• moin,
    also ich habe meine erste Hp mit dem Programm Webtodate 3.0 ertsellt.
    Dann habe ich mich bei Arcor angemeldet und wollte da den 50 MB freien Homepage Platz nutzen. Allerdings konnt ich die Seite nicht uploaden, da ich davon sehr wenig Ahnung hab.....
    also wäre cool wenn ihr mir schnell und möglichst evrständlich erklären könntet, was ich jetzt machen soll...
    :D

  • Du musst dich mit der Thematik "FTP-Programm benutzen" auseinandersetzen. Ohne ein gutes Proggie bist du schnell
    mal aufgeschmissen. Zudem würdest du auf jede Menge Kompfort verzichten. Die meisten Webanbieter haben zwar ein so
    genanntes Web-FTP-Interface am Start, aber das ist meist nur was für extreme Masochisten.

    Mein TIP: SmartFTP, CuteFTP oder FlashFXP. Alles gute Programme mit jeder Menge Features, wobei es auch noch hunderte andere FTP's gibt.
    Viel Spaß beim Antesten...

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Moin!

    Du brauchst ein FTP-Program zum Hochladen der Datein, ich empfehle SmartFTP. Mit dem Prrogramm wähst du dich dann in deinen Webspace ein:

    Zitat von Arcor

    Zum Uploaden benötigen sie sich ein FTP-Programm. In unserem Softwarebereich finden sie dazu das Programm WS_FTP. Sie können natürlich auch andere FTP-Programme wie z.B. CuteFTP, FTP-Explorer usw. verwenden.

    Die grundsätzlichen Einstellungen lauten:
    Hostname: home.arcor.de
    Benutzername: Ihr Online-Dienst-Benutzername
    Passwort: Ihr Online-Dienst-Passwort

    Vergessen Sie nicht, dass vor dem Uploaden ein Verzeichnis für ihre Homepage eingerichtet werden muss.

    Um den letzten Satz brauchst du dich nicht kümmern, daß machen die von Arcor - vorher kannst du dich auch gar nicht einloggen.

    Als nächstest kopierst du mit dem FTP-Explorer alle Dateien und Verzeichnisse auf den Webspace und fertig.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Na mach doch dem Jungen nicht gleich Angst. Das hört sich ja an als ob er Studieren muss obwohl ew wenn er das richtige (für den anfang würde ich auf diese aufgeblähten Featurmonster verzichten) Programm hat es nur paar handgriffe sind. Also es ist so.

    Du brauchts von deinem Provider eine Benuterkonto für den FTP zugang. Meist bekommt du auch gleich ein Passwort was du dann später wenn du dich eingeloggt hast auch irgendwo ändern kannst. Meist wenn du dich einloggst hast du dann einen oder einige Ordner vor dir. Bei mir ist da ein Order mail, datenbanken, und der wichtigste für deine Frage public. Das ist das öffetliche verzeichnis in dem deine Web-Seiten dann liegen müssen. Die Startdatei sollte den Namen auf jedenfall mit index. beginnen. Dann weiß der Server das das die Startseite ist und zeigt diese an. Wenn du in dem Ordner dann nur mehere seiten hast und keine index.html dann wird meistens bei eingabe der url (http://www.deineSeite)
    nur eine auflistung des Inhaltes deines Ordners gezeigt.
    Ich benutze ein sehr altes Progamm. WS_FTP. Die meisten würden es für einen Dinosaurier halten aber ich habe schlichtweg schon die nase voll von Programmen die nur eine kleinigkeit machen sollen aber schon fast Essen zubereiten können

    Dieses Programm musst du etwas konfigurieren. Zuerst kommt ein Fenster mit 5 Reitern. Nur der erste ist eigenlich wichtig.

    Profilname : Denk dir was nettes aus ist nur ein Begriff für die Config
    Bei HostName/Adresse : Hier trägst du z.B. ftp.deineSeite.de ein
    HostType: Autodetect ist gut und voreingestellt
    UserID: Hier gibst du die Benutzernummer deines Providers für den FTP Zugang ein. (Vergwissere dich daß das die Nummer für den FTP ist und nicht für dein Benutzerkonto bei Arcor oder sowas ähnliches)
    Passwort: Hier trägst du dein Passwort ein.

    Dann kommt so ein Fenster links und rechts hast du eine Ordner struktur.

    Links ist dein Computer rechts die Ordnerstruktur auf dem Server.
    Dann gehst du auf der rechten Seite in das Zielverzeichnis also in den Ordner. Nicht nur drauf sondern richtig rein.
    Nun suchst du dir einfach auf der linken Seite die Datei, die du auf dem Server in deinem public Ordner haben möchtest klickst sie an.
    In der Mitte hast du dann zwei Pfeile.
    Und dann drückst du einfach die gewünschte Richtung.

    Das War der ganze Budenzauber!!!!!!!!!!!!!!

