Politik - magisches sechseck

  • Hallo.

    Also, wir haben jetzt in Politik das magische Sechseck und sollen für die gerechte EInkommensverteilung einen Zielkonflikt finden. Also ich würde jetzt denken, dass das Wirtschaftswachstum mit diesem kollidiert. Wenn ein Wirtschaftswachstum stattfindet und somit bessere Produkte erfunden bzw produziert werden, werden ja qualifiziertere Arbeiter gesucht. Somit werden diese bevorzugt und die, die eh schon Arm sind, werden dann ja nicht noch ärmer aber verdienen auch nicht unbedingt mehr. Das ist ja dann nicht mehr Sinn der Sache, habe ich das so richtig erfasst?

    oder gibt es ein anderes Ziel, mit dem die gerechte Einkommensverteilung kollidiert?

    Wäre wichtig für heute, danke.

  • Anreize für Wirtschaftswachstum ist ja klar. Ansonsten evtl. noch die Preisstabilität, wenn Gerechtigkeit durch zweifelhafte Bezuschussung schrittweise durch neues Geld erreicht werden soll, aber das ist eher ein Nebeneffekt.
    Deine Wachstumsargumentation halte ich allerdings nicht für die Entscheidende: Wichtiger ist es, dass Ungleichheit zum Anrzeiz wirtschaftlicher Leistung werden kann, solange sie als (im Hinblick auf eingesetzte Leistungen) halbwegs gerecht angesehen wird.