Dateien sind mittlerweile weiter unten
PHP/MYSQL Problem
-
Kämpfer -
21. Oktober 2009 um 08:31 -
Geschlossen
-
-
und weiter ? ich seh jetzt weder ne aufgabe noch n problem...
-
Das Registrierungsformular:
1. activate.php
PHP
Alles anzeigen<?php include('connect.php'); $id = mysql_real_escape_string($_GET['id']); // die aktivierungsid $query = mysql_query("SELECT * FROM user WHERE active = '0' AND activateid = '".$id."'"); // query ausführen $rows = mysql_num_rows($query); // anzahl der ergebnisse if($rows == 1) { // wnen nur eine übereinstimmung $query = mysql_query("UPDATE user SET active = '1' WHERE activateid = '".$id."'"); // account aktivieren if($query) { echo('Ihr Account wurde erfolgreich aktiviert. Sie können nun alle Funktionen nutzen.'); // meldung für user ausgeben } else { echo('es gab einen Fehler mit der Datenbank.'); // fehler } } else { // keine übereinstimmung echo('Ihr Code ist falsch'); } ?>
connect.php
PHP<?php mysql_connect("db45321", "web55", "pwd") or die(mysql_error()); mysql_select_db("usr_web55_1") or die(mysql_error()); ?>
login.php
PHP
Alles anzeigen<?php session_start(); include('connect.php'); if(!empty($_POST['send'])) { // wenn das feld voll ist $user = mysql_real_escape_string($_POST['user']); // gegen injections schützen $pass = md5($_POST['pass']); // braucht kein mysql_real_escape_string(), weil es md5 gehasht wird $query = mysql_query("SELECT * FROM user WHERE user = '".$user."' AND pass = '".$pass."'"); // query ausführen $rows = mysql_num_rows($query); // anzahl der ergebnisse if($rows == 1) { // nur wenn es eine übereinstimmung gibt echo('eingeloggt'); // hier können dann noch sessions gesezt werden etwa so: // $_SESSION['sessionname'] = "sessionwert"; while($row = mysql_fetch_assoc($query)) { // auf accountaktivierung prüfen if($row['active'] != 1) { echo('Ihr Account wurde noch nicht aktiviert.'); } } } else { echo('nicht eingeloggt'); } } else { // das login ?> <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post"> Username: <input type="text" name="user" /><br /> Passwort: <input type="password" name="pass" /><br /> <input type="submit" value="login" /> <input type="hidden" name="send" value="1" /> </form> <?php } ?> </body> </html>
reg.php
PHP
Alles anzeigen<?php include('connect.php'); $uid = md5(uniqid(mt_rand(), true)); if(!empty($_POST['send'])) { // wenn feld voll ist // array mit den daten $arr = array( 'user' => mysql_real_escape_string($_POST['user']), 'mail' => mysql_real_escape_string($_POST['mail']), 'mail2' => mysql_real_escape_string($_POST['mail2']), 'pass1' => $_POST['pass1'], // nicht md5, weil es sonst der string nicht leer sein kann 'pass2' => $_POST['pass2'], // s. oben 'anrede' => mysql_real_escape_string($_POST['anrede']), 'vorname' => mysql_real_escape_string($_POST['vorname']), 'nachname' => mysql_real_escape_string($_POST['nachname']), 'strasse' => mysql_real_escape_string($_POST['strasse']), 'hausnr' => mysql_real_escape_string($_POST['hausnr']), 'plz' => mysql_real_escape_string($_POST['plz']), 'stadt' => mysql_real_escape_string($_POST['stadt']), 'land' => mysql_real_escape_string($_POST['land']), 'tag' => mysql_real_escape_string($_POST['tag']), 'monat' => mysql_real_escape_string($_POST['monat']), 'jahr' => mysql_real_escape_string($_POST['jahr']), ); // array mit fehlern $err = array( 'user' => false, 'mail' => false, 'mail2' => false, 'pass1' => false, 'pass2' => false, 'anrede' => false, 'vorname' => false, 'nachname' => false, 'strasse' => false, 'hausnr' => false, 'plz' => false, 'stadt' => false, 'land' => false, 'geburtstag' => false, 'pwgleich' => false, 'mailgleich' => false, 'userExists' => false, 'emailExists' => false, 'emailvalid' => false, 'tag' => false, 'monat' => false, 'jahr' => false, 'plzvalid' => false, 'hausnrvalid' => false, ); // prüfen ob feld leer ist if(empty($arr['user'])) $err['user'] = true; if(empty($arr['mail'])) $err['mail'] = true; if(empty($arr['mail2'])) $err['mail2'] = true; if(empty($arr['pass1'])) $err['pass1'] = true; if(empty($arr['pass2'])) $err['pass2'] = true; if(empty($arr['anrede'])) $err['anrede'] = true; if(empty($arr['vorname'])) $err['vorname'] = true; if(empty($arr['nachname'])) $err['nachname'] = true; if(empty($arr['strasse'])) $err['strasse'] = true; if(empty($arr['hausnr'])) $err['hausnr'] = true; if(empty($arr['plz'])) $err['plz'] = true; if(empty($arr['stadt'])) $err['stadt'] = true; if(empty($arr['land'])) $err['land'] = true; if(empty($arr['tag'])) $err['tag'] = true; if(empty($arr['monat'])) $err['monat'] = true; if(empty($arr['jahr'])) $err['jahr'] = true; // ist hausnr/plz auch eine zahl? if(!is_numeric($arr['hausnr'])) $err['hausnrvalid'] = true; if(!is_numeric($arr['plz'])) $err['plzvalid'] = true; // sind passwörter und emails gleich? if($arr['pass1'] != $arr['pass2']) $err['pwgleich'] = true; if($arr['mail'] != $arr['mail2']) $err['emailgleich'] = true; // prüfen ob username schon existiert $query = mysql_query("SELECT * FROM user WHERE user = '".