LiveCam auf Website

  • Hi,
    nun bin ich wieder in Deutschland und habe meine Aquarien wieder einfahren lassen.
    Da ich jetzt an einer Website über Fische arbeite, wollte ich ein Livevideo von meinem Becken machen.
    In der Sufu habe ich zwar was gefunden, aber da wurde im endeffekt nichts erklärt...
    Ich habe ein Beispiel gefunden, wie ich es haben wollte:
    http://www.aquariumzone24.de.vu
    Da wird es ja mit einer Software gemacht. (Unten auf der Seite ist der Link)
    Nur möchte ich net sonen Link haben, denke aber, dass das Pflicht ist :?

    LG Ludger

  • naja live-cam und livecam sind zwei verschiedene paar schuhe :)
    willst du nen richtigen stream haben oder willste lieber nen bild per ftp in verschiedenen sekunden hochladen und nen javascript, was dir dann immer des neue bild holt?
    bei dem link is des nämlich wie in variante 2.. und webcamXP is ne gute software
    für einen stream sogar kostenlos

  • So, nun habe ich mir WebcamXp angeschafft und finde das auch super!
    Nur kann ich auf die erstellte Website vom Programm nicht mit einem anderen Rechner raufgehen...
    Die Seite heißt: http://luigi-pc:8080
    Wenn ich mit dem Pc auf die Seite, der die auch hostet, seh ich sie.
    Wenn nicht, wird die Seite nicht gefunden.

    Kann das an den Ports liegen, die man am Router freigeben muss?
    Wenn ja, wisst ihr wie und welche ich da ändern muss?

    LG Ludger

  • Nein, das luigi-pc ist der PC name deines PCS, das :8080 bedeutet Port 8080 bei dir. Wenn aber nun ein anderer Computer darauf zugreift, weiss er ja nicht genau, welcher "luigi-pc". Deshalb findet dein Router das nicht. Du kannst es evtl mit deiner-ip:8080 versuchen.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • also ich rate dir zu einem dns wie no-ip.com oder dyndns.org
    dann kannste deine dynamische ip inn wind jockeln und bist immer über deinen dns erreichbar..
    bei manchen routern kannste die dns-daten eingeben und dann macht der router die anmeldung bei ner neuen ip automatisch

  • So,
    ist nun ein wenig her, aber habe immernoch Fragen :S
    Also ich habe mich nun bei http://www.dyndns.org angemeldet und eine Domain auf ludgerf321.dyndns.org aktiviert. Als Ip habe ich meine momentane genommen.
    Die selbe Ip ist auch bei WebcamXp5 eingetragen. Dann habe ich bei 192.168.2.1 unter der FritzBox Oberfläche die DnS eingetragen. So nun habe ich auch das dann übernommen.
    Wenn ich jetzt aber auf, die bei dyndns akivierte Url gehe, kommt die Fehlermeldung, dass die eingegebene Url nicht gefunden wurde.
    Was mache ich falsch?

    LG Ludger

  • also kannst du deine dyn-dns-url pingen? und kommt dabei deine externe ip raus?
    du musst nämlich zum einen die externe ip an dyn-dns weitergeben und dann musste dir noch am router nen port-forwarding einrichten, damit des klappt

  • also kannst du deine dyn-dns-url pingen? und kommt dabei deine externe ip raus?
    du musst nämlich zum einen die externe ip an dyn-dns weitergeben und dann musste dir noch am router nen port-forwarding einrichten, damit des klappt


    Sry, da bin ich nicht mitgekommen..
    Ich habe erstmal mit WebcamXP5 über meine ip:8080 das Video am streamen.
    Dann bin ich auf dyndns.org gegangen und habe mich dort angemeldet. Als Ip habe ich die von dem Video Stream genommen. Dann habe ich 12.168.2.1 in meinen Browser eingegeben und mich eingeloggt. Unter Einstellungen habe ich dann bei Freigaben Port 80 für meinen Rechner ausgewählt und unter dem Untermenü Punkt Dynamic Dns habe ich meine Daten eingetragen.
    Ich hoffe jetzt findet jemand den Fehler.
    Zur Veranschaulichung habe ich alles mal "abfotografiert"
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ei7p-1.jpg]

    LG Ludger

    Achja, ich weiß net obs gefährlich ist, wenn jemand meine Ip aufm Bild sehen kann, wenn ja dann sagts bitte und ich mache es weg.

  • ok also nochmal langsam.. deine 192.168.2.*** is dein internes netzwerk, der router und alle pc im netzwerk kennen die, jedoch haste da nichts von weil die ip draussen ja niemand kennt...
    zu deiner freigabe bei der fritzbox, es bringt nichts wenn du den port 80 frei machst, aber auf 8080 der stream läuft...

    irgendwo in den erweiterten einstellungen deiner fritzbox kannste direkt angeben, dass du mit dyn-dns arbeiten willst...
    hab des bei nem bekannten mal gesehen, hab selber nen dlink, deswegen kann ich dir nur die theorie mitgeben, aber nicht ne genaue anleitung

  • das is des unter freigabe(portfreigaben) in deiner fritzbox...
    im screenshot hatteste des mit dem falschen port...
    und du musst halt zusehen, dass es auch an den richtigen pc weitergeleitet wird...
    also ich hab dafür ne feste ip bei meinem router für meinen pc vergeben

  • Also jetzt habe ich die Ip bei der Portfreigabe geändert und nuu geht es über dyndns.
    Aber mein kollege schreibt mir gerade, dass er mich nicht sieht -.-
    Habe jetzt meine feste Ip und Port 8080 freigeben

    LG Ludger

    EDIT: ES GEHT :DDD
    HAbe bei den Ports nur die Weiterleitung nach 8080 geschickt... die ankommenden war auf 80 eingestellt