Meine Tochter hat das gleiche Problem. Blödsinn die Tipps, sich öfter zu waschen. Erstens gibt es bei Menschen unterschiedlichen Schweißgeruch, zweitens handelt sich das Problem meiner Ansicht nach darum, dass dieser extrem Geruch in den Kleidungsstücken zum grössten Teil bei Kleidung aus Synthetik besteht. Mein Rat, lasst die Finger von Synthetik-Kleidung. LG Lisa
Schweißgeruch aus Kleidern
-
Kim -
3. März 2005 um 14:02 -
Geschlossen
-
-
Dass man schwitz ist ganz normal und gegen den Schweißgeruch kann man etwas tun.
Es gibt jetzt eine Deo Creme von Via Nova, die den Schweißgeruch für 8 Tage beseitigt.
Diese Deo Creme nennt sich Vimere, sie ist zwar nicht ganz billig, eine Dose mit 30 ml kostet 19,90 Euro, soll aber ein Jahr reichen da man sie nur alle 8 Tage benutzen muss.
Ich bin begeistert, der üble Schweißgeruch ist weg.
Bestellt habe ich hier: http://romo.evisionteam.net
-
Hi!
Ich hatte auch das Problem mit demGeruch und das sich in den Achseln der SToff leicht gelblich verfärbt hat. War dann im DM und habe mir von DEnk mit das Oxipulver geholt. "Befallene" Wäsche darin eingelegt und wie ein Wunder der Geruch und die Flecken waren weg.javascript:emoticon(':D')
Very HappyLG
-
Ich hab genau das gleiche Problem. Mittlerweile benutze ich sogar männerdeo einfach, weil frauendeo viel zu lasch in der wirkung ist.
das mit dem oxipulver werd ich mal ausprobieren. wenn das nicht funktioniert kommen die natrontabletten dran. Meine Mom hat auch schon damit gekämpft und all ihre hausmittelchen haben nix genützt. Ich dusche mich auch mind. 1x am tag, muss man ja auch drauf aufpassen wegen der haut. Und sonst gibts ja noch seife die ganz gut hilft.
trotzdem is der geruch da und das is natürlich nervtötend.
ich werde euch berichten was geholfen hat.LG Kadda
-
it works!
habe auch ein paar oberteile, mit denen mir das so geht. ich nehm sie aus der maschine und riech schon beim aufhängen, dass die garantiert nach 5 min. tragen stinken wie nach nem marathon. zumeist sogar teile aus 100% baumwolle. da hilft auch 60°C wäsche nix. die idee mit dem essig oder sagrotan sagte mir logik-technisch nicht wirklich zu, denn klar sind es bakterien, die den schweiß abbauen und dann den üblen geruch verbreiten, aber die sind nach dem waschen nicht mehr drin, da reichen auch 40°C und normales persil! was sich da in den fasern festsetzt sind vielmehr wohl die stinkenden stoffe, die während des tragens entstanden sind. u. a. sind das stoffe wie buttersäure und ähnliche organische verbindungen. vermutlich ist bei manchen teilen die oberfläche/faser einfach so beschaffen, dass diese stoffe dort besonders gut haften. wie kriegt man die nun da wieder raus? trick 17 - meiner zumindest - war die gute alte gallseife! gallseife enthält eine ordentliche packung enzyme. das sind stoffe, die gezielt organische verbindungen (proteine, fett, enzyme, carbonsäuren,...) abbauen. was also tun:
die betroffenen teile unter den armen anfeuchten und richtig dick mit gallseife einschmieren. ne weile einwirken lassen, dann nochmal in einer starken gallseifenlauge einige stunden einweichen und anschließend normal waschen.
hab ich jetzt bei insgesamt 6 oberteilen gemacht und es wirkt! zwar bekommt gallseife nicht die gelben schimmer (bei hellen teilen) heraus, denen muss man dann ggf. noch mit nem bleichmittel zu leibe rücken - ordentlich fleckensalz mögl. mit aktivsauerstoff (wie immer so schön in der werbung dieses pinken fleckenpulvers..komm grad nicht auf den namen..).
der gestank zumindest ist nach der behandlung mit gallseife weg! juppie! -
Bei weißer wäsche hat bei mir Chlorreiniger geholfen... danach noch 2 mal gewaschen, damit der Chlor Duft rausgeht...
Wenn du das Teil mit Duschbad oder anderem einfach mal 1 1/2 Tag in nem Topf voll wasser lässt hilft das auch...
Ich hab son Teil mal gekocht (war altes Teil) und danach wieder lang --> gezogen <-- danach roch es wieder normal...
-
Von wegen 3 Monate in der Wüste! Frechheit! Als ob man ein und dasselbe T-shirt über Monate hinweg trägt.
Jedes Mal beim Bügeln riechen die T-shirts meines Mannes wieder nach Schweiss. Hab schon alles mögliche probiert. Die Weichspüler hab ich so ziemlich alle durch, dasselbe gilt für die Waschmittel. Trocknertücher in den Trockner, Febreze, Duftzusätze fürs Bügelwasser, vor dem waschen mit Zitronensaft eingesprüht. Hat alles nichts geholfen.
Nach dem Bügeln riecht man zwar nichts mehr, aber es ist nicht gerade angenehm wenn einem jedes Mal beim Bügeln dieser Geruch entgegenkommt.
Übrigens wechselt mein Mann seine T-shirts täglich, er schwitzt zeitweise halt nur stark.
-