$arr['user']."'"); $rows = mysql_num_rows($query); if($rows != 0) $err['userExists'] = true; // prüfen ob email schon existiert $query = mysql_query("SELECT * FROM user WHERE mail = '".$arr['mail']."'"); $rows = mysql_num_rows($query); if($rows != 0) $err['emailExists'] = true; // hier die email auch eine gültige email, d.h im richtigen format? $emailpattern = '^[_a-zA-Z0-9\-](\.{0,1}[_a-zA-Z0-9\-])*@([a-zA-Z0-9\-]{2,}\.){0,}[a-zA-Z0-9\-]{3,}(\.[a-zA-Z]{2,4}){1,2}$'; if (!ereg($emailpattern, $arr['mail'])) $err['emailvalid'] = true; // wenn irgendein arrayvalue von einem key true ist if($err['user'] || $err['mail'] || $err['emailwdh'] || $err['pass1'] || $err['pass2'] || $err['anrede'] || $err['emailvalid'] || $err['pwgleich'] || $err['emailgleich'] || $err['nameExists'] || $err['emailExists'] || $err['vorname'] || $err['nachname'] || $err['strasse'] || $err['hausnr'] || $err['plz'] || $err['stadt'] || $err['land'] || $err['tag'] || $err['monat'] || $err['jahr'] || $err['plzvalid'] || $err['hausnrvalid']) { echo('Bitte füllen Sie die rotmarkierten Felder aus.'); // formular nochmal anzeigen und felder markeiren oder value reinschreiben ?> <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post"> <fieldset> <label>Useraccountangaben:</label> <p> <br /> </p> <p> <label>Gewünschter Username*:</label> <input type="text" name="user" <?php if($err['user'] || $err['userExists']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['user'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>Gewünschtes Passwort*:</label> <input type="password" name="pass1" <?php if($err['pass1']) { echo('class="falsefield"'); }?> /> </p> <p> <label>Wiederholen*:</label> <br /> <input type="password" name="pass2" <?php if($err['pass2']) { echo('class="falsefield"'); }?> /> </p> <p> <label>Email*:</label> <br /> <input type="text" name="mail" <?php if($err['mail'] || $err['emailvalid'] || $err['mailgleich'] || $err['emailExists']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['mail'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>Email wiederholen*:</label> <br /> <input type="text" name="mail2" <?php if($err['mail2'] || $err['emailvaild'] || $err['mailgleich'] || $err['emailExists']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['mail2'].'"'); }?> //> </p> <br /> <hr /> <br /> <label>Persönliche Angaben*:</label> <br /><br /> <p> <select name="anrede" <?php if($err['anrede']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['user'].'"'); }?> > <option value="" selected="selected"></option> <option value="Herr">Herr</option> <option value="Frau">Frau</option> </select> </p> <br /> <p> <label>Vorname*:</label> <input type="text" name="vorname" <?php if($err['vorname']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['vorname'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>Nachname*:</label> <input type="text" name="nachname" <?php if($err['nachname']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['nachname'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>Strasse*:</label> <input type="text" name="strasse" <?php if($err['strasse']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['strasse'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>Hausnummer*:</label> <input type="text" name="hausnr" <?php if($err['hausnr'] || $err['hausnrvalid']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['hausnr'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>PLZ*:</label> <input type="text" name="plz" <?php if($err['plz'] || $err['plzvalid']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['plz'].'"'); }?> /> </p> <p> <label>Stadt*:</label> <input type="text" name="stadt" <?php if($err['stadt']) { echo('class="falsefield"'); } else { echo(' value="'.