JS: Array mit zählervariable auswählen

  • Auf meiner Seite gibt es bilder upload-felder. Und da sollen nur diese formate rein:
    jpg/jpeg, png, gif, bmp, rri, tga, dds
    und auch musikfelder
    wma, mp3, m4a, ogg
    Und jetzt habe ich ein Array, indem die adresse der felder mit window.document.forms['form'].elements ... aufgelistet ist und suche dann jeweils nach den bild/musikformaten.
    das script sieht so aus:

    doch es scheiter daran, das Array anhand der tählervariable i auszuwählen.
    Die FF Fehlerkonsole meint:
    Fehler: inputs[i].search is not a function
    Quelldatei: script.js
    Zeile: 92
    Geht das überhaupt?? Und wenn nein, gibt es einen anderen weg?

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • ja der fehler sagt dir doch was los is...
    search() ist keine funktion... es liegt also nicht an der zählervariablen, sondern an einer funktion die du ausführst, obwohl sie nicht definiert ist!

  • Ok, ich hab vergessen zu sagen, dass die such funktion hier mit einer variablen klappt:

    Kann man überhaupt in einem Arrayinhalt suchen??

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • nirgendwo,weil das mit der mail ja auch geklappt hat.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • axo jetzt kapier ich auch welches search du da benutzen willst :) sry, lange leitung..
    also die funktion will ja ne regular expression haben und liefert ein -1 bei "nicht gefunden" oder die position wo der string anfängt, wenns gefunden wird.

    ich denke mal deine logik is dahingehend falsch aufegstellt...
    du müsstest ja abfragen, ob im value vom textfeld bzw am platz i im array die regex matched und wenns -1 ergibt, dann is nix gefunn worden..

  • Schade. Also muss ich in jedem feld einzeln nach den formaten suchen und dann nach -1 oder 1 prüfen, das ist mist. Danke ür die hilfe.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!