Physik: Schräger/Schiefer Wurf mit Anfangshöhe

  • In der Physik gibt es ja viele Formeln... :)

    Gibt es auch eine Formel für den Schiefen Wurf mit Anfangshöhe um die Höhe herauszufinden?

    Ein Aufgabenbeispiel dazu wäre:

    Code
    Ein Ball werde vom Dach eines Gebäudes in Richtung eines hohen Gebäudes im Abstand vom 50m geworfen. Die Startgeschwindigkeit des Balls beträgt 20 m/s - 40°. Wie weit über oder unter der ursprünglichen Wurfhöhe wird der Ball die gegenüberliegende Wand treffen?

    Im Lösungsweg verwenden sie die Formel "y=v0y*t + 1/2*a*t^2

    Und dann steht dort noch: v0y = 20m/s * sin(40°) = 12.9

    Aber gibt es da nicht eine Formel, wo direkt die Wurfhöhe h vorkommt? Das mit dem y=v0y*t... verstehe ich nicht ganz, wieso man die in diesem Fall nutzen kann... :(

    MfG

    Frauen lügen nie, selbst wenn sie die Wahrheit nur erfinden müssen.
    Leute die mit gidf antworten wollen, sollten lieber gar nicht antworten. -> http://www.google.de/search?q=xyz tuts auch. :rolleyes:

  • Die Formel gibt die Höhendifferenz an. Ohne Reibung bleibt vx konstant. Aus der Entfernung kannst du dann mit vx das t berechnen. v0y ergibt sich aus der unteren Formel. Alles in der oberen eingesetzt, hast du die Höhendifferenz. War das so schwer? Die Formel beschreibt einfach die Parabel, auf der der Ball fliegt.

  • Aber, hm...

    Wenn ich nun die Aufgabe:

    Code
    Ein am Boden liegender Wasserschlauch spritze unter einem Winkel von 40° zur Horizontalen schräg nach oben. Die Geschwindigkeit des austretenden Wassers sei 20 m/s. In welcher Höhe wird der Wasserstrahl eine 8m entfernte Wand treffen. Antwort: 5.4m

    habe, kann ich ja nicht mehr diese Formel verwenden - oder?

    Oder gebe ich sie einfach falsch ein...? :-|

    y = v0y*t+1/2*a*t^2

    v0y = 20m/s * sin(40°)
    und für t:
    vx = 20 m/s * cos(40°)
    also: x = vx*t
    8m = 15.3m/s*t

    Wenn ich das alles in die Formel einsetze, kommt ein fölliger blödsinn raus. :(

    Was habe ich dann falsch gemacht?

    Frauen lügen nie, selbst wenn sie die Wahrheit nur erfinden müssen.
    Leute die mit gidf antworten wollen, sollten lieber gar nicht antworten. -> http://www.google.de/search?q=xyz tuts auch. :rolleyes:

  • Okai... jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. habe es soeben noch einmal in den tr eingegeben, und die lösung 5.37m bekommen.

    Ist das jetzt Zufall, oder habe ich richtig gerechnet mir dem obigen lösungsweg? :D

    Frauen lügen nie, selbst wenn sie die Wahrheit nur erfinden müssen.
    Leute die mit gidf antworten wollen, sollten lieber gar nicht antworten. -> http://www.google.de/search?q=xyz tuts auch. :rolleyes: