Hi liebes Forum,
Ich brauche mal wieder den Rat eines PHP-Profis, bzw Javascript-Profis.
Ich habe meine PHP-basierte Struktur fertig gebastelt. Es gibt eine Eingabeseite, die sich aus der MySQL-DB Daten zieht, dann kann man Anzeigevarianten wählen und als Ergebnis wird HTML-Code in ein Textarea geschrieben. Wenn ich diesen HTML-Code dann in eine ganz normale HTML-Site per Copy und Paste einfüge soll er eine mit PHP-generierte Liste anzeigen.
Bis jetzt ist bei mir dieser generierte Einbettungs-Code ein iFrame mit ner URL die die Daten übergibt:
<iframe src="http://intranet/php/index.php?Parameter1=12&Parameter2=40" width="800" height="600"></iframe>
... Das funktioniert klasse mit dem iFrame
Ich möchte jedoch auch eine Variante Anbieten das ohne iFrame einzubinden -> mit Javascript:
... und nach meinen Nachforschungen müsste das so aussehen
<script language="javascript" src="http://intranet/php/index.php?Parameter1=12&Parameter2=40"></script>
Wenn ich das jedoch in eine normale HTML-Seite einbinde (z.B. test.html), macht diese nichts und gibt nur die Meldung das ein Fehler auf der Seite aufgetreten ist ??
.... woran könnte das liegen?
ich habe beim forschen im I-Net auch varianten gefunden die laufen, wie z.B.:
<script language='JavaScript' src='http://www.servicepoint.de/phpAdsNew/adjs…nt2&target=_new'>
</script>
---> das ist auch eine PHP-Seite die aufgerufen wird und da gibts keine Fehler, sondern ein ganz normaler Banner?
Bitte, ich bin für jeden Tipp dankbar
Viele Grüße