der clevere Button - WENN DANN ABFRAGE

  • Hallo zusammen,
    grade erst da und schon ein Rroblem :D

    Also, ich habe eine homepage und möchte dort folgendes hin bekommen - leider fehlen mir die Kenntnisse dazu. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    Ich habe auf der linken Seite eine Navigationsleiste in Flash. Oben habe ich 4 Buttons. Wenn man einen der Buttons drückt lädt sich links eine neues Navigationsmenü. Jetzt mein Problem:

    2 der Buttons haben das GLEICHE Navigationsmenü.
    Auf der Startseite ist das Navigationsmenü das gleiche wie bei button 1 und 2.
    Wenn ich jetzt von der Startseite aus button 3 drück ändert sich also das menü. drücke ich dann button 2 ändert es sich wieder (bis hier also alles wie normal). Wenn aber button 1 gedrückt wird und ich bereits auf der Starseite oder auf dem Menü des Button Nr.2 bin brauch es sich ja eigentlich nicht ändern weil ja das Menü bereits geladen ist. Ist aber ein anderes Menü geladen muss es sich ändern... ich weis ziehmlich verwirrend.

    Das muss doch gehen. So nach dem Motto:

    Button 1 Drücken -> dann Abfrage: Ist Menü 1 geladen, dann brauchst du nicht laden - ist aber Menü .... geladen, dann lade Menü ...

    Also so nach dem Motto WENN .... Dann...... SONST....

    Könnt ihr mir da helfen :?:

    könnt mir auch ins GB schreiben unter http://www.night24.de an Esel 8)

  • OK hats recht mir ist es zu hoch.

    Aber ich probiere es trodzdem.

    Du willst rolldownmeus an dne butttom die aber nur bei einer bestimmten bedingung runter rollen ???

    Und wird die seite zwischen dem drücken der buttom neu aufgebaut ?? ( sind es verschiedenen buttom)

    Undkannst du das ganze in bildlicher darstellen??

  • ja mein problem ist aber folgendes...

    Ich raffe immer noch nicht ganz was du vor hast.
    z.B:

    Wenn ich auf Impressum gehe sol das meneu links bleiben ??

    Aber wenn ich dan z.B. auf :

    Refferenzen gehe soll das linke meneu sich verändern ???

    Oder wie ??

    bittte genau mit mehrere meneu punkten so wie sie später vileicht einmal sein sollen. Den was du vorhast wird doch shcon leicht komplizierter und lässt sich nicht ebend aus dem hut zaubern.

  • allso - hier genau die Menüchemas von http://www.IhreVersicherungsmaklerin.de:
    Es gibt 2 verschiedene Menüs die links geladen werden. Die Startseite hat das Menü Nr. 1

    Buttons: Menü Nr.:

    Portrait 2
    Service 1
    Referenzen 1
    Impressum 1

    Wenn ich also den Button Portrait drücke lädt sich Menü Nr. 2 - drück ich dann den Button Service lädt sich Menü Nr. 1
    Wenn ich nun den Button Referenzen drücke lädt sich das Menü Nr.1

    Also ich will einfach das der Button nach dem drücken fragt welches Menü links geladen ist und nicht das gleiche Menü nochmals lädt wenn es bereits geladen ist.


    8)

  • Hmm das würde ich sogar fast noch mit einem frame machen.

    z.B.

    index.htm

    head.htm

    ja den meneu frame und den meinFrame wirst du dir alleine denken
    können.

    aso und die links in meneu frmae müssen alle noch target="mainFrame"

    z.B.
    [cote]Lsdgdsrh[/code]


    http://www.dcljs.de/faq/antwort.ph…ster_zweiframes

  • Zitat von Eselfetzt

    also schaut euch mal die Seite an (ist nur ein Bild).

    http://www.IhreVersicherungsmaklerin.de

    Moin!

    Schlechtes Beispiel, die Menüs funktionieren da nämlich gar nicht (jedenfalls nicht mit Mozilla). Wenn ich Quelltext dieses Wirrwar an Javascripten sehe, wundert mich allerdings nicht mehr, warum es nicht klappt.

    Dreamweaver ist eben nicht das optimale Programm, um Javascript zu schreiben - da steigt hinterher keiner mehr durch, d.h. Fehlersuche = Chance[0] ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Na wie schreib ich denn nun diese

    WENN -> DANN -> WENN NICHT -> DANN

    Abfrage?

    Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder? Halt ein Button der ABfragt welches Menü geladen ist und dann entscheidet ob das Menü nochmal geladen werden muss oder eben nicht....

  • Zitat von Ronald

    Schlechtes Beispiel, die Menüs funktionieren da nämlich gar nicht (jedenfalls nicht mit Mozilla). Wenn ich Quelltext dieses Wirrwar an Javascripten sehe, wundert mich allerdings nicht mehr, warum es nicht klappt.

    :roll: is ja guuuuut, is ja nur ein biiiiiild.... =)


    Ich finde diese wenn -> dann -> wenn nicht -> dann Abfrage ein wenig kompliziert. Ich würde das Menu immer laden, auch wenn ein User 2 mal hintereinander das selbe Menu öffnen will.

    Wie baust du dann die Seite auf? Wenn du die Seite immer komplett neu lädst (komplett neue Seite inkl. Menus etc. für jeden Menupunkt) wäre es ja kein Problem (keinen Link mehr einfügen)


    Grüsse

  • Ich möchte ja gerade, dass die Menüs nicht nochmal geladen werden.
    Gibt es nicht so eine WENN->DANN ABFRAGE?

  • Code
    [url='menu1.html']Menupunkt[/url]

    :wink:


    nein also. ja du kannst auf jeder seite ein verstecktes textfeld einfügen. zum beispiel für jeden menupunkt 1 feld machen, in dem einen wert true oder false hast (ob du das menu laden willst oder nicht)

    Code
    <form action="" method="get" name="form">
    <input name="menu1" type="hidden" value="true"> 
    <input name="menu2" type="hidden" value="false"> 
    </form>

    beim klick auf den link fragst du jetzt diesen wert ab. ist er true -> menu laden, sonst nichts.


    Code
    [url='http://www.google.com']dieser link funktioniert[/url]
    
    
    [url='http://www.google.com']dieser link funktioniert nicht[/url]


    ich weiss nicht ob es noch einfachere möglichkeiten gibt, meine gedankengänge sind immer ein wenig umständlich *g*