Schriftarten einbinden

  • Hallo.

    ich will eine nicht-standard-Schriftart in meine Html-Seite einbauen. Es soll eine Schriftart geladen und der text damit dargestellt werden. Habe es schon über CSS probiert, bisher jedoch ohne Erfolg.

    Kann mir da jemand weiterhelfen (vielleicht mit Code)?

  • :smilie162: Jetzt weiß ich wenigstens, wozu dieser Befehl dient. Hab ihn schon in so manchem Quelltext gefunden... :mrgreen:

    Mal sehen, ob ich den sicherheitshalber einbaue...

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Immer langsam mit den neuen Webmasterinnen, Admin! :lol:

    Ich hab eine design.css, immerhin. Und ich hab auf Deiner Baumeister-Seite einen Link zu einer Java-Hilfe-Seite gefunden (mit einem Link zwei Frames gleichzeitig ändern? :smilie162: :D ).
    Stück für Stück werde ich mich damit vertraut machen, auch mit dem, was Du noch alles zu CSS schreibst. Was ich davon dann umsetzen kann/will, das wird sich zeigen. Der Urlaub wird sowieso (wie immer) zu kurz... :? :wink:

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • @ joe:

    1. du musst die Schriftart natürlich auf deinem Rechner installiert haben

    und denke daran, das:

    2. auch der Besucher deiner Seite eben diese Schriftart auch installiert haben muß. D.h.: Ist dies nicht der Fall, wird sie beim Besucher mit einer Standartschriftart ausgetauscht.

    Möglichkeiten das zu umgehen:

    • Standartschriftart verwenden, oder

    • die Schriftart zum Download anbieten, oder

    • Bereiche mit spezieller Schriftart als Bild einfügen (Nachteil: der Text wird von Suchmaschinen, z.B. Google, nicht erkannt)

  • Hallo.

    Ich wollte halt nicht, dass die Anderen diese Schriftart bei sich installiert haben müssen.
    Ich wollte die Schriftart im Web bereitstellen, so dass der Browser wenn er merkt dass er die Schriftart nicht kennt, sich die Zeicheninformationen aus der Datei holt (jedoch nicht dauerhaft installiert). Ich habe die Schriftart als *.ttf da.
    Laut meinem SelfHTML-Buch geht es mit CSS 2.0 solche Schriftarten einzubinden. Jedoch waren meine Versuche, dies auf meine Page zu übertragen gescheitert.

    Drum frage ich hier, hat das schon jemand gemacht oder zumindest daran probiert?

    Joe09

  • Also in Stefans Münz HTML-Bibel steht es so:

    HTML
    <html><head><title>font-face</title>
    <style type="text/css">
     @font-face { font-family:Garamond; src:url(garamond.eot), url(garamond.pfr); }
    </style>
    </head>
    <body>
    <p style="font-family:Garamond">Text in Garamond</p>
    </body></html>

    Hat bei mir aber nicht funktioniert, muss aber sagen das ich statt einer *.eof Datei eine *.ttf genommen habe. Ich habe mir so ein Tool von Microsoft gezogen, dass ttf-Dateien in eot-Dateien konvertieren kann, aber ich kam so garnicht zurecht.

    Bin für Tipps, Tricks und Ratschläge offen.

    Joe09

  • oder dies hier:

    HTML
    <html><head><title>Test</title>
    <style type="text/css">
    @font-face { font-family:Chianti XBd BT;
                 src:url(http://www.meine.com/fonts/chianti.eot); }
    </style>
    </head><body>
    <p style="font-family:Chianti XBd BT">Text in Beispielschriftart</p>
    </body></html>
  • Wenn Du Truetype Fonts einbinden willst, musst Du angeben, dass es sich um ein solches Handelt. Hier mal ein Beispiel.

    Code
    @font-face
    {
     src: local('Arial Fett Kursiv'),
          url('../name/name.eot') format('truetype','opentype'),
          url(http://www.name.de/name/name.ttf) format('truetype');
     font-family: 'Mein Arial';
    }

    Bei SELFHTML findest Du aber auch mehr darüber, wie man eigene Schriftarten einbindet (TTF).
    ::] http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift_datei.htm