Internetseite abhängig von Eingabe

  • Hallo liebe Leute

    Ich suche einen einfach Code den ich in meine Homepage einfügen kann.
    Der Code sollte nur ein Eingabefeld anzeigen in dem ich z.b. "Horst" eingebe und sich ein Popup öffnet mit der internetseite http://www.XXX.de/XXX/Horst
    und bei eingabe von "Müller", demensprechent http://www.XXX.de/XXX/Müller
    zusätzlich sollte ein popup auf gehen wenn der eingegebene Name nicht vorhaden ist.
    Wenn es geht in Java oder html.
    Da ich keine ahnug davon habe wäre es nett wenn Ihr mir es so einfach wie möglich machen könnte.

    Danke im vorraus

    MFG Otti

  • Gibt doch genug Vorlagen die schon sehr viel helfen im Web....

    http://molily.de/javascript-popups

    Damit kannst du Popups per klick öffnen, nun musst du nur noch ein Inputfeld in html erstellen und in die oeffnefenster Funktion das Value von den Input mit übergeben.
    Das value von den input (kann man leicht per js auslesen document.nameinput.value)

    Reicht das als Hilfe?

    mfg

  • Danke für seine schnelle antwort allerdings habe ich absolut keine ahnung wie ich weiter machen soll
    habe bis jetzt, das zusammengestellt.

    <html><head><title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    function CheckInput () {
    for (i = 0; i < document.forms[0].elements.length; ++i)
    if (document.forms[0].elements[i].value == "") {
    alert("Bitte Name eintragen.");
    document.forms[0].elements[i].focus();
    return false;
    }
    return true;
    }
    </script>
    </head><body>
    <form action="http://www.XXX.de/XXX/" onsubmit="return CheckInput();">
    Name: <input type="text" size="15"><br>
    <input type="submit" value="Mausklick">
    </form>
    </body></html>

    alllerdings weis ich nicht wie ich nach http://www.XXX.de/XXX/ ,den eingegebenen name mit einbinden soll, also das ein popup aufgeht mit dem pfad http://www.XXX.de/XXX/BEISPIEL

    Wäre nett wenn du eine Lösung oder vielleicht auch eine abgeänderten Code für mich hast.

    MFG
    Otti

  • also da du mit javascript arbeitest is das ding hier jetzt mal in den richtigen bereich verschoben.
    dann brauchste im formular keine action, es sei denn du validierst mit php oder ner anderen serverseitigen sprache.
    dann musst du an den wert des inputfeldes kommen
    das geht über document.getElementById('HIER DIE ID DES FELDES REINSTOPFEN').value
    dann musste noch wissen, dass du nich prüfen kannst ob ein user was in kleinbuchstaben oder grossbuchstaben eingibt oder ganz normal mit nem großbuchstaben am anfang
    das zheisst du musst die eingabe in das format bringen, was du brauchst, um deine seite zu öffnen..
    als nächstes nimmste deineURL und packst hinten den wert den du oben ermittelt hast dran und wenn das alles soweit klappt schreibste top.location.href='HIER DEINE GEBAUTE URL REIN'
    und wenn es des nich gibt schreibste alert('ich hab deine eingabe nicht verarbeiten können!')

  • UNGETESTET! Bei Fehler bitte melden.

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Hey

    Danke für deine antwort
    Habe das Problem dabei das der eingetrage name nicht an den pfad der Internetadresse angehangen wird,
    also http://www.XXX.de die Internetseite selber, /XXX/ der unterordner sind feste werte und dahinter soll der der eingetragene Wert sein, also so solls aussehen.
    http://www.XXX.de/XXX/"eingegebener Wert"
    Und das ganze sollte dann als popup aufgehen.
    Zusätzlich soll ein popup aufgehen wenn der eingegeben Wert nicht auf dem server vorhaben ist, ich meine damit
    das dann ein popup aufgeht wo ich den pfad selbst festlege, habe mir ein html fenster mit einer fehlermeldung gemacht.

    Gruss
    Otti

  • Hast du alle Antworten gelesen?

