nochma ne frage zum encoding utf-8

  • ich hab hier ne seite die utf-8 ohne bom is, der php-header is ebenfalls gesetzt.
    in der datenbank sind auch nur utf-8-infos drin.

    das komische ist, dass ich elemente über nen ajax-request nachlade und der eine teil davon kommt als murks raus, der andere teil richtig....

    es geht um kyrillische wörter.. leider kann ich weder code noch links schicken..
    aaaaber ich kann sagen, dass des was murks is weder mit nem utf8-encode() noch nem utf-8_decode() lesbar wird.

    hat ggf jemand noch ne idee, wie ich das hinbekommen könnte?

    edit:

    habs gelöst^^
    es lag daran, dass ich bei den russischen buchstaben eine substring-funktion genutzt habe, weil ich eine letterbox brauchte zur auswahl bestimmter bereiche...

    also wer sowas braucht sollte unbedingt die mb_ -versionen nutzen und nen encoding angeben.

    also in dem style hier:

    PHP
    mb_substr(mb_strtoupper($value['countries_name'], 'UTF-8'),0,1, 'UTF-8');

    Einmal editiert, zuletzt von synaptic (20. Januar 2011 um 10:16)