Freeware-Programm für FTP-Upload

  • Hallo,
    jetzt habe ich es fast geschafft...
    Kennt jemand ein einfaches, auch für einen Laien leicht bedienbares Freeware-Programm für den FTP-Upload meiner HP zum Webhoster? :)

    Oder muss man da auf jeden Fall zahlen?

    Es ist eine einfache, statische Seite und wenn sie mal steht, wird wohl nicht mehr allzu oft bzw. viel daran geändert, hoffe ich mal... :roll:

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • Fein!
    Ich hoffe, das Ganze am Wochenende über die Bühne zu bringen (Domain ist auch noch nicht freigeschaltet) und dann könnt ihr die HP ja mal beurteilen.

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • Ist der Smart-FTP-Link auch zum Downloaden des Programms als Freeware gedacht? Oder ist das eh das exakt gleiche Programm und ich werde jeden Tag daran erinnert, dass es auch eine kostenpflichtige Version gibt?
    Na ja, bei Chip, das ist auf jeden Fall die Freeware.

    Das Deutsch-Modul muss wohl in jedem Fall EXTRA gedownloadet und installiert werden (hier: http://smartftp.com/localization/projects/german/) ?
    Ist es wurscht, wohin genau das installiert wird?

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • Zitat von Martin11

    Ist der Smart-FTP-Link auch zum Downloaden des Programms als Freeware gedacht? Oder ist das eh das exakt gleiche Programm und ich werde jeden Tag daran erinnert, dass es auch eine kostenpflichtige Version gibt?
    Na ja, bei Chip, das ist auf jeden Fall die Freeware.

    Das Deutsch-Modul muss wohl in jedem Fall EXTRA gedownloadet und installiert werden (hier: http://smartftp.com/localization/projects/german/) ?
    Ist es wurscht, wohin genau das installiert wird?

    Hi!

    SmartFTP ist Freeware, allerdings wird nach einem 30 Tage-Trial während der normalen Geschäftszeiten eine Lizenzerinnerung bei Programmstart eingeblendet, die klickt man einfach zu und gut ist es. Abends/Nachts und am Wochenende erscheint die Erinnerung nicht.

    Das ist dann auch die einzige Werbung, die das Programm macht, Werbung für die Kaufversion. Funktionseinschränkungen gegenüber der Kaufversion gibt es nicht, beides sind die gleiche Vollversion.

    Das deutsche Sprachmodul ist lediglich eine dll (ResGer.dll), 912 KB. Diese Datei wird in das gleiche Verzeichnis wir SmartFTP gelegt/installiert,
    Danach kann man mit Tools -> Settings - > Display -> Language die Sprache komplett auf deutsch umstellen, das Programm muß dann allerdings einmal geschlossen und neu geöffnet werden.

    Das ist alles...

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Genau das habe ich gemacht -war ja standardmäßig eh in beiden Fällen der gleiche Ordner vorgesehen-, aber obwohl die Deutsch-dll im gleichen Ordner drin ist, sehe ich sie nicht in den Settings/language. Ich kann sie also nicht auswählen, da ist nur die Englisch-dll drin.
    Habe das Programm schon ein paar Mal beendet und wieder gestartet, auch Windows, aber immer das Gleiche: nur die Englisch-dll ist im Programm zu sehen.
    Sehr seltsam.

    Wenn ich das Deutsch-Modul nochmal installiere, fragt er auch nicht wegen dem Überschreiben nach. Es ist so, als ob es nicht da wäre. Die Installation läuft aber ganz normal.
    Vielleicht stimmt was mit diesem Ding nicht. Der von mir angegebene offizielle Link von SmartFTP funktioniert z.Z. nicht und habe irgendeinen anderen genommen, den ich im Web gefunden habe.

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • Hi,
    das ist ein Missverständnis. Zu der Seite mit dem Link komme ich schon hin (ohne Klammer bzw. direkt), aber der Download-Link DORT funktioniert dann nicht, es kommt die Meldung, dass die Datei auf dem Server nicht gefunden wird (oder so ähnlich).

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • Das ist wohl jetzt das gesamte Programm bereits in Deutsch!?

    Das meinte ich vorher mit der Frage, ob das Deutsch-Modul in jedem Fall als extra Teil gedownloadet und installiert werden müsse. Offenbar nicht.

    Jetzt habe ich Smart-ftp in Englisch und ein Deutsch-Modul, das aber -obwohl im Smartftp-Ordner vorhanden- sich im Programm nicht aktivieren lässt.

    Alles wieder runterschmeissen und mit dieser deutschen Programm-Version noch mal neu installieren?


    Mein Webhoster hat standardmäßig bereits einen Ordner "Webseiten" eingerichtet, in welchem meine HP rein soll. Wenn ich diesen Ordner links anklicke, dann erscheinen rechts der Ordner "Parent Folder", eine htaccess-Datei (leer) und eine index.html (leer).
    Da der Smartftp nur Dateien kopiert und keine Ordner, ich jedoch neben dem Ordner "homepage" (alle html-dateien drin) noch einen css- und grafiken-Unterordner habe, muss ich diese standardmäßig vorhandene Order-Struktur wohl ändern. Sonst würden die Bilder und Links nicht funktionieren (relative Pfade zu grafiken-Unterordner).
    Auf der Smartftp-website habe ich dazu nichts gefunden, nur wie man einen Ordner löscht, nicht wie man Unter-Ordner anlegt.
    Geht das wie in Windows?

    Danke für eure Geduld.

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • "einfach" mithochladen? Ordner gehen doch nicht, nur Dateien. Steht ausdrücklich in der Anleitung. Warum sollten die sich unnötig selbst schlechter machen?

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis

  • Zitat von Martin11

    "einfach" mithochladen? Ordner gehen doch nicht, nur Dateien. Steht ausdrücklich in der Anleitung. Warum sollten die sich unnötig selbst schlechter machen?

    Doch das geht, ich verwende das Programm selber.
    Du müsstest zwei Fenster offen haben, einmal den Lokalenbrowser (dein Festplatte) und dann deinen Webbrowser (deine Webspace)
    Wenn du jetzt einen kp. Ordner hoch laden willst, klickst du den einfach an und ziehst ihn einfach aus dem Fenster von deinem Lokalenbrowser in das Fenster von deinem Webbrowser.
    Das war es, schon wird der kp. Ordner mit Inhalt hoch geladen.

    LG Shila

  • Per dad hat es geklappt!
    Offenbar gilt diese Einschränkung auf Dateien -wenn überhaupt- nur für die normale Upload-Methode.

    Grüße,

    Martin
    EDV = Ewig dauerndes Verhängnis