"Sterilisation" von Bäumen

  • So seltsam es klingt: kann man irgendwie verhindern, dass Bäume - konkret ein Walnuss u. ein Apfelbaum - Früchte bekommen?

    Hintergrund: unsere recht großen Bäume liegen an einem kürzlich errichteten Fussweg. Die Walnüsse stören schon einige Benutzer des Weges u. es ist verm. eine Frage der Zeit, wann rechtl. Schritte u. Fällen gefordert wird.

    Walnüsse (+ Äpfel) als Stolperkugeln auf dem Weg müßten nicht sein, wenn es eine "Behandlung" gäbe, damit keine Früchte enstehen.

    Es wäre sehr schade, diese Bäume zu fällen.

    Wer weiß Rat?

  • Das mit dem Rechtlichen ist so eine Sache.
    Wie du ja geschrieben hast, sind die Bäume ja schon seit Jahren dort und der Fußweg würde erst Kürzlich angelegt. Also war es ja wohl bei der Errichtung des Fußweges bekannt, dass es in diesem Abschnitt, im Herbst, durch herab fallenden "Früchten" zu Beeinträchtigungen der Benutzung des Fußweges kommt.
    Des weiteren ist es ja heut zu Tage auch gar nicht mehr so einfach eine Genehmigung zum fällen eines Baumes zu bekommen.
    Solange ein Baum Gesund ist, hast du so gut wie keine Chance, deshalb denke ich nicht, das du dies Bezüglich bedenken haben mußt.

    Hier mal ein Beispiel.
    Bei uns im Ort, steht auf einem Privatgrundstück ein sehr großer Kastanienbaum, der im Herbst übervoll mit Kastanien hängt und diese dann auf die Hauptstraße fallen.
    Wenn dann die Zeit ist wo sie zu Haufen abfallen, schaffe ich es kaum, darunter durch zu fahren, ohne das mind. eine Kastanie auf das Autodach fällt.
    Bringe oder hohle ich meinen Sohn vom Kiga ab, muß ich meist genau da dann auch halten um den Gegenverkehr erst vorbei zu lassen. Kommt dann auch noch ein Windstoß, geht der reinste Kastanienregen auf mein Auto nieder.
    Hat es geregnet, ist die Straße an dieser Stelle dann durch die platt gefahrenen Kastanien die reinste Schmierseife.
    Vor ca. 3-4 Wochen, nach dem ich meinen Sohn zum Kiga brachte und dann weiter zur Arbeit fuhr, habe ich beim rechts abbiegen auf die Hauptstraße minimal zu viel Gas gegeben.
    An diesem Morgen hatte es leicht geregnet und die Straße war dem entsprechend Nass. Bedingt durch die platt gefahrenen Kastanien, die Straße fast ganz bedeckten, rutschte meine Auto hinten weg und weiter auf den rechten Bürgersteig zu. Die zwei Fußgänger die da gerade entlang kamen, bekamen ganz große Augen.
    An diesem Morgen hatte ich wirklich eine sehr gute Reaktion und fing den Wagen, noch bevor er den Bürgersteig berührte, ab.
    Hätte ich es nicht mehr geschafft, der Besitzer des Baumes, wäre ganz sicher nicht mit zur Verantwortung gezogen.
    Solange aber da nicht wirklich mal etwas passiert, und dann hoffentlich nicht der Tot eines Kindes oder Erwachsenen zu beklagen ist, wird da mit Sicherheit nie etwas geschehen.

    LG Shila