HTML Hilfe bei Tumblr Theme...

  • hallo zusammen,
    ich bin grade dabei mir einen tumblr blog einzurichten, finde aber leider keine perfekten "themes".
    habe jetzt erst einmal paar bilder gerebloggt, um mich mit den themes vertraut zu machen...
    http://mic-check-1-2-1-2.tumblr.com/

    kommen wir nun zu meinem problem.
    ich finde dieses theme ansich ganz gut, würde aber gerne kleine änderungen vornehmen, wenn möglich!

    1. rahmen um die bilder entfernen
    2. abstand zwischen den bilder/posts verringern
    3. bilder/posts in 2 spalten anzeigen
    4. bildbreite auf 350pixel reduzieren

    kann mir hier jemand helfen?
    anbei der html quelltext...

    vielen dank im voraus!

  • Punkt 1 und 2 werden vermutlich in der Stylesheet-Datei bestimmt. Punkt 3 und 4 könnten in einem Script oder in der Konfiguration definiert sein.

    Aber mal ganz ehrlich, ich finde es schon etwas dreist, hier einfach einen fremden Code reinzuhauen und dann sagen, was man möchte, aber selber nichts zur Lösung beizutragen,

  • Punkt 1 und 2 werden vermutlich in der Stylesheet-Datei bestimmt. Punkt 3 und 4 könnten in einem Script oder in der Konfiguration definiert sein.

    Aber mal ganz ehrlich, ich finde es schon etwas dreist, hier einfach einen fremden Code reinzuhauen und dann sagen, was man möchte, aber selber nichts zur Lösung beizutragen. Und was sagt der Hersteller des Templates zu deinen Wünschen.

    Und dann auch noch Crossposting!! :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Bandit (2. August 2012 um 09:40)

  • ich habe leider keine große ahnung von HTML aber etwas habe ich das theme nach informationen aus dem internet schon auf meine bedürfnisse angepasst. bei den letzten punkten bin ich leider nicht weiter gekommen. unterstelle mir bitte nicht, ich würde nichts zur lösung beitragen.

    Und dann auch noch Crossposting!! :evil:


    es sollte doch wohl legitim sein in weiteren foren nach hilfe zu fragen wenn man in den anderen keine hilfe bekommen hat, oder?

  • Wie schon gesagt, die ersten beiden Punkte lassen sich mit Anpassungen in der CSS korrigieren. Den Rest kann man so nicht beantworten.

  • danke für den tipp mit der CSS, dort habe ich einiges gefunden :)

    jetzt muss ich es nur noch schaffen, alles in 2 spalten anzuzeigen... vielleicht kann mir da noch einmal jemand auf die sprünge helfen?