Probleme mit $_array und $_session.

  • PHP
    foreach($_POST['auswahl'] as $k => $v)
              $auswahl[$k]= intval($v);
            $where = implode(' OR ID = ', $auswahl);
            $sql = "SELECT * FROM kontakte WHERE ID = ".$where;

    Denkbar schlechte Lösung , niemals Querys in Schleifen verwenden


    mfg

  • Oh da habe ich mich verlesen , tut mir leid aber kommt davon wenn man kein {} setzt ^^

  • ja bei einem befehl ist es nicht notwendig und find ich unübersichtlich
    ist aber eh eingerückt ;)

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Hallo, nochmal.

    Kennt sich jemand mit dem dompdf aus? Die Dokumentation ist leider nicht besonders.

    Irgendwie wirft er nur eine Adresse raus und background-image will er auch nicht darstellen.

    Hier nochmal die print.php

    Ansonsten mache ich es halt über html und druck vom Browser aus.

    Gruß


  • Du überschreibst die sample.pdf ja auch immer

  • Irgendwie wirft er nur eine Adresse raus und background-image will er auch nicht darstellen.

    Hier nochmal die print.php

    Du kannst innerhalb einer Zeichenkette, die du an eine Variable zuweist, nicht nochmal PHP verwenden. Änder dies so um:

    Information will frei verfügbar sein.

    Don't eat unpeeled hedgehogs.

  • Hallo.


    Zitat

    Du überschreibst die sample.pdf ja auch immer

    Da hast du natürlich recht. doch wenn ich den dompdf ausklammere, bzw. teilweise rausnehme, bekomme ich gar keine Daten mehr angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit die Schleife für diesen Bereich zu unterbrechen?


    PHP
    background-image:url(img_get_layout.php?id=' . $layout . ');

    Hatte etwas Hoffnung, doch leider keine Anzeige des Bildes.

  • Hallo nochmal!

    Das mit dem background-image hat sich erfreulicherweise erledigt. :)

    Er mochte offenbar das # vor dem body im Stylesheet nicht.

    Nur halt noch das Problem mit dem überschreiben der .pdf

    Wenn er es aber nun immer wieder überschreibt, hat die Erfahrung gezeigt, dass er dann immer den letzten Datensatz anzeigt.

    Hier ist es aber der Erste.

    Gruß und Danke bis dato.

  • Für jede Person ein PDF. Also, wenn ich 10 Adressen wähle soll er mir 10 Seiten generieren.

  • Na dann schreibst du $dompdf = new DOMPDF(); vor der Klammer


    $dompdf->load_html($html);

    das lässt du in der klammer
    und
     $dompdf->render();
    $dompdf->stream("sample.pdf");
    hinter den klammern

    mit new_page kannst dann neue steiten erstellen aber jetzt probiers erst mal so

  • Hab es mal wie folgt geändert. Doch dann wirft er nur eine Seite das Layout raus, aber keine Adressen.

  • Kenn mich auch net mit der Klasse aus


    hat in dem Beispiel $firma überhaupt einen inhalt ?