$arr['stadt'].'"'); }?> /> </p> <br /> <p> <label>Land*:</label> <br /> <select name="land" <?php if($err['land']) { echo('class="falsefield"'); }?> > <option value="" selected="selected"></option> <option value="Deutschland">Deutschland</option> <option value="Österreich">Österreich</option> <option value="Schweiz">Schweiz</option> </select> </p> <br /><br /> <p> <label>Geburtstag*:</label> <br /> <select name="tag" <?php if($err['tag']) { echo('class="falsefield"'); } ?> > <option value="" selected="selected"></option> <!-- Auswahlfeld Tage--> <option value="1">1</option><option value="2">2</option><option value="3">3</option><option value="4">4</option><option value="5">5</option> <option value="6">6</option><option value="7">7</option><option value="8">8</option><option value="9">9</option><option value="10">10</option> <option value="11">11</option><option value="12">12</option><option value="13">13</option><option value="14">14</option> <option value="15">15</option><option value="16">16</option><option value="17">17</option><option value="18">18</option> <option value="19">19</option><option value="20">20</option><option value="21">21</option><option value="22">22</option> <option value="23">23</option><option value="24">24</option><option value="25">25</option><option value="26">26</option> <option value="27">27</option><option value="28">28</option><option value="29">29</option><option value="30">30</option> <option value="31">31</option> </select> <select name="monat" <?php if($err['monat']) { echo('class="falsefield"'); } ?> > <option value="" selected="selected"></option> <!-- Auswahlfeld Monate --> <option value="Januar">Januar</option> <option value="Februar">Februar</option> <option value="März">März</option> <option value="April">April</option> <option value="Mai">Mai</option> <option value="Juni">Juni</option> <option value="Juli">Juli</option> <option value="August">August</option> <option value="September">September</option> <option value="Oktober">Oktober</option> <option value="November">November</option> <option value="Dezember">Dezember</option> </select> <select name="jahr" <?php if($err['jahr']) { echo('class="falsefield"'); }?> > <option value="" selected="selected"></option> <!-- Auswahlfeld Jahre --> <option value="2000">2000</option> <option value="1999">1999</option> <option value="1998">1998</option> <option value="1997">1997</option> <option value="1996">1996</option> <option value="1995">1995</option> usw...code zu lang <p> <label>Hausnummer*:</label> <input type="text" name="hausnr" /> </p> <p> <label>PLZ*:</label> <input type="text" name="plz" /> </p> <p> <label>Stadt*:</label> <input type="text" name="stadt" /> </p> <br /> <p> <label>Land*:</label> <br /> <select name="land"> <option value="" selected="selected"></option> <option value="Deutschland">Deutschland</option> <option value="Österreich">Österreich</option> <option value="Schweiz">Schweiz</option> </select> </p> <br /><br /> <p> <label>Geburtstag*:</label> <br /> <select name="tag"> <option value="" selected="selected"></option> <!-- Auswahlfeld Tage--> <option value="1">1</option><option value="2">2</option><option <option value="31">31</option> </select> <select name="monat"> <option value="" selected="selected"></option> <!-- Auswahlfeld Monate --> <option value="Januar">Januar</option> <option value="Februar">Februar</option> <option value="März">März</option> <option value="April">April</option> <option value="Mai">Mai</option> <option value="Juni">Juni</option> <option value="Juli">Juli</option> <option value="August">August</option> <option value="September">September</option> <option value="Oktober">Oktober</option> <option value="November">November</option> <option value="Dezember">Dezember</option> </select> <select name="jahr"> <option value="" selected="selected"></option> <!-- Auswahlfeld Jahre --> <option value="2000">2000</option> usw... code zu lang </select> </p> <br /><br /> <p> <input class="absendebutton" type="submit" value="Absenden" /> <input class="absendebutton" type="reset" value="Abbrechen" /> <input type="hidden" value="1" name="send" /> </p> </fieldset> <fieldset> </fieldset> </form> <?php } ?> </body> </html>
Und noch eine tabelle.sql. Aber mit der komme ich klar, einfach hochladen und gut isses:D.
