In der Physik gibt es ja viele Formeln...
Gibt es auch eine Formel für den Schiefen Wurf mit Anfangshöhe um die Höhe herauszufinden?
Ein Aufgabenbeispiel dazu wäre:
Code
Ein Ball werde vom Dach eines Gebäudes in Richtung eines hohen Gebäudes im Abstand vom 50m geworfen. Die Startgeschwindigkeit des Balls beträgt 20 m/s - 40°. Wie weit über oder unter der ursprünglichen Wurfhöhe wird der Ball die gegenüberliegende Wand treffen?
Im Lösungsweg verwenden sie die Formel "y=v0y*t + 1/2*a*t^2
Und dann steht dort noch: v0y = 20m/s * sin(40°) = 12.9
Aber gibt es da nicht eine Formel, wo direkt die Wurfhöhe h vorkommt? Das mit dem y=v0y*t... verstehe ich nicht ganz, wieso man die in diesem Fall nutzen kann...
MfG