Drop Down Menü flackert

  • Hallo
    ich bin mittlerweile wirklich am Verzweifeln. Ich habe eine kleine Internetseite erstellt, und zwar meine Erste. Ziel war ein kleines Drop-Down-Menü. Zunächst hat alles wunderbar funktioniert, nach einer Weile kamen jedoch immer mehr Fehlermeldungen von Leuten, die auf der Seite waren. Es handelte sich dabei immer um den gleichen Fehler: Das Drop Down Menü flackerte kurz auf und verschwand dann wieder. Es konnte also kein Untermenü erreicht werden. Häufig behob sich der Fehler jedoch nach dem Aktualisieren der Seite und tauchte dann auch nicht wieder auf. Das ist natürlich nicht akzeptabel.
    Die Chronik der Fehlermeldung sieht wie folgt aus (von verschiedenen Personen):
    - Problem mit Internet Explorer; Firefox funktioniert
    - Probleme mit Google Chrome in der aktuellen Version 38.0.X mit Windows 8.1; mit Internet Explorer keine Probleme
    - Probleme mit Internet Explorer, Google Chrome funktioniert
    - Probleme mit Internet Explorer, Chrome und Firefox funktionieren
    - Probleme mit Internet Explorer und Chrome
    Dazwischen liegen immer kleine Veränderungen (siehe unten). Danach ging alles, und jetzt momentan gibt es wieder Probleme. Ich sehe dort nicht durch. Ebenfalls läuft die Seite bei mir völlig Problemlos, auf allen Browsern, weshalb ich den Fehler selbst nicht reproduzieren kann.
    Das erste Problem mit dem Internet Explorer konnte ich mit folgendem Code "lösen":
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
    Dies brachte, wie dargelegt, jedoch keinen umfassenden Erfolg. Ich hatte dann den Doctype vermutet. Ursprünglich hatte ich den Doctype für HTML 5 verwendet:
    <!DOCTYPE html>
    Anschließend hatte ich etwas herum probiert und einen Doctype von einer anderen Seite genommen, mit der niemand Probleme hatte (diese Seite hatte auch ein Drop Down Menü):
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    Aber auch hier war der Erflog nur kurzweilig. Ursprünglich hatte ich das Drop Down Menü so erstellt, dass es langsam auf- und zugeht. Also habe ich diesen Effekt herausgenommen (bzw. auskommentiert):
    /*-webkit-transition: background 0.3s ease-out 0.5s;
    -moz-transition: background 0.3s ease-out 0s;
    -o-transition: background 0.3s ease-out 0s;
    transition: background 0.3s ease-out 0s;*/
    Nun ja, auch das brachte keinen Erfolg. Meine letzte Idee war alle HTML5 eigenen Befehle herauszunehmen. Ich hatte vorher den Befehl "nav" drin, den ich durch "div" ersetzt habe. Alle Effekte wie runde Ecken und Schatten habe ich ebenfalls entfernt. Dann schien alles zu funktionieren und jetzt nach ein paar Tagen höre ich wieder von Fehlermeldungen, immer noch der Gleiche.
    Mittlerweile bin ich verzweifelt und habe keine Idee mehr, außer, dass es vielleicht an den eingebunden Java Scripten liegen könnte (Seitenzähler unten und Google Location links). Davon habe ich jedoch keine Ahnung.
    Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte. Meine Intuition sagt mir, dass es doch eigentlich gar nicht so schwer sein kann.
    Hier ist übrigens der Link zu der Seite:
    http://www2.hsu-hh.de/logistik/MCDM-2015/

    Und hier zum Style-Sheet:
    http://www2.hsu-hh.de/logistik/MCDM-2015/style-test.css

    Ich dachte es ist besser die Links zu nehmen, als den ganzen Quelltext hier hineinzukopieren.
    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

  • Aus einem anderen Forum kam folgender sehr hilfreicher Beitrag:

    "Beim ersten Aufruf deiner Seite hatte ich ein <div> namens "clickjacking" oder so ähnlich im Quelltext, dass sich über die Navigation gelegt hat und somit die Navigation blockiert hat. Interessanterweise ist das aber nun verschwunden, hast du da was gelöscht?

    [edit] Der Übeltäter ist ein Javascript, dass von der Domain furhomepage.de geladen wird. Dies legt ein unsichtbares div unter den Cursor und leitet Klicks auf die (vermutlich) eigene Facebook-Seite weiter, um so Likes zu sammeln. Glückwunsch, du hast da ein ganz seriösen Anbierter erwischt."

    Das bezog sich auf den Seitenzähler, den ich über ein externes Javascript in der Fußzeile eingebunden hatte. Als der entfernt wurde, ging alles problemlos. Als ich ihn wieder hineingenommen hatte, fingen die Probleme wieder an. Somit sehe ich das Problem jetzt als gelöst an.
    Die Seite wurde jetzt übrigens dennoch umgebaut um noch eventuell auftretende Probleme vorzubeugen. Also wundert euch nicht, wenn die Seite jetzt nicht mehr zu der Beschreibung passt. Sorry dafür.