke für deine Hilfe aber kannst mir noch einmal helfen?
    Zurest kommt ja das Eingabefeld mit folgende Code die habe auch schon bichen angepasst:
    Aber was muss machen damit auch die datei reingeladen wird?

    Und dann Folgende Datei die im Monent noch zum Anzeigen ist:

    Was muss da den ändern das die Sachen nicht angezeigt werden sonder gespeichert?


    Kann man das auch in einer html Datei speichern?

    3 Mal editiert, zuletzt von Jonas94 (1. März 2009 um 00:21)

  • $oFCKeditor->Value = $filename ;

    Du willst doch nicht den Dateinamen editieren, sondern den Inhalt der Datei. Jetzt darfst du mal selber überlegen, was du da reinschreiben musst.

  • Ich habes so gemacht

    PHP
    $sBasePath = $_SERVER['PHP_SELF'] ;
        $sBasePath = substr( $sBasePath, 0, strpos( $sBasePath, "_samples" ) ) ;
        $filename = "data.txt" ;
        $data = file_get_contents($filename);
    
    
        $oFCKeditor = new FCKeditor('Startseite') ;
        $oFCKeditor->BasePath    = $sBasePath ;
        $oFCKeditor->Value        = $data ;
        $oFCKeditor->Create() ;

    Aber noch ein anders Probleme der zeigt die ja am Ende in eine Tabble an.
    Aber leider so: <p> Test </p>
    damit in Browser so aussieht: <p> Test </p>
    Wie wandel ich das denn wider um?
    Das der das so speichert: <p> Test </p>


    Und was muss machen das der die Text Datei auch leer. Den im Monent schreibt einfach immer nur dazu?

    3 Mal editiert, zuletzt von Jonas94 (1. März 2009 um 11:44)

  • Stimmt aber was ist das mit dem Speichern das nicht nur dazu schreibt sonder überschreibt?


    WARUM LIEST DU DIE DOKU NICHT RICHTIG??? :( KOPFSCHÜTTEL :(

    http://de3.php.net/manual/de/function.fopen.php

    Mir reicht es jetzt! Du bist stinkefaul, null Eigeninitiative, die Grundlagen willst du anscheinend nicht lernen und die Doku liest du auch nicht. Sorry, solchen Leuten helfe ich nicht gerne. Ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread!

  • Ich liese die Doku schon zum 5000 mal. Aber ich hätte noch nicht ganz verstande darum hatmri jetzt noch einer Erklärte.
    Ausserdem probier das schon die ganze Zeit aus.