Ohne den Quellcode zu kennen, kann dir das niemand beantworten.
Bitte euch nochmal um hilfe
-
-
Lachisch
Irgendwo musst du so etwas hinsetzen wie:
wenn du gesendete Daten als $button ansprechen möchtest. -
das mache ich ja auch immer, aber es ist ja auch nicht immer der fall.
ich versuche meistens die codes in eine datei zu bringen, also per post an die eigene seite zu schicken. ist das etwa nicht sinnvoll?
besser für jede aktion ne eigene seite schreiben? z.b. für löschen oder bearbeiten eines datensatzes. -
Ist schon gut so. Verwende am besten isset($_POST['button') zur Überprüfung.
-
ok, danke euch
hab da noch ne kleinigkeit
würde jetzt gerne auch meine anderen dateien mit
<?php
error_reporting(E_ALL);
ini_set("display_errors", true);
?>
überprüfen.
leider blitzen die seiten nur schnell auf und werden ja sofort weiter geleitet.
gibts da ne möglichkeit, wenn jetzt da son fehler ist, das er das script stopt? -
Vorübergehend die Weiterleitung rausnehmen.
-
ja klaa, hab nur gedacht würde noch einfacher gehen.....
nunja,
ihr seid nu selbst schuld...hihi
jetzt versuche ich meine dateien zu reinigen. soll ja auch irgendwann mal vernünftig sein.
wie ich jetzt sehe habe ich das problem zu 90% mit isset lösen können
jetzt sagt mir doch mal was daran falsch ist? schreibt man das SO nicht mehr?
$neuer = $_POST['neu'];if ($neuer != "Neu"){echo'
wenn natürlich kein POST['neu'] übergeben wird, ist $neuer ja leer, schon klar, aber wen ich
if (isset($_POST['neu'])){$neuer = $_POST['neu'];);
dann mekert er über die folgende zeile
if ($neuer != "Neu"){echo'
wiso? -
Weil $neuer nicht zwangsläufig gesetzt wurde, also vergleichst du nicht vorhandenes mit "Neu".
-
-
-
oder ist es fachlich falsch?
Aber sowas von falsch! -
Also das ist total falsch. schau dir nochmal isset() an... Die funktion liefert nur false / true zurück sprich in die Bedingung würdest du niemals reinkommen
-
-
ok, das isset() hab ich denk ich verstanden
if(isset($_POST['neu']) && $_POST['neu'] = "Neu")Ich klink mich hier jetzt aus, schau dir mal ein paar Tuts an... Das ist nichtmehr lustig.
-
Na klasse. Wie soll man bei solchen beiträgen den lernen wie es wirklich geht.
Sollte sich jeder einen buch kaufen. Dann könnt ihr das forum zu machen. Weil mit solchen
Beiträgen ist einem wirklich geholfen.
-
Ähm, mal zur Klärung: Ein Forum ist nicht dafür da, Grundlagen zu vermitteln, diese sollte man sich schon selber beibringen. Ein Forum bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Es gibt im Internet massenhaft Tutorials, da sollte man sich als Anfänger das ein oder andere Tutorial mal durchlesen.
http://www.php.net/manual/de
http://www.php-faq.de
http://www.php-einfach.de
http://tut.php-q.net/index.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/index.html
http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/
http://www.phptutorials.de
http://www.dynamic-webpages.de/05.tutorials.php
http://de.selfhtml.org/
http://www.css4you.de/index.html -
naja, das ist also der begriff HILFE in dem namem des FORUM-HILFE.de
naja, wenn ihr meint -
Was sollen wir deiner Meinung nach machen? Dir eine Privatschulung in Sachen PHP geben?? Damit schießen wir über das Ziel eines Forums aber weit hinaus.
-
Ja, ich bin tatsächlich der Meinung dir dadurch zu helfen. Wenn du auf mich hörst, kommst du nämlich besser damit klar, du beweist nämlich mit deinen Schnipseln hier, dass du wild am ausprobieren bist und gar nicht überlegst was du eigentlich tust.
1. gravierender Fehler, vermutlich nur ein Vertippser, aber sowas sollte auf keinen Fall passieren: if( $var == "irgendwas") ; der = Operator ist nämlich eine Zuweisung bei PHP, der hat in einer Bedingung nichts verloren.
2. Diese Bedingung ist sinnlos aufgebaut. Du Überprüfst ob ein Wert gesetzt ist und einen bestimmten Wert hat.
So, also spiele mal in Gedanken alle möglichkeiten durch.
a) Variable nicht gesetzt
1. Überprüfung ob gesetzt - false, Bedingung nicht erfüllt.
2. Überprüfung ob variable einen bestimmten inhalt hat - false, da ohne Wert.b) $var = "irgendwas"
1. true
2. falsec) $var = "Neu"
1. true
2. true00 -> nein
10 -> nein
01 -> ja
11 -> jalässt sich auf
0 -> nein
1 -> ja
verkürzen, da die erste Abfrage überhaupt kein Unterschied macht -> deshalb sinnlos.Leider kann ich nichtmehr tun, lernen musst du schon selbst.
-
2. Diese Bedingung ist sinnlos aufgebaut. Du Überprüfst ob ein Wert gesetzt ist und einen bestimmten Wert hat.
Einspruch, Euer Ehren. So sinnlos ist das nicht.
Das ist nicht verkehrt und kann durchaus Sinn machen! -