So, ich habe leider noch ein Problem bei deim ich 0 weiss, wie ich es angehen soll. Undzwar habe ich jetzt auf meinem neuen System natürlich auch XAMPP, aber ich bekomme den Apache-Service nicht gestartet, bei allen http://localhost/-Adressen kommt also immer garnix. Könnte das evtl. daran liegen das AntiVir auf Sicherheitsstufe Hoch ist oder lieg ich da falsch?
XAMPP geht nicht
-
-
könnte sein, dass des die firewall blockt, die frage ist aber ob der dienst gestartet ist bzw der prozess oder ob der auch schon muckt...
-
Der Prozess läuft nach dem starten so 2-3 Sekunden, dann ist er wieder weg. In den Firewall einstellungen ist APACHE HTTP SERVER in den ausnahmen und angehakt.
-
Und was steht in error.log??
-
na des is komisch und schau auch mal in die win-ereignis-anzeige
-
Hm, in error.log steht nix auffälliges.
Code[Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Apache/2.2.3 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8d mod_autoindex_color PHP/5.1.6 configured -- resuming normal operations [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Server built: Sep 30 2006 21:24:06 [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Parent: Created child process 1896 [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Child 1896: Child process is running [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Child 1896: Acquired the start mutex. [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Child 1896: Starting 250 worker threads. [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Child 1896: Starting thread to listen on port 443. [Wed Jan 20 23:23:32 2010] [notice] Child 1896: Starting thread to listen on port 80.
Aber in der Win-Ereignisanzeige stehen 3 arten von errors vom Apache.
1. Unable to open logs
2. No listening sockets avialbe, shtuing down
3. Normalerweise darf jede Socketadresse nur einaml verwendet weren... 0.0.0.0:80
Könnte das mit den logs was mit fehlern in der installation zu tun haben? -
komm mal in den chat kurz
edit: es lag an skype
wer also beides nutzen möchte kann sich hier mal durchwuseln:
http://www.google.de/search?hl=de&s…&meta=&aq=f&oq= -
Der Prozess läuft nach dem starten so 2-3 Sekunden, dann ist er wieder weg. In den Firewall einstellungen ist APACHE HTTP SERVER in den ausnahmen und angehakt.
Also ich habe Windows Firewall auch dicht und keine Ausnahmen zulassen markiert und Xampp läuft trotzdem reibungslos;)
Daran sollts nicht scheitern -
es lag an skype
wer also beides nutzen möchte kann sich hier mal durchwuseln:
http://www.google.de/search?hl=de&s…&meta=&aq=f&oq=gut dass das problem nicht schon gelöst ist und es noch immer welche gibt die super antworten überig haben...
-
hast du skype? das braucht port 80
war zu langsam
-
minder, das Thema ist erledigt und dass es an Skype lag, steht auch schon da.
-
hab ja geschrieben dass ich zu langsam war;)