Mein Problem am ganzen Code ist nun, das da zweimal login ist und ich es nicht korrekt zusammenfügen kann, einen Login entfernen. -
Alle zeichen wären 26900 gewesen, leider war es mir nur möglich 20000 maximal zu posten. So sehen teile der Dateien jetzt unvollständig aus, aber sind im Orginal korrekt
-
Was mir wichtig ist an diesem Hilfethread!
1. Eine Datenbankanbindung gemeinsam für Anmelden und Login, User müssen ja nach Registrierung aus der DB abgefragt werden.
2. Ein Login statt 2
Das wars auch schon, könnt ihr mir ne Anregung geben, was ich für teile des scriptes in die tonne hauen soll und welche verwendet werden sollten, alle Codes sind vollständig, ausser die reg.php ( dort habe ich nur die langen geburtstagsabfragen (option, select) ) entfernt, weil der Beitrag zu lang war. -
Wieso willst du das Login-Script aus dem ersten Post mit dem Registrierungsscript verknüpfen? Das Registrierungsscript hat doch auch ein Login? Den Login wirste warscheinlich noch anpassen müssen, lies dir die Kommentare mal durch.
Falls du wirklich Script 1 mit Script 2 verbinden willst, musste warscheinlich Script 1 (Login Script aus dem ersten Post anpassen) auf die MySQL Tabelle vom zweiten Script.
Das wärs.
-
Na was heisst verbinden, wenn es einen login gibt, dann muss man sich ja auch irgendwie registrieren können. Denn sonst kann ich mich einloggen aber bringt es das.
-
Pack das erste Script bei Seite...
Geh in die Datenbank und prüf nochmal ob die SQL Tabelle vom zweiten Script drin hast. Dann müssteste dich über die reg.php registrieren und über die login.php einloggen können. -
Aber beim zweiten hat es kein Logout , den möchte ich auch gerne bei meiner Seite haben
-
Oh mein Kopf brummt, wenn ich nur wüsste wie ich es anstelle. Kann mir jemand helfen bitte? Das ist det einzigste wo ich nicht weiterkomme
-
Hallo es tut mir leid wenn ich etwas verägert war. Ich braquche einfach mal den dringenden Tipp der mir noch fehlt.
Versuche jetzt im ersten Schritt nur den Userlogin einzubinden.
