Auswahllisten/Auswahlfelder von Formular in MySQL-Datenbank speichern

  • Hallo,

    ich probiere mich derzeit an einem Skript für eine Registrierung. So weit klappt auch alles ziemlich ordentlich - sowohl bei Textfeldern wie auch Radio-Buttons habe ich derzeit kaum Probleme. Nun, mein einziges Problem stellen die Auswahllisten bzw. Auswahlfelder dar. Ich kriege es nicht auf die Reihe, den angegebenen Wert des Users während der Registrierung, vom Auswahlfeld in die Datenbank abzuspeichern. Bisher habe ich folgendes gemacht:

    register.php

    register2.php

    So, das Problem hierbei ist dass in der Datenbank nur ein leeres Feld erkennbar ist. Demnach gehe ich von aus dass kein Wert dort hin gekommen ist. Der Datentyp selbst in der Datenbank ist VARCHAR.

    Über eine schnelle Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Virtual (25. Juni 2013 um 12:02)

  • Ähmmm, diese Buchstabenwüste sieht sich wohl kaum jemand an, bitte mal ordentlich formatieren. Ansonsten gilt:

    Richtig debuggen


    • Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
    • Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
    • Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
    • Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
    • An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...:( mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
    • Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
    • Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
    • Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
    • Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
  • Hallo,

    ich denke dass es nun richtig formatiert ist.

    Mein einziges Problem ist, die Variable $ort in der Datenbank abzuspeichern. Der Rest funktioniert so weit.

    Gruß

  • Es gilt immer noch "Richtig debuggen"!

    Ich sehe keine Debug-Ausgaben und mysql_error auch nicht.

  • Hallo,

    ich habe an allen Stellen wo es nur möglich war mysql_error angewandt, das Skript so verkleinert dass dieser "Fehler" angezeigt wird - vergebens. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nichts explizites mit MySQL zu tun hat (oder vielleicht ist auch der Datentyp in phpmyadmin zur Spalte das Problem).

    Nach wie vor stehe ich auf dem Schlauch.
    Hilfestellung wäre super.

    Gruß

  • Hat $eintrag den richtigen Inhalt?

    Solange du keine Debug-Ausgaben einbaust, dann das Script mit den Debug-Ausgbaben postest und die dadurch resultierende Ausgabe nicht zeigst, kann dir niemand helfen, weil hier niemand dein Script ohne größeren Aufwand testen kann.