  • @onthefly
    Wenn man nicht weiß wovon man redet, dann sollte man lieber schweigen.

    @Gast was onthefly geschrieben hat vergiß am Besten einfach wieder, denn das trifft auf deinen Webspace bei Arcor nicht zu.

    zu SmartFTP:

      1. SmartFTP ist Freeware und m.E. der beste und am leichtesten zu händelnde FTP-Explorer.
      2. SmartFTP verhält sich optisch und von der Benutzung her fast 1:1 wie der Windows-Explorer.
      3a. Trage in die Adressleiste "home.arcor.de" ein
      3b: Trage in die Anmeldeleiste deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.
      3c: klicke auf "Verbinden" und fertig


    zu Arcor:

      Nach dem Verbinden siehst du nur ein Verzeichnis mit dem Namen "home.arcor.de". Du bist dann aber schon in deinem Ordner bei Arcor, in andere Ordner kommst du nicht rein. Unterverzeichnisse gibt es auch noch nicht, die von onthefly beschriebenen Ordner wirst du vergeblich suchen.
      Nun markierst du im lokalen Browserfenster deiine erstellte Webpräsenz inklusiv aller Ordner, Grafiken, pp. und ziehst sie mit der Mouse in den Ordner bei Arcor = der upload beginnt.
      Wenn alle Dateien überrtragen wurden und du die Seiten(n) richtig gestalltet hast, ist deine HP jetzt online unter "http://home.arcor.de/Benutzername/" erreichbar.


    Richtig von onthefly und auch sehr wichtig ist, daß die Startseite deiner Präsenz "index.html" heißen sollte, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Zitat von onthefly

    Ich benutze ein sehr altes Progamm. WS_FTP.


    Aha! Und was haben wir nun so großartig anderes erzählt, außer dass man ein FTP-Proggie benutzen muss???

    Kein Mensch hat hier jemandem Angst gemacht. Ebensowenig muss man studieren um ein FTP-Programm zu bedienen. Also einfach mal
    gelassen bleiben!

    Ohne FTP ist man praktisch aufgeschmiessen. Wollte mir bei einem Bekannten sein PHP-Script per Web-FTP (dieser Name ist schon
    fast rufschädigend!) mir runterladen. Das wäre auch gegangen, aber bitteschön jede Datei einzeln. Dann wäre ich so nach 2 Jahren
    fertig geworden damit. Versuchte mich dann mit den gleichen Einwahldaten per FTP einzuloggen und siehe da es ging.
    Nun konnte ich mir sein Script mit allen Unterverzeichnissen etc. in nur 20 sec ziehen. FTP-Proggies rulen!

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Absteigend nach Priorität des Aufrufes - sofern der Webserver Standardkonfiguration hat - ist:

    [-] index.html
    [-] index.php
    [-] index.htm

    Ansonsten ist das, was Ronald Dir mitgeteilt hat, absolut unanfechtbar und für Dich die Lösung.

  • Zitat von '[sG|W00tkaeppi


    Absteigend nach Priorität des Aufrufes - sofern der Webserver Standardkonfiguration hat - ist:

    [-] index.html
    [-] index.php
    [-] index.htm

    Der Free-Webspace von Arcor unterstützt kein PHP, dafür gibt es dann aber noch die Varianten mit "home.htm(l)".

    G.a.d.M.

    Ronald

  • so danke erstmal für die schnellen antworten. Ich aheb mir dann den Smart Ftp geloadet.
    aber irgendwie konnte er nicht verbinden:
    Connection timeout. No response from server.
    Active Help Link: http://www.smartftp.com/support/kb/index.php/58
    Cannot login waiting to retry (30s)...

    also ich glaub das das am Benutzernamen liegt. Ich hab da nur meinen Benutzernamen von arcor eingegeben(at-clan).

  • Also das Verzeichnis existiert.

    Du mußt folgende Angaben eintragen:

    1. Adresse = home.arcor.de
    2. Benutzer = at-clan
    3. Passwort
    (4) Port = 21

    Dann sollte es klappen.

    Übrigens SmartFTP kann auch deutsch ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

  • wenn ich es versuche mit web to date zu verbinden, kann er auch keine Verbindung zu arcor herstellen. Vielleicht liegt es einfach nur an arcor.
    Wo kann man denn sonst noch kostelos ne hp hochladen??

  • Also ich habe es eben mal versucht und es klappt - ich werde nur mit der logischen Fehlermeldung "331 Password required for at-clan." abgewiesen.

    Das heißt aber, daß du irgendetwas falsch eingegeben hast.
    Die Daten an sich stimmen.

  • also ich habe eingegeben:
    Adress: home.arcor.de
    Login: at-clan
    PW:************
    Port 21

  • muss man vll im Programm noch einstellen mit welcher geschw. und so man verbinden möchte??

  • nei, außerdem würde ja dann eine andere fehlermeldung kommen. Der kann irgendwie ja gar keine Verbindung herstellen.

  • Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat.
    Connection closed.