Alle Dateien: admin.php / config.inc.php / function.inc.php / login.php / main.php / table_create.phpadmin.php
PHP
Alles anzeigen<?php session_start(); require_once('function.inc.php'); //prüfen ob user eingelogt ist if(!logged_in()) { //wenn nicht Script abbrechen und auf login.php verweisen include('login.php'); exit() } //wenn script nicht abgebrochen wird //dann daten ausgeben zum test $_SESSION['id']; echo 'Willkommen '.$_SESSION['username'].''; echo '<br>'; echo '<a href="login.inc.php?logout='.$_SESSION['id'].'">Logout</a>'; ?>
confic.inc.php
PHP<?php $sqlhost ="root";//mysql hostname $sqluser ="name";//mysql benutzername $sqlpw ="pwd";//mysql passwort $sqldb ="datenbankname";//datenbank name ?>
function.inc.phpPHP
Alles anzeigen<?php session_start(); //datenbankverbindung einbinden require_once('config.inc.php'); require_once('main.php'); ?> <?php //login if(!function_exists('login'))//prüfen ob funktion bereits ausgeführt wird { function login($username,$pwd)//funktion starten { //auslesen aus der DB nach Formulareingaben $sqlbefehl =" Select id, username, pwd From user Where username = '".$username."' AND pwd = '".md5($pwd)."' "; $log_query = mysql_query($sqlbefehl)or die(mysql_error().$sqlbefehl); if(mysql_num_rows($log_query)==1)//prüfen ob es den User gibt { //wenn ja dann user id aus der DB in die Session schreiben $id = mysql_result($log_query,NULL,'id'); $username = mysql_result($log_query,NULL,'username'); $_SESSION['id'] = $id; } else { //wenn nicht gibt die funktion false zurück return false; } } } ?>
login.inc.php
PHP
Alles anzeigen<?php session_start(); require_once('function.inc.php'); //logout if(isset($_GET['logout'])) { logout(); } //login prüfen if(isset($_POST['login']))//der name des Submit Buttons aus dem Formular { //error starten $error = array(); //variablen vorbereiten $username = (string)$_POST['username']; $pwd = (string)$_POST['pwd']; //prüfen mq on if(get_magic_quotes_gpc() && get_magic_quotes_runtime()) { $username = stripslashes($username); $pwd = stripslashes($pwd); } //eingabe username auf zeichen prüfen if(!preg_match("#^([0-9a-z _-]+)$#i",$username)) { $error['username_false'] = 'Der username ist nicht korrekt!'; } //password prüfen if(!preg_match("#^([0-9a-z_-]+)$#i",$pwd)) { $error['pw_false'] = 'Das Passwort ist nicht korrekt'; } //variablen abschliesend bearbeiten $username = trim(htmlentities(strip_tags($username))); $pwd = trim(htmlentities(strip_tags($pwd))); //wenn alles ok dann login vornehmen if(!$error) { login(mysql_real_escape_string($username),mysql_real_escape_string($pwd)); header("Location: http://000.xtel4.com/user/admin.php"); } } ?>
login.php
PHP
Alles anzeigen<?php <?php include('login.inc.php'); //bei fehlerhaften eingaben meldungen ausgeben if(count($error) > 0) { echo 'Fehler in der eingabe!'; foreach($error as $msg) { echo $msg.' '; } } ?> <form action="" method="post"> <input type="text" name="username" /> <input type="password" name="pwd" /> <input type="submit" name="login" value="Login" /> </form> ?>
main.phpPHP<?php //datenbankverbindung erstellen $sqlbefehl = mysql_connect($sqlhost,$sqluser,$sqlpw)or die(mysql_error()."Es konnte keine Verbindung hergestellt werden"); //datenbank suchen mit der gearbeitet werden soll mysql_select_db($sqldb,$sqlbefehl)or die(mysql_error()."Keine Datenbank gefunden"); ?>
table_create.php
PHP
Alles anzeigen<?php //datenbankverbindung einbinden require_once('config.inc.php'); require_once('main.php'); //tabelle user anlegen $sqlbefehl ="create table user ( id int(14) auto_increment, username varchar(100) not null default '', pwd varchar(128) not null default '', log int(1) not null default '0', primary key(id) ) "; if($query = mysql_query($sqlbefehl)) echo 'Tabelle user erfolgreich angelegt'; else echo 'Fehler beim anlegen der Tabelle user!'.mysql_error().$sqlbefehl.''; //admin als ersten user anlegen $sqlbefehl =" Insert Into user ( username, pwd ) VALUES ( 'admin', '".md5('admin')."' ) "; if($query = mysql_query($sqlbefehl)) echo 'Username: admin und Passwort: admin wurden angelegt! '; else echo 'Fehler: Username und Password konnten nicht angelegt werden'.mysql_error().$sqlbefehl.''; ?>
ich bitte euch mir diesmal auch wirklich mal zu helfen.
Ich habe alle dateien die oben gepostet sind, angepasst(Datenbankverbindung vorhanden und korrekte daten. Tabelle ist auch erstellt.)
nun sind alle im ordner namens user, wie im Tutorail beschrieben.
Wenn ich jetzt in meine startseite start.inc.php im login div
reinschreibe, dann verschwinden alle div container vom Bildschirm, nur der login div bleibt da aber der login ist nicht zu sehen.