    Najo auf jeden Fall deine letzte Nachricht nochmal auf Deutsch......

    mfg

  • hey pion

    ja habe ich.
    dein code ist echt gut der klappt auch, allerdings nicht so ganz wie ich es meine
    1. ich bin bei den code gezwungen auf den button zu klick, einfach mit enter geht das nicht???
    2. wenn ich diesen code auf meiner hp einfüge und diesen teste verschindet plötzlich mein oberer frame???

    mfg
    otti

  • Versuchs damit, da klappt bei mir alles

    mfg

  • *prust*
    ja das is die action muh soviel schomma dazu :mrgreen:
    und wie willst du das haben wenn nich durch klick auf nen button? glaubste dein PC macht das wenn du in die maus sprichst?
    wo soll die seite sich öffnen? und du brauchst nen raay wo die vorhandenen seiten zu finden sind.. oder du musst prüfen via ajax welcher statuscode zurückkommt.. rate ich aber von ab, besser is nen array wo die seiten drin sind, die es gibt...

  • Danke Pion
    Das klappt soweit alles....
    kann man das denn noch so machen das eine andere interntseite aufgeht sobald dieser eingegebene wert (in meinem fall ist es ein unterordner auf dem server) nicht vorhanden ist?

    habe dafür extra eine html erstellt

    also es gibt z.b. die ordner
    Uschi
    Hans
    Olli
    sollte man aber "Horst" eingeben geht eine XXX.html auf als fehler seite

    gruss
    otti

  • Ja das kommt nun drauf an wie du es willst, entweder du willst es dynamisch (mit ajax) oder undynamisch (im quelletext die ordner reinschreiben die existieren)

    Das undynamische wäre nicht zu aufwendig

    mfg

  • Net anstellen synapti

    Er muss mit Ajax nur eine PHP Datei aufrufen die dann überprüft ob der Ordner existiert und je nachdem einen anderen Status an das JS übergeben

    Edit
    Das geht auch ohne PHP und nur VIA AJAX/JS

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Pion (13. September 2010 um 18:33)

  • Guten Nabend zusammen, danke schon mal das ihr euch so gedanken um mein prolblem macht.
    mir wäre es am liebsten wenn es einfach geht, also gerne mit java html, php geht leider nicht da mein anbieter das nicht auf dem server erlaubt.

    Hätte da jemand ein Idee oder evt. eine änderung für meinen code?

    <html><head><title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    function CheckInput () {

    if(document.forms[0].derinputname.value!='') {

    fenster = window.open('http://www.XXX.de/XXX/'+document.forms[0].derinputname.value,'muh', 'width=700,height=500,status=yes,scrollbars=yes,resizable=yes');
    fenster.focus();
    }
    return false;
    }
    </script>
    </head><body>
    <form action="#" name="miregal" onsubmit="return CheckInput();">
    Name: <input type="text" name="derinputname" size="15"><br>
    <input type="submit" value="Klicken">
    </form>
    </body></html>


    MFG
    Otti

  • das hat mit "anstellen" nichts zu tun. und bitte nächstes mal synaptic ich schreib ja auch nich pio
    es geht darum, dass hier, wenn überhaupt, richtige informationen weitergegeben werden sollen.
    und eben NUR mit AJAX gehts nicht! AJAX is asynchrones javascript und xml... das kann alles problemlos ohne serverseitige sprachen auskommen.
    und jemandem der keine ahnung vom fahren hat nen ferrari untern hintern zu stopfen is auch sinnfrei.
    der TE hat nichma grundlagenkenntnisse im bereich js und hier soll ihm ajax untergejubelt werden.
    von verhältnismässigkeit der mittel hat kaum einer was gehört.

    nen einfach zu erweiterndes array sollte hier völlig ausreichend sein aber macht wie ihr es wollt..
    doch bitte codet ihm ein anständiges und funktionierendes script statt hier mit termini um euch zu werfen

  • Hier werden schon richtige Infos weitergegeben

    1. Stand nicht dort "mit ajax" dh nicht nur mit AJAX

    2. Kann es aber auch nur mit AJAX gehen, jeder Ajax Request liefert dir einen Status zurück ob er Fehlerhaft war oder nicht, demnach ist ein AJAX Request fehlerhaft wenn er den Ordner nicht findet sendet er fehler 404

    3. Meine Scripte teste ich immer vorher von dem her laufen sie auch


    mfg