Ein Korb bitte dann für mich!!!!
Voll natürlich
Ein Korb bitte dann für mich!!!!
Voll natürlich
Ich hoffe, Du hast keine Höhenangst, Romi! Sind nämlich schöne, alte, seeehr hohe Kirschbäume. Nicht die Zwerge, die heutzutage angepflanzt werden
Und bekanntlich hängen die süßesten Früchte immer ganz oben!
ZitatIch hoffe, Du hast keine Höhenangst, Romi! Sind nämlich schöne, alte, seeehr hohe Kirschbäume. Nicht die Zwerge, die heutzutage angepflanzt werden
Und bekanntlich hängen die süßesten Früchte immer ganz oben!
Solange die Leiter nicht wackelt, oder ich mich in eine Astgabel klemmen kann, keine Spur von Höhenangst!!
Unseren Baum haben wir vor zwei Jahren kräftig gestutzt, weil wir nicht mehr an die besten Teile herangekommen sind. Heuer hat er zum ersten Mal wieder einige Kirschen hängen.
Zitat... die besten Teile ...
Was um alles in der Welt wächst auf euren Kirschbäumen?????????
ZitatWas um alles in der Welt wächst auf euren Kirschbäumen?????????
....na bestimmt keine Pflaumen!
Ich hab aber neulich in einem Pflanzenkatalog gesehen, dass es veredelte Bäume gibt, an denen Äpfel UDN Birnen wachsen, oder gleich drei verschiedene Apfelsorten......
Verschiedene Sorten von z.B. Äpfeln auf einem Baum sind nix ungewöhnliches. Meine Tante hat sich auch drei oder vier Sorten auf einen Baum gepfropft. Werden nacheinander reif und sie hat jeweils genau die richtige Menge für sich alleine!
Unser Nachbar hat gelbe und schwarze Kirschen auf einem Baum, bei unserem jungen Schwarzkirschbaum haben wir auch einen Ast Herzkirschen stehen lassen. Es lebe die Vielfalt!
Äpfel und Birnen zusammen sind schon ungewöhnlicher. Die müssen sich schon auf dem gleichen Grundstock vertragen. Man kann ja nicht auf jeden beliebigen Obstbaum jede beliebige Obstsorte draufpfropfen. Also Kirschen und Zwetschgen oder Äpfel zusammen ginge nicht.
Und das war der Ausflug in den Obstbau!