Aktuell seht ihr das Ergebnis hier -
Der HTML-Code, den der Browser bekommt, besteht nur aus 39 Zeilen, an irgendeiner Stelle bricht das Script zusammen. Da hilft nur:
Richtig debuggen
1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL); und ini_set("display_errors", true);
3. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
4. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde (oder auch nicht).
5. Schritt 3 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
6. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
7. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
8. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen. -
Der HTML-Code, den der Browser bekommt, besteht nur aus 39 Zeilen, an irgendeiner Stelle bricht das Script zusammen. Da hilft nur:
Richtig debuggen
1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL); und ini_set("display_errors", true);
3. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
4. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde (oder auch nicht).
5. Schritt 3 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
6. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
7. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
8. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
ich habe deinen coolen Post zu PHP Problemen schon in anderen beiträgen gesehen
ich habe die zeile error_reporting(E_ALL); und ini_set("display_errors", true);
in alle dateien eingefügt, angezeigt wurde nichts. daher habe ich die Fehlermeldungsausgabe wieder entfernt.
Die datei, die nur 39 zeichen sendet, ist folgende:
PHP
Alles anzeigen<script type="text/javascript" src="js/wz_tooltip.js"></script> <div class="rahmen"> <div id="werbung">Anzeige:<br /> <a href="http://clix.superclix.de/cgi-bin/clix.cgi?id=azax&pp=5724&linknr=31024"> <img src="http://web275.sr14.firestorm.ch/banners/728X90/728X90goldok.gif" alt="" /></a> </div> <div id="header"><h1>Templates for FREE</h1></div> <div id="navi_top"> <a href="?action=xhtml">XHTML<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=css">Css<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=php">PHP<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=mysql">MySQL<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=tutorials">Tutorials<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=tipps&tricks">Tipps&Tricks<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=webspace">Webspace<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <a href="?action=gewinne">WinWin<img src="img/navipfeil.png" alt="" /></a> <?php $datum = date("d.m.Y"); $time = date("H:i:s"); echo $datum,"⇔",$time,"|Uhr"; ?> </div> <div id="leftrahmen"> <div class="leftbox1"> <?php include('user/login.php'); ?> </div> <div class="leftbox2"> <div id="menu"> <a href="?action=start">Übersicht</a> <a href="">XHTML/Css - 1</a> <a href="">XHTML/Css - 2</a> <a href="">XHTML/Css - 3</a> <a href="">XHTML/Css - 4</a> <a href="">XHTML/Css - 5</a> <a href="">FAQ's</a> <a href="">Kontakt</a> <a href="?action=impressum">Impressum</a> </div> <p><?php $php_version = phpversion(); echo "PHP-Version ⇒ " . $php_version; ?></p> </div> <div class="leftbox3"> <p>test test</p> </div> </div> <div id="content"> <h2>Valide Templates und Codes</h2><br /> <div id="blink"> </div><br /><br /> <h3><span class="letterspeziale">W</span>ir bieten Templates und Scripte, Copyrightfrei an! <br /><br /> Eins sei vorweg gesagt:<br /></h3> <h3 id="rotschrift">Der Vermerk muss in jedem Teil vorhanden sein, selbstverständlich dürfen Anpassungen an die eigene Webseite vorgenommen werden, aber unter keinen Umständen den Vermerk in irgeneiner Weise ändern oder entfernen!!!<br /> Ich bzw. Wir schreiben die Sachen in unserer Freizeit und tun dies somit unentgeltlich. WIr haben keinerlei Profit daran und streben dies auch nicht an, einzigste Bedingung ist das der Vermek auf unsere Webpage stehen bleibt. Dies ist nur fair!