annamirl.de

  • dann will ich mal ein wenig kritisieren

    code:
    - validatorfehler sollten noch bereinigt werden (klick mich)
    - sehr schade, dass du nicht überall css ausgliederst..mehr mit classes und ids arbeiten
    - du magst keien " " oder ?
    - ein paar "aussetzer" solltest noch korrigieren

    Code
    </html>
    </div>

    design:
    - find die farbgebung auf dauer etwas langweilig..zu eintönig
    - bei mir am noti is die auflösung noch ok, aber ich könnt mir vorstellen das auf größeren pc deins rech oben angedockt wird,da die höhe scheinbar fest is..
    - manchmal hab ich aus undefinierten gründen scrollbars :|

    fazit:
    hier und da noch schwächen, aber sonst ganz gut umgesetzt..
    wirkt zumindest alles recht stimmig, aber noch unausgefeilt..

  • Mir gefällt die Seite, auch wenn die Farben nicht so meinem Geschmack entspricht^^ spricht wohl eher das weibliche Geschlecht an^^
    Ich würd die Validator Fehler noch beheben aber ansonsten eine schöne Seite ;)

    Gruß crAzywuLf :D

  • Hallo,

    dankeschön! Ich hatte die Seite noch mit einem HTML Validatior überprüft, bevor ich sie vorgestellt habe. Hatte überall grünes Licht....
    Ok, dann mach ich das nochmal, die Fehler müssen natürlich weg! :o
    Vielen Dank für eure Meinung!

    Anna

  • Ich schliesse mich ebenfalls an, mir gefällt die seite:) ich backe gern und werde ab und an mal reinschauen;)

  • Hallo Sweet_Angel!

    Oh das freut mich sehr! Mein Meisterwerk sind momentan die Schweine :)

    http://annamirl.de/Suesses/Kekse.php?rezept=schweinekram

    Ein bisschen zeitaufwendig, aber bisher immer überall gut angekommen :o Ich stelle ständig neue Rezepte rein, die Seite ist noch ganz neu - daher sind es noch nicht so viele. Eine Suche folgt natürlich auch noch!

    driver:

    Ich füge grad die ganzen "" ein - ich wusste nicht, dass die in einem sauberen Quelltext dazugehören :)

    Vielen Dank!

    Anna

  • Hat es eigentlich einen Grund, warum du auf Umlaute verzichtest. Finde ich etwas störend, aber sonst ok.

  • Hallo,

    ja, das hat einen Grund: Die linke Navigation bau ich wie folgt:

    z.B "Suesses" steht in einem Array. Der Link baut sich direkt daraus, es wird also "Suesses" aus dem Array geholt und Suesses.php daraus gebaut. Das würde mit Umlauten natürlich nicht funktionieren.

    Und im eigentlichen Inhalt: Ich schreibe den Code direkt auf der Shell mit vim - da gibts ja keine Umlaute. Daher hab ich mich entschieden, die gar nicht zu verwenden, ist ja auch wesentlich kompatibler mit allen Browsern und man spart sich den ärger mit dem Charset. (Möglich ist es natürlich, das kompatibel zu machen - das ist mir schon klar)

    Wirklich schön ist das vielleicht nicht, da geb ich dir recht, aber ich möcht auch eigentlich nicht unbedingt Umlaute drin haben...

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Anna

  • Naja, an der Programmierung mit Array's darf es aber nicht liegen, das wäre ja leicht anzupassen.

  • Hm da hast du recht - ja ich fänds ja auch schöner, wenn es "Süßes" hieße. Werde mir mal überlegen, wie ich das anpasse und ändern. Muss ich nur ein bisschen in meinem PHP-Buch blättern, kann also ein kleines bisschen dauern.
    Wird aber geändert werden. Danke für deine Kritik!

  • Zitat

    Muss ich nur ein bisschen in meinem PHP-Buch blättern


    Arbeite mit Key/Value, dann ist das einfach:

    PHP
    $array = ("Süßes"  => "suesses.php",
              "Saures" => "saures.php"
             );
  • Also derzeit sieht das so aus:

    PHP
    <?
    $buttons_anzahl = 5;
    $buttons = array ("1" => "Home", "2" => "Suesses", "3" => "Saures", "4" => "Kontakt", "5" => "Gaestebuch");
       for ($counter=1; $counter <= $buttons_anzahl; $counter++)
                    {
                    echo "<a class=\"button\" href=\"http://annamirl.de/".$buttons[''.$counter].".php\">".$buttons[''.$counter]."</a>";
                    }
    ?>

    Da würde ja dann meine Hochzähl-Schleife nichtg mehr funktionieren oder?

    Viele Grüße,

    Anna

  • PHP
    $buttons = array ("Home"      => "home.php",                   "Süßes"     => "suesses.php",                   "Saures"    => "saures.php",                   "Kontakt"   => "kontakt.php",                   "Gästebuch" => "gaestebuch.php"                 );foreach ($buttons as $key => $value){    echo "<a class='button' href='http://annamirl.de/$value'>" . htmlentities($key) . "</a>\n";}

    Probiers mal so ;)

    EDIT:

    PHP
    <?php$buttons = array ("Home"      => "Home.php",                   "S&uuml;&szlig;es"     => "Suesses.php",                   "Saures"    => "Saures.php",                   "Kontakt"   => "Kontakt.php",                   "G&auml;stebuch" => "Gaestebuch.php"                 );foreach ($buttons as $key => $value){    echo "<a class='button' href='http://annamirl.de/$value'>" . $key. "</a>\n";}  ?>

    Ich nehme mal an dein Webspace unterstützt kein UTF-8,... diese Variante gäb es da auch noch ;)

    Gruß crAzywuLf :D

    2 Mal editiert, zuletzt von crAzywuLf (19. März 2009 um 19:15)

  • Das eigentliche Problem liegt hier:

    PHP
    foreach ($button as $key => $value)


    Statt $button $buttons schreiben, dann sollte es gehen.

  • Hallo,

    jetzt hat meine Seite auch Umlaute :)

    Vielen Dank für die Tipps!

    Schöner jetzt? :o

    Anna

  • Ups, ist verbessert :D

    Ganz wie du gesagt hast ging das übrigens nicht mit den Umlauten in der linken Navigation, hab das jetzt so gelöst:


    Jetzt gefällt mir meine Seite auch besser! :)

  • Abgesehen davon, dass ich die Farben ein bisschen fad finde - für mich gehört auf eine Seite mit dem Titel "Annamirl" auf jeden Fall der Songtext von "Annamirl, Zuckerschnirl". :mrgreen: Ja, ich weiß, hat mit Backen nicht das geringste zu tun. *gg* Aber die Assoziation ist übermächtig. ;) (Meine Schwester heißt Anna Maria...)

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel