javascript - function - parent

  • Hi Leuts,
    ich bräuchte mal wieder eure Hilfe und zwar wird durch einen bestell Button das warenkorb fenster aufgerufen und wenn der einkauf dann dort bestätigt wird soll im vorherigen Fenter in der Textbox anstatt "Nicht Bestellt" "Bestellt" drinstehen. Ich weis hört sich sinnlos an aber muss des von meinem Chef aus machen :evil: . Also wäre nett wenn ihr mir zeigt wo ich die Fehler im Code habe. Denn die Textbox wird nicht verändert!

    Parentfenster aus dem das Warenkorbfenster aufgerufen wird:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    <html>
    <head>
    <title>Form1</title>
    </head>
    <body bgcolor="#ffe600"></body>
    <input type ="button" style="background-color:#ff9b07" name="bestellen_1" value="Artikel Bestellen" class="schaltflache" onclick="window.open('warenkorb1.html','info','scrollbars=no,toolbar=no,menubar=no,top=0,left=0,width=300,height=300,left=100,top=100')">
    <input type="text" name="bestellt" value="Nicht Bestellt">
    <script type="text/javascript">
    function aendern()
    {
    <input type="text" name="bestellt" value="Bestellt"></input>
    }
    </script>
    </body>
    </html>

    Und das ist dann der Warenkorb:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    <html>
    <head>
    <title>Warenkorb</title>
    </head>
    <body bgcolor="#FFFFF" text="#FFFFFF">
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%" bgcolor="#ffe600">
    <tr>
    <td colspan="2" width="100%" height="5%" align="center">
    <h1><font face="sans-serif">Warenkorb</font></h1>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="75%" height="95%" valign="top" bgcolor="#ff9b07">
    <p align="center">1 Stk Gann Hydromette Compact B</p>
    <center>
    <input type ="button" style="background-color:#ffe600" name="wirklichbestellen" value="Artikel wirklich Bestellen" class="schaltflache" onclick="javascript:parent.aendern();"></input>
    </center>
    </td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

    Grüße
    Woercel :lol:

  • Hi,

    danke für den Tipp, habs jetzt auf den Stand geändert hat nur leider nix geholfen in der Text box ändert sich immer noch nix.

    function aendern()
    {
    window.opener.document.formular.bestellt.value = "Bestellt";
    }

    <input type ="button" style="background-color:#ffe600" name="wirklichbestellen" value="Artikel wirklich Bestellen" class="schaltflache" onclick="javascript:aendern();"></input>

    Grüße
    Woercel :lol:

  • das funktioniert natürlich nur, wenn dein formular auf der hautpseite auch formular heisst.

    Zitat

    window.opener.document.formular.bestellt.value = "Bestellt";


    einfach das rote durch dein formularname ändern.

  • Also habs jetzt umbenannt aber geht leider immer noch nicht :( haste vielleicht noch ne möglichkeit auf lager???

  • wie öffnest du das popup fenster?
    hast du kein link zur seite, oder ist es noch nicht online?

    wenn der formularname und der textfeldname stimmt, sollte es eigentlich funktionieren.

    ausser dein browser unterstützt es nicht, mit was surfst du dann?

  • Nein ich mach des offline nur zum testen hab erst gestern mit HTML angefangen und muss mich da halt jetzt einarbeiten. ich verweise im gleichen verzeichnis auf die seite wie die warenkorbseite drin ist.

  • ich versteh nicht ganz was du meinst aber guck mal oben da hab ich den kompletten code gepostet oder steht das da nicht drin?

  • ach so, ja stimmt, sorry :oops:
    hätte ich ihn aufmerksamer angeschaut, wäre ich schon früher drauf gekommen :P

    Zitat

    <form name="formular"><input type ="button" style="background-color:#ff9b07" name="bestellen_1" value="Artikel Bestellen" class="schaltflache" onclick="window.open('warenkorb1.html','info','scrollbars=no,toolbar=no,menubar=no,top=0,left=0,width=300,height=300,left=100,top=100')">
    <input type="text" name="bestellt" value="Nicht Bestellt"></form>


    du musst dem formular einen namen geben, damit du per document.formular.feld darauf zugreifen kannst.
    ginge zwar auch über elements[0] und so, aber da weiss man nie genau woran man ist :wink:

    einfach noch das rot markierte einfügen und mal testen..

    <script> gehört übrigens in den head.

  • also ich habs jetzt so:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    <html>
    <head>
    <title>Form1</title>
    </head>
    <body bgcolor="#ffe600"></body>
    <form name="formular1"><input type ="button" style="background-color:#ff9b07" name="bestellen_1" value="Artikel Bestellen" class="schaltflache" onclick="window.open('warenkorb1.html','info','scrollbars=no,toolbar=no,menubar=no,top=0,left=0,width=300,height=300,left=100,top=100')"></form>
    <input type="text" name="bestellt" value="Nicht Bestellt">
    <script type="text/javascript">
    function aendern()
    {
    window.opener.document.formular1.bestellt.value = "Bestellt";
    }
    </script>
    </body>
    </html>

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    <html>
    <head>
    <title>Warenkorb</title>
    </head>
    <body bgcolor="#FFFFF" text="#FFFFFF">
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%" bgcolor="#ffe600">
    <tr>
    <td colspan="2" width="100%" height="5%" align="center">
    <h1><font face="sans-serif">Warenkorb</font></h1>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="75%" height="95%" valign="top" bgcolor="#ff9b07">
    <p align="center">1 Stk Gann Hydromette Compact B</p>
    <center>
    <input type ="button" style="background-color:#ffe600" name="wirklichbestellen" value="Artikel wirklich Bestellen" class="schaltflache" onclick="javascript:aendern();"></input>
    </center>
    </td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

    funktioniert aber leider immer noch nicht! :cry:
    Sorry wenn ich ein bisschen nervig bin aber ich muss des heute noch hinkriegen!

  • Juhu :D es funzt dankeschön baloo du hast meinen heutigen tag gerettet und ich kann heute auch noch früher nach hause danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke
    Grz
    Woercel

  • na ja du sagtest du hast einen chef
    >>> du arbeitest

    dann du hast was mit javascript und internet zu tun
    >>> daraus schloss ich du bist so ein art "webdesigner" oder irgendwas mit html oder websiten

    dann stellte ich fest das du nicht wirklich javascript kannst und frage mich ob du da fest angestellt ist?
    oder ob du das für einen freund machst ?
    oder.... :roll:

  • Aha ein Profiler also :D
    nein sorry tut mir leid bin kein Webdesigner sondern mach eine Lehre zum Fachinformatiker und hab bis Montag nur VBA programmiert und jetzt ist halt HTML und JavaScript dran. Aber muss schon sagen ist der geilste Job dens gibt.

  • Visual Basic for Access nennt sich des des ist die Programmiersprache von Access total einfach und super verständlich. Die meisten leute hassen zwar vb aber ich finde sie einfach nur Spitze. Also ich kann dir den Job nur empfehlen. :daumen2hoch:
    Grüße
    Woercel