Hallo Leute,
hat irgendjemand Probleme mit Einbaugeräten ( Herden oder Kochfeldern)in der Küche??
Egal ob beim Einbau, beim Gebrauch bzw. der Bedienung oder bei evtl. Reparaturen ??
Ich bin dankbar für jede Info ...
MfG
nando177
Hallo Leute,
hat irgendjemand Probleme mit Einbaugeräten ( Herden oder Kochfeldern)in der Küche??
Egal ob beim Einbau, beim Gebrauch bzw. der Bedienung oder bei evtl. Reparaturen ??
Ich bin dankbar für jede Info ...
MfG
nando177
Brauchst Du jetzt selbst hilfe oder bietest Du welche an ?
Hallole !
Wir sind jetzt in eine neue Wohnung gezogen und haben dort Probleme mit der Absicherung unseres neuen Ceran-Feldes:
Beim E-Herd-Anschluß ist nur eine Phase vorhanden, die mit 20A abgesichert ist. Unser Elektromeister sagt nun, daß unser Ceranfeld zwar angeschlossen werden kann, aber nicht mit voller Leistung betrieben werden kann, da über die Sicherung nur 4,4 kW abgefordert werden können, unser Ceranfeld hat jedoch einen Gesamtanschlußwert von 7,0 kW, d.h. wenn alle 4 Felder in Betrieb sind, fliegt höchstwahrscheinlich die Sicherung raus. Der Elektriker unserer Vermieter behauptet aber, daß es funktionieren würde, deswegen wollen die Vermieter die Kosten für das Verlegen von neuen Kabeln nicht übernehmen.
Kann hier jemand helfen ?
Gruß
Higges
Alter Schwede,
der Elektriker gehört aber als spezielle Sicherung zwischen Sicherungskasten und Ceran-Kochfeld geschaltet.
Gehen tut so was immer irgendwie, aber wer schon mal 'nen Kabelbrand erlebt hat, der macht so'n Scheiss bestimmt nicht.
Wie die rechtliche Seite aussieht, weiss ich nicht. Aber ich glaube eher nicht, dass Ihr ein Recht auf Nachbesserung der Elektrik habt - trotzdem würde ich dahingehend mal suchen.
MfG
6_freddy
Übrigens: Früher hat man die alten Schmelzsicherungen gerne mit Alufolie überbrückt - ging auch.....