Flash als Hintergrund

  • Bei mir gehts im FF sobald ich die Seite einmal ohne Cache geladen habe. Danach geht es jederzeit. Könnte also ne Cache-Sache sein, vielleicht auch komischer Header vom Server.

  • Also! Im FF geht es auf meinem Firmenrechner auch nicht. Rufe ich die HTML-Datei auf, fehlt das Menü, rufe ich die Flash-Datei direkt auf, ist alles in Ordnung. Ich verstehe das nicht, ist mir 'ne Nummer zu hoch.

  • es liegtam cache wenn ich den aktiviere is das menü weg deaktiviert isses da.. und ich hab mal das ding direkt eingebunden, ohne javascript, da gehts dann auch mit aktiviertem cache

  • Das ist doch völlig bekloppt! Was soll das mit dem Cache zu tun haben??? Muss ich nicht verstehen, oder????

  • Ähm, ich meine ja, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen, bei den ganzen Experimenten die ich schon durch habe. Ich werde morgen mal mit synaptic's Idee weitermachen und auch deine Idee nochmal durchgehen. Heute habe ich keine Zeit dafür, ich melde mich auf jeden Fall hier nochmal.

  • bandit hat ja gesagt, wenn ers direkt aufruft sieht er das menü. Ich denk mim iframe kommts der situation schon näher als mit nem object oder embed tag.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Naja er hat 2 Möglichkeiten:

    1. Über Iframes

    2. params.wmode mal genauer unter die Lupe nehmen :)


    mfg


  • 2. params.wmode mal genauer unter die Lupe nehmen :)


    Volltreffer! Habe heute etwas Zeit gefunden, um etwas zu experimentieren. Und siehe da, wmode etwas anpassen und es funktioniert:


    Siehe http://bdt600.bd.funpic.de/test/test3.html

    Tausend Dank an alle!

  • ah. habs gefunden. weiss jetzt jemand wie ich das horzontale scrollen verhindern kann??

    daaaanke!!