Hallo Leute!
Und zwar dreht es sich um einen "Preisrechner", den ich mit einer If-Bedigung zu lösen gedachte. Es gibt nämlich leider keine Logik, das heißt ich muss die rund 150 Kombinationsmöglichkeiten manuell per If-Anweisung eintragen, damit hab ich mich schon abgefunden
jetzt ist es nur so, dass ich nicht weiß warum die $preis variable nicht überschrieben wird ... als standartwert ist 0,00 angegeben..
$preis = "0,00";
$produkt = $_POST['kat'];
$produkt2 = $_POST['kat2'];
$produkt3 = $_POST['kat3'];
$stk = $_POST['stk'];
$stk2 = $_POST['stk2'];
$stk3 = $_POST['stk3'];
$motive = $_POST['motive'];
$motive2 = $_POST['motive2'];
$motive3 = $_POST['motive3'];
if ( ($produkt == "Postkarte Klassisch") && ($stk == "10") && ($motive == "1") ) {
unset($preis);
$preis = "39,90";
}
so müsste das doch eigentlich funktionieren oder?
könnte das evtl daran liegen, das ich ihm die anweisung erst geben die if schleife zu durchlaufen sobald ein wert in einer meiner 3 auswahllisten geändert wird?
hoffe ihr könnt mir helfen blödes php -.-