Marmor putzen

  • Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann:

    Ich kümmere mich um den Haushalt und putze in einem sehr edel ausgestatteten Haus mit Marmor in Gästebad und Badezimmer. Im Gästebad ist es glatter Marmor, den ich mit einem entsprechenden Marmorpflegemittel behandel.

    Das Badezimmer ist jedoch komplett (Wände, Böden, Dusche) mit einem offenporigen Marmor ausgestattet. Besonders die riesige Dusche mit Sitzbank bringt mich zur Verzweiflung: Wie kann ich diese Flächen sauber bekommen? Es gibt keine Duschwanne, sondern hier am Boden ebenfalls nur Marmor.

    Meine Vorgängerin hat wohl mit Essig gereinigt, was dazu führt, dass jetzt ständig Splitter sich aus dem Marmor lösen.
    Aber wie kann ich hier putzen, wenn alle Putzmittel den Marmor schädigen könnten?
    Als "Mann in Frauenberufen" muss man ebenso wie als "Frau in Männerberufen" besser sein als andere.
    Deshalb mein Hilferuf an alle diejenigen, die vielleicht Erfahrung haben.
    Tausend Dank vorab.

    Norbert

  • Hallo norbert,

    Du solltest zur Begutachtung des Schadens am Marmor ggf. einen Experten (Steinmetz) vor Ort zu Rate ziehen (evtl. muss der Marmor ein wenig runtergeschliffen und neu poliert werden. Das sollte nur ein Fachmann machen. ).

    Generell gilt: Marmorversiegelung aus dem Baumark ist zwar Teuer aber hilft sehr gut, um die Poren zu schließen. Putzen solltest Du ausschließlich mit Schmierseife oder Neutralreiniger (Schmierseife fettet gut nach und schließt die Poren -->Kalkschutz).

    Viel Erfolg...

    Kai

  • Ich bin vor kurzem in eine Wohnung mit Marmorboden in Küche und Flur gezogen, ich dachte den zu pflegen sei nicht so schwer - falsch gedacht!!!

    Am zweiten Tag in der Wohnung hab ich einen Kratzer gemacht, wiekrieg ich den günstig wieder raus, oder lasse ihn weniger stark weiß aussehen. Er ist ja nicht tief!