html formular: mailto UND weiterleitung

  • Hallo zusammen,

    ich bemühe mich seid Stunden darum, eine HTML Datei zu erstellen, die
    1) ein Kontaktformular mit Emailversand hat. (Funktioniert wie gewünscht)
    2) zusätzlich nach drücken des Buttons "senden" auf die index.html weiterleitet!

    Ich habe inzwischen hunderte Seiten über google gelesen, komme aber zu keinem Ergebniss.
    Scheinbar fehlen mir hier die richtigen Schlagwörter ;(

    Wie bekomme ich Punkt 2 in folgendes Script eingebaut, sodass bei drücken des "Senden" Buttons die Seite automatisch auf die index.html weiterleitet?

    Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort
    Frank

    Mein bisheriger Code:

    <form action="mailto:myname@gmx.net?subject=Kontaktformular" method="post" enctype="text/plain">
    <TABLE BORDER=0>
    <TR>
    <TD>Name:</TD>
    <TD><INPUT TYPE=TEXT NAME="Vorname" size=58></TD>
    </TR>
    <TR>
    <TD>E-Mailadresse:</TD>
    <TD><INPUT TYPE=TEXT NAME="E-Mailadresse" size=58></TD>
    </TR>
    <TR>
    <TD>Bemerkungen:</TD>
    <TD><textarea name="Bemerkungen" COLS=50 ROWS=5></textarea></TD>
    </TR>
    <TR>
    <TD></TD>
    <TD><INPUT TYPE=SUBMIT VALUE="senden"> (Bitte nur 1x drücken!)</TD>
    </TR>
    </TABLE>
    </FORM>

  • vergiss mal des mailto: ... Damit das funktioniert, MUSS der benutzer ein E-Mail Programm haben und das muss eingerichtet sein. Des weitern kann er alles mögliche in die Mail packen, XSS und alles was dazugehört. Schau dir mal nen Formmailer an. Da is die Weiterleitung auch drin.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Hallo Tobse,
    erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

    Das Problem ist gerade, dass dieser Webspace bei Strato kein PHP zulässt.
    Zusätzlich bietet Strato zwar ein recht simples und eigentlich ausreichendes CGI Mail Script,
    dieses hat jedoch den Nachteil, dass zwingend eine Domain-Email (bei Strato registrierte Email) eingetragen werden muss!

    Mein Bekannter hat jedoch eine Strato fremde Emailadresse, wohin versendet werden soll.

    Somit entfallen Serverseitige Scripte über Strato leider.

    Daraus resultiert halt mein html-Clientseitiger Ansatz. Nicht wirklich nett, ich weiss,
    aber erfahrungsgemäß kommen eh nur 3-4 Emails darüber im Jahr.

    Ich hoffe noch immer auf einen Lösungsansatz!

    Gruß,
    Frank

  • Ungetestet:

    Code
    <form action="mailto:myname@gmx.net?subject=Kontaktformular" method="post" enctype="text/plain" onsubmit="document.location.replace(URL)">


    wobei URL die Adresse deiner index.html ist.

    Information will frei verfügbar sein.

    Don't eat unpeeled hedgehogs.