• Hallo zusammen,

    also so langsam komme ich mit den layoutanpassungen über css klar... aber zwei fragen hab ich noch:

    1) kann ich irgendwo einstellen, auf welchen unterseiten welches portlet angezeigt bzw. versteckt werden soll?

    2) ist es möglich, auf der Startseite die inhalte von zwei intelligenten ordnern / newsitems anzeigen zu lassen? die beiden intelligenten ordner habe ich bereits in einen eigenen ordner verfrachtet, und diesen lasse ich als startseite anzeigen... aber es werden nicht die inahlte der intelligenten ordner gezeigt, sondern lediglich die titel :(

    Einmal editiert, zuletzt von broikmann (6. Mai 2009 um 10:53)

  • Hallo,

    Der Portlet Manager ist für 1 die richtige Stelle. du kannst für jeden Ordner Portlets hinzufügen, diese sind dann entsprechend der Einstellungen im PortletManager in allen Unterordnern sichtbar.

    zu 2. jein ist nicht möglich / möglich. Aber kurze Zwischenfrage, welche Plone Version nutzt du? Inteligente Ordner heissen heute ja Collectionen.
    Also zur Frage zurück, es ist nicht auf einem normalen weng möglich den Inhalt von mehreren Objekten anzeigen zu lassen. Zwar gibt es unter display die Möglichkeit verschiedene Views auszuwählen die mehr als nur den Titel erlauben. Aber du möchtest ja den echten Content anzeigen. Hiefür müsste man eine View anpassen oder eine neue Schreiben die genau dies tut, was aber recht einfach ist. Schau dir einfach mal unter portal_view_customization die atct_summary_view an.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Hi,also vielen dank erstmal für deine antwort... auch wenn ich nun noch mehr fragezeichen über meinem kopf habe :) zur plone/zope version hab ich folgendes:

    ----
    Plone 2.5.1,
    CMF-1.6.2,
    Zope (Zope 2.9.6-final, python 2.4.4, linux2),
    Five 1.3.8,
    Python 2.4.4 (#2, Oct 22 2008, 19:52:44) [GCC 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)],
    PIL 1.1.5
    ----

    ich sollte updaten, hm? ;) blöd ist halt nur, dass mein plone-buch version 2.1 und 2.5 behandelt :(

    also die anleitungen, die ich im netz zu den portlet-managern gefunden habe, helfen mir auch nicht weiter, ausser mich noch mehr zu verwirren... egal, da muss ich irgendwie durch.

    Anleitung 1 (deutsch)
    Anleitung 2 (englisch)

  • okeee... ich habe grade das komplette portal (zope+plone) gelöscht und die neue version installiert.

    habe nun zope2.10 und plone3 installiert. da ist ja der portlet-manager direkt bei. fein. nun probiere ihc mal weiter rum

  • Viel Erfolg

    du verwendest denn Unified Installer, kein buildout, oder? Kann wenn du irgendwann erweiterungen Plugins nutzen möchtest via Buildout leichter gehen.

    Dann man bekommt unter http://www.plonebook.info ein gutes anfänger buch für plone kostenlos sowie die documentations von Plone auf plone.org sind gut, dort ist auch auf alle guten Plone Bücher verwiesen.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Vielen Dank für die Buch/Doku Tipps!
    Ich habe das zope-plone3-Debian-Paket auf dem Server installiert. Hat ganz gut geklappt. UND ich finde plone3 tatsächlich schon übersichtlicher als die 2er versionen