Teppich "läuft" und wirft Falten

  • Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben:
    Mein Teppich unter dem Eßtisch wirft schon nach kürzester Zeit Falten. Andauernd muß ich Tisch und Stühle runter nehmen, um ihn wieder neu auszurichten. Bin schon ganz entnervt.

  • teppich auf teppich??

    das geht am besten mit "Quicklift". das material gibt es in 1m breiten bahnen und klebt von beiden seiten. die hälfte des teppichs umgeschlagen, quicklift drunter geklebt, schutzfolie abgezogen, teppich drauf, fest angedrückt und mit der 2ten hälfte genauso verfahren. ganz einfach aber auch nicht ganz billig :( kostet so um die 7-8 euro pro qm. liegt aber bombenfest. im gegensatz zu doppelseitigem klebeband bekommt man den teppichbelag später wieder rückstandsfrei ab. doppelseitiges klebeband neigt nach einiger zeit dazu sich mit dem unterboden zu verschmelzen. das kriegt dann keiner mehr ab. der teppich drunter ist im eimer. :?

    seit 2 jahren gibt es auch ein spray, womit man den teppichrücken einsprühen kann. (bei geweberücken evtl. 2x einsprühen). das funktioniert aber eher bei brücken und teppichen auf parkett und steinfussböden. einsprühen, trocknen lassen, hinlegen......die liegen dann wie ein brett, man kann sie aber trotzdem hochheben. da wurde mal endlich was gutes erfunden. bei teppich auf teppich weis ich nicht ob das funktioniert :roll: glaube ich aber nicht. mir fällt der name des lösemittelfreien!! sprays im moment nicht ein, wenn es einer will schau ich morgen mal nach.

  • Super, vielen Dank für den Tipp :lol: Verstehe ich es richtig, dass ich das Quicklift unter den gesamten Teppich kleben muß (2x3 m)?
    Und wo bekomme ich es? In Baumärkten oder Möbelmärkten wie Höffner o.ä. ? Ich werde es auf jeden Fall versuchen und später dann berichten.

  • jeep, komplett das Quicklift drunterlegen!! es wird noch einiges anderes als teppichbremse angeboten, (pvc gitter mit widerhaken, vliesunterlagen usw.) aber dieses material ist dass beste, glaub es mir. im baumarkt wird es vielleicht einen anderen namen tragen...wellstop meine ich mal gelesen zu haben. wichtig ist dass beide seiten einen klebefilm besitzen!! und gut andrücken oder kurzfristig beschweren. good luck :wink:

  • edelchen Hallo Edelchen, wir sind gerade auf den tollen Tip mit Quicklift gestossen. Jetzt habe ich gegoogelt und fand dazu die Firma Thomsit. Es gibt inzwischen diverse Produkte von Thomsit. Hast Du das T540 oder ein Anderes? Wäre super toll, wenn Du uns mailen könntest!
    C.Brandl@yahoo.de

    Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße

    Claudia