Zoom Problem in Google Chrome und Opera.

  • Hallo alle zusammen,

    Bin neu hier da ich mit meinem Latein am Ende bin, versuche ich mal ob mir hier die Profis helfen können.

    Habe einen Stil erstellt der folgender maßen aufgestellt ist.Siehe Code unten.
    Fehler:Die Bilder Clices, haben einen Rahmen beim Zoomen mit Chrome und Opera.!!!!!!!!!!!!
    IE und Firefox ohne Fehler.

    Ich hoffe das Ihr mir Helfen könnt...irgenwas mach ich falsch...



    W3C Valide ohne Fehler
    link zum Board: http://testboard4.my-pixel.eu/


    Ich versuche schon seit Tagen eine Lösung zu finden bin am Rande des Wahnsinns...

    Bitte helft mir ich dreh durch............

    HTML:


    HTML
    <div id="header"><div id="page">	<a id="top"></a>
    <table class="space"> <tr><td><div class="header_02"></div></td><td><div class="header_03"></div></td> </tr>     </table>
        <table class="space">        <tr>            <td>                <div class="header_06">                </div>            </td>
                <td>                <div class="header_07">                </div>            </td>        </tr>    </table>		
    <table class="space"> <tr><td><div class="header_08"></div></td><td><div class="header_09"></div></td><td><div class="header_10"></div></td></tr>     </table>
    <table class="space"> <tr><td><div class="header_11"></div></td><td><div class="header_12"></div></td> </tr>     </table>
    <table class="space"> <tr><td><div class="header_13"></div></td><td><div class="header_14"></div></td><td><div class="header_15"></div></td></tr>     </table>
    <table class="space"> <tr><td><div class="header_17"></div></td><td><div class="header_18"></div></td> </tr>     </table>
    <table class="space"> <tr>  <td class="leiste_links"></td>    <td class="main"> <div id="topmenu"></div>

    Css:

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • HI

    Nein kein border-collapse..

    Steinzeit jo genau wie ich halt...lol
    kann es so aber halt auch nicht so Spitze...wie mann sehen kann.

    Du meinst alles über Css?
    Bin ich Parallel am Testen.

    Doch stellt sich mir die Frage mag ja veraltet sein, doch ist es deshalb Nicht realisierbar?
    oder gar nicht Richtig?

    Wenn es für mein Problem am Ende keine Lösung geben Sollte, dann müsste ich ja alles in Css machen, doch ob ich das noch in meine Birne bekomme ka...lol


    MFG

    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Spider (20. Februar 2016 um 06:06)

  • Ja.

    Das HTML-Konstrukt macht es so nicht gerade übersichtlich und wartungsfreundlich.

    Übrigens arbeitest Du ja bereits schon mit CSS und das find ich ja schon mal :yes:.

    Für Layouts benötigt man heute keine Tabellen mehr. Die Div-Blöcke kannst Du auch so positionieren, wie Du sie haben willst.

    Es ist schwer es sich abzugewöhnen, wenn man sich erstmal jahrelang daran gewöhnt hat.

    Aber wenn Du die Idee mit dem tabellarischem Layout erst einmal über Bord geworfen hast, wirst Du es in Deinem Leben nicht wieder aufgreifen! ;)


    Zur Frage:

    Welche Bilder sind denn genau betroffen?

    Also intuitiv würde ich sagen, dass es u.a. die Backgrounds von MainMenu sind, da Du denen auch einen Border zugewiesen hast.

    Drücken Sie die Any-Taste um fortzufahren!

  • Hallo

    Zitat

    Hast Du einen Link zu der Seite, da kann man das evtl. besser analysieren.

    Hat er doch:

    http://testboard4.my-pixel.eu/

    Zitat

    doch ist es deshalb Nicht realisierbar?

    Nur realisierbar von Leuten, die sich mit der falschen Verwendung von Tabellen auskennen. Das sind aber nicht die Profis, die Tabellen halt nur korrekt anwenden.

    Du benötigst also Webseitenersteller, die ihrerseits Tabellen zum Layouten mißbrauchen und sich deshalb mit eigentlich unsinnigen Lösungen auskennen.

    Da Tabellen nur zum Anzeigen von Tabellendaten gedacht sind verhalten sie sich anders als andere Container. Wenn du für dein Problem eine Lösung suchst musst du also ein Spezialist in der falschen Anwendung vom Tabellenlayout werden. Und damit leben, dass dir deine eigentlich unsinnigen Lösungen bei Browserupdates jederzeit um die Ohren fliegen können. Die Browserersteller gehen schließlich von einer korrekten Anwendung von HTML und CSS aus. Ob das für dich wirklich Sinn macht?

    Wenn du bei deinem grafiklastigen Layout bleiben willst solltest du nur eine Grafik verwenden (dem silberfarbenen Bereich), den Farbverlauf im Hintergrund mittels CSS realisieren und die Inhalte per CSS auf der Grafik plazieren. Das ist viel einfacher zu realisieren und zugleich benutzerfreundlicher.

    Gruss

    MrMurphy

    Einmal editiert, zuletzt von MrMurphy (20. Februar 2016 um 15:20)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von MrMurphy

    Hat er doch:

    Upsi... Hab' ich gar nicht gesehen, sorry... :D

    Ok, Spider:
    Wenn ich die Werte für die Breiten der Elemente anpasse sieht es auch im Chrome gut aus.
    Das ist aber, so wie es aufgebaut ist eher mühselig und fragwürdig, ob das über das ganze Dokument machbar ist.

    Wie bereits erwähnt, solltest Du Dich vom Tabellen-Layout trennen.
    Tabellen machen da Sinn, wo Du etwas tabellarisch anzeigen willst, bspw. eine Mitgliederliste o.ä.

    Für das Layouting sind die schon lange out.
    Du bekommst bessere Lösungen mit Containern und CSS.

    Gruß Arne