aktuellste dateien mit php ermitteln und anzeigen?

  • hallo,

    bin der neue hier :P

    hab da auch ein "problem" was warscheinlich ganz einfach zu lösen ist, aber meine kenntnisse sind entweder nicht gut genug oder ich sehs grad nicht <.<

    und zwar möchte ich für mein portfolio die 2 aktuellsten seiten per include einbinde. ich stelle mir das so vor, dass auf der hauptseite die 2 letzten "arbeiten" angezeigt werden. ich will dafür in einem unterordner alle arbeiten auf einer einzelnen html seite in kurzform vorstellen, mit link auf die ausführliche seite. das script sollte dann den ordner nach den 2 zuletzt hochgeladenen dateien suchen und die kurzform in die hauptseite einbinden. ist soetwas möglich und wenn ja: wie?

    ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, und bitte nicht böse antworten, wenn die antwort zu den basics gehört. ich fang ja grad erst an mit php :P


    vielen lieben dank,
    cjworx

  • jagut, mag sein dass ich jetzt auf dem schlauch stehe, aber das bringt mich doch eigentlich nicht weiter?!? weil dann habe ich zwar das änderungsdatum, kann aber doch nicht eine datei aufrufen nach dem datum?!? weil laut der beschreibung erhalte ich ja einen zeitstempel, oder seh ich das noch irgendwie zu kleinlig?

  • Du bekommst durch glob() alle Dateien in dem Ordner
    Dann liest du von jeder Datei das Änderungsdatum ein
    Sortierst das ganze absteigend
    Und nimmst die zwei ersten einträge ;)

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • ohweh.... es tut mir wirklich furchtbar leid.... ich danke euch zweien echt für die hilfe. in der theorie weiß ich ja auch genau was ihr von mir wollt. aber wie pack ich das in eine funktion? ich weiß halt absolut nicht wie ich die beiden dinger kombinieren soll um mein ziel zu erreichen?!? kannst du mir n kleines script geben, ums zu verdeutlichen?

    weil so wie du das beschreibst, bräucht ich nach meinem kenntnisstand eine tabelle/datenbank =/

    (ich glaub ich muss noch viel lernen in php und co =( )

    Einmal editiert, zuletzt von cjworx (19. August 2010 um 23:26)

  • jep. natürlich sagt mir das was. aber dennoch will mir der Zusammenhang nicht klar werden, wie ich dem php-Script sagen kann: Welcher Zeitstempel (den ich ja mit der Funktion filemtime() und globe() erhalte) zu welcher Datei gehört. Oder speichert der gar beides? Also nach dem Schema "Datum 1.1.2010 gehört zur Datei "Wienerwürstchen.php"; Datum 2.1.2010 gehört zur Datei "Apfelstrudel.php"; Datum 3.1.2010 gehört zur Datei "Spaghetti.php"?

    kann auch an der späten Stunde liegen, dass ich das grad garnicht verstehe =/