Berechtigungs Problem nach Neuinstallation

  • Hallo Leute..

    Hab seit einigen wochen ein ganz böses Problem.

    Also Vorgeschichte:
    Ich hatte auf dem Laptop ein Windows XP Professional installiert.
    Danach alle Daten von meiner externen HDD auf die dritte Partition kopiert.
    Ich war der alleinige Administrator und es existrierte kein anderer Benutzer.
    Da ich nach 2 Wochen riesigen Ärger hatte durch eine fehlerhafte Windows XP Pro.
    So entschied ich mich Windows mit einer anderen CD neu zu installieren.
    Ich löschte die Partition C (1) und lass die Partition mit den Daten bestehen.
    Nach Installation und Einrichtung öffnete ich Dateien der bestehenden Partition.
    Zur Info: Ich hatte jetzt einen Administrator und einen Benutzer und alles Folgende habe ich mit dem Benutzer gemacht.

    Alles ging wunderbar, doch als ich speichern drückte, kam eine Meldung, wie:

    Zitat

    Die Datei ist schreibgeschützt und kann nicht gespeichert werden. Bitte wählen Sie einen anderen Speicherort aus.


    oder

    Zitat

    In diesen Ordner kann nicht geschrieben werden. Überprüfen Sie den Datenträger auf verfügbaren Speicherplatz oder die Datei auf Schreibschutz.

    Na toll.. Cooles Problem :roll:

    Ich sass ca. 3 h an einer Lösung und:
    Ich kopierte den Ordner ins gleiche Verzeichnis (Kopie von...).
    Dann habe ich den Prozess "explorer.exe" als "Administrator" ausgeführt und den alten Ordner gelöscht.
    Mit dem normalen eingeschränkten Benutzer habe ich den Ordner wieder umbenannt und nun kann ich ohne Einschränkungen mit jedem Benutzer wieder alles lesen und schreiben.

    Leider habe ich so viele Unterordner, dass diese Methode auf die Dauer sehr unwegsam ist.

    Kennt sich einer mit dem Problem aus?
    Weiss jemand eine Lösung?

    Oder: Bringts es, wenn ich alle Daten auf meine externe HDD kopiere (Lesevorgang geht ja ohne Probleme) und dann die Partition formatiere, die Daten wieder aufspiele?

    Danke im Voraus um eure Hilfe..

    MFG FF5

  • Rechtsklick auf Datei/Ordner -> Eigenschaften -> Reiter "Sicherheit", und dann die Zugriffsrechte ändern, als Administrator. Oder klappt das nicht?

  • Das meine ich ja, das geht leider nicht. Das habe ich nicht, den Reiter.

  • Evtl. kannst du die SID ändern, aber vielleicht brauchst du dafür auch Zugriffsrechte auf Dateien, weiß ich gerade nicht.
    Wenn du sie änderst, kann's auf jeden Fall nicht schlimmer werden, manchmal kann man dannach nur nicht mehr auf seine Dateien zugreifen, passiert aber eigentlich nur beim Abrechen des Vorgangs. ;)
    Deine alte SID würde ich zumindest irgendwo lagern. Kann dir auch nicht versprechen, dass das klappen wird, ist aber zumindest ein Vorschlag bzw. Versuch wert.

  • Wenn ich mein Zeug alles auf die externe HDD verschiebe?
    Und dann wieder zurückkopiere?
    Ginge das?

    Danke schonmal für den Link.

  • Kann ich dir nicht sagen. Aber probier's doch mal mit nur ein paar Ordnern bzw. Dateien aus, dann weißt du's.