TinyMCE, iBrowser, etc. einrichten

  • Huhu, fals jemand damit schon erfahrungen und bock hat...

    Ich möchte TinyMCE mit iBrowser für mein kleines CMS benutzen, hat jemand das so in etwa umgesetzt? Letztendlich soll eine html Datei als Quelle dienen und beim speichern abgeändert werden (sollte also eigentlich gar nicht so schwer sein :( ).

    Wäre über ein paar Links / Ratschläge dankbar. Da es sehr speziell ist, erwarte ich mal nicht sehr viel - momentan steh ich total auf dem schlauch ;)

  • Ich kenne zwar iBrowser nicht, erstellte aber vor ca. 1 Woche für einen Kollegen mal so ein CMS mit TinyMCE.

    Ich verstehe nicht ganz, was genau du willst - du schreibst nicht, warum due auf dem schlach stehts bzw. was jetzt dein Problem ist?

    Frauen lügen nie, selbst wenn sie die Wahrheit nur erfinden müssen.
    Leute die mit gidf antworten wollen, sollten lieber gar nicht antworten. -> http://www.google.de/search?q=xyz tuts auch. :rolleyes:

  • Naja, TinyMCE hab ich schonmal zusammengeklebt. Läuft so wie ichs wollte. Nur eben das Plugin will nicht :(

    Habs soweit, dass ich zwar n button bekomm (also irgendwas wird eingebunden *rolleyes*), aber darin keine Funktion ist.

    HTML
    <a title="iBrowser" onclick="return false;" onmousedown="return false;" class="mceButton mceButtonEnabled mce_ibrowser" href="javascript:;" id="elm1_ibrowser">
      <img src="http://localhost/meinz/Template/wysiwyg/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/ibrowser/interface/images/tinyMCE/ibrowser.gif" class="mceIcon">
    </a>

    Die Config.php vom iBrowser wird dabei auch nicht aufgerufen, iwie fehlt mir einfach der callback. Naja, vllt krieg ichs heut noch iwann hin^^

  • OK, Fehler gefunden. Dass Plugin ist einfach verbuggt bzw. nur schlecht umgesetzt. Nachdem ich wusste was das Problem ist, hab ich mehrere Beiträge gefunden die das bestätigen (von wegen, dass iBrowser in FF2 funktioniert, aber nicht in FF3 ...).

    Fals jemand hier auch mal durch google das hier finden sollte:

    iBrowser editor_plugin.js

    HTML
    ib.isMSIE  = tinymce.isIE;
    ib.isGecko = tinymce.isGecko;
    ib.isWebKit= tinymce.isWebKit;

    Hier bleibt JS einfach hängen - das Script selbst wird jedoch aufgerufen. Ich teste mal n anderes Plugin, wenns läuft werd ichs melden ;)

    //Edit
    So, wie versprochen... Ajax File Manager für TinyMCE - bin mit dem Einbau zwar nicht fertig, aber es passiert schon eindeutig mehr ;)

    //Nachtrag [EDITIERT]:
    Noch eine Config gefunden... "config.base.php"

    3 Mal editiert, zuletzt von Grevas (28. Juli 2010 um 12:43)