<a href="" onmouseover="Tip('Bei Erkennung von Fehlverhalten behalten wir uns rechtliche Schritte vor!')" onmouseout="UnTip()"> <img src="img/infobutton.png" alt="" /></a><br /><br /></h3> <h3>Ansonsten wünsche ich Ihnen viel Spaß bei dem Einsatz unserer Designs, wenn Sie zufrieden mit den Templates/Scripts sind, können Sie gerne einen Backlink zu uns setzen. Unsere Backlinkmöglichkeiten finden Sie bei den <a href="?action=faqs">FAQ's</a> <br /><br /><br /> Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.<br /><br /> Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. </h3> </div><!-- Ende Inhalt --> <div id="adbox_right">Anzeige:<br /> <a href="http://clix.superclix.de/cgi-bin/clix.cgi? id=azax&pp=13124&linknr=41546"> <img src="http://www.imagesup.de/banner/Banner120x600.gif" alt="" /> </a> </div> <div id="footer"> <?php echo "Letzte-Aktualisierung: ". date("d.m.Y-H:i:s", filemtime("includes/start.inc.php")); ?> | <a href="?action=kontakt">Kontakt</a><img src="img/navipfeil.png" alt="" /> <a href="?action=impressum">Impressum</a><img src="img/navipfeil.png" alt="" /> <a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">XHTML</a><img src="img/navipfeil.png" alt="" /> <a href="http://jigsaw.w3.org/css-validator/check/referer">Css</a><img src="img/navipfeil.png" alt="" /> </div> <div id="footer2"> </div> </div>
Ab Punkt 4 deiner fehler suche , habe ich längst nicht so viele php kenntnisse um das durchzuführen. Aber danke schon mal für deinen Hinweiß das nur 39 zeichen übergeben werden -
Das error_reporting solltest du solange, bis das Script funktioniert, auf jeden Fall drin lassen!
ZitatAb Punkt 4 deiner fehler suche , habe ich längst nicht so viele php kenntnisse um das durchzuführen.
Hallo??? Du wirst doch wohl an wichtigen Stellen z.B. ein echo "In Login"; einbauen oder dir per echo ein paar Variablen ausgeben können. Wenn du das nicht kannst, dann solltest du die Grundlagen lernen, denn echo ist ja wohl nichts schwieriges.ZitatAber danke schon mal für deinen Hinweiß das nur 39 zeichen übergeben werden
Das hättest du selbst herausfinden können. Und ich Zeilen, nicht Zeichen geschrieben. -
Das error_reporting solltest du solange, bis das Script funktioniert, auf jeden Fall drin lassen!
Hallo??? Du wirst doch wohl an wichtigen Stellen z.B. ein echo "In Login"; einbauen oder dir per echo ein paar Variablen ausgeben können. Wenn du das nicht kannst, dann solltest du die Grundlagen lernen, denn echo ist ja wohl nichts schwieriges.
Das hättest du selbst herausfinden können. Und ich Zeilen, nicht Zeichen geschrieben.
@bandit600 du kannst das weiß hier jeder, aber wenn du mir nur irgendwelche sachen an den Kopf knallst, wird das wohl nichts. Du wirfst bestimmt einen blick auf die scripte(sind ja nicht allzu lang) und weiß wo das problem ist. das lustige ist der tysp der das eerstellt hat weiß auch keinen rat, bei ihm funktionierts. bei mir nicht.
echo irgendwo einzubauen, kann ich bestimmt. nur wofür? ich finde mich ja jetzt kaum zurecht wie soll ich noch mehr einbauen. -
wenn du mir nur irgendwelche sachen an den Kopf knallst, wird das wohl nichts.
Was hat das mit "an den Kopf knallst" zu tun??? So ein paar sch... echo's sind doch wohl kein Problem!
Du wirfst bestimmt einen blick auf die scripte(sind ja nicht allzu lang) und weiß wo das problem ist.
Nein, mal eben erkenne ich das nicht. Ich müsste auch debuggen, aber warum soll ich deine Arbeit machen?
echo irgendwo einzubauen, kann ich bestimmt. nur wofür?
Wofür? Damit du siehst, an welche Stellen das Script kommt und an welche nicht. Verdammt noch mal, jetzt haue ein paar echo's rein, zeige mal etwas Eigeninitiative. Ich werde das nicht für dich debuggen. Hilfe zur Selbsthilfe, ja, gerne. Aber nicht deine Arbeit machen! -
Ja ist gut du Obertrottel. Geh dich bücken du Smok.
-
Hast du sie nicht mehr alle? Schon zu oft Laptops zerstört? Nee, nee, nee, Trolle gibt's.
Kopfschüttel
-
beleidigen muste hier niemanden, der dir deine fehler aufzeigt