@ bandit600
zugegebenermaßen gehör ich da dann wohl zu denen, denen es (relativ) wurscht ist, sofern die optik an sich passt ...
wobei ich ja aus bestimmten gründen mit netobjects arbeite ...
von daher muss ich wohl damit leben, dass die software handwerklich ungeschickt vorgeht, die optik aber dann doch passt. mich interessiert eigentlich echt nur das ergebnis.
@ yeti66
was die grafik betrifft, ist es tatsächlich eigentlich ein template - für mac homepage. insofern eigentlich einfach zu handhaben. nur hab ich halt nen windiws-pc. ich hab mir also screenshots von internetseiten angefertigt, die das template benutzen (bzw. aus dem quelltext die bestandteile des templates gehortet) und mir dann mit photoshop in mühevoller kleinarbeit die hintergründe gebastelt. die transparenzeffekte sind so z.b. bei mir nur vorgegaukelt, das sind grafiken mit letztendlich nur noch einer ebene. aber wie oben schon erwähnt gehts mir um die optik (ich find das template sensationell), und unterscheiden kann man das ja nun tatsächlich nicht mehr.
was den schriftgrad betrifft, muss ich mich halt ganz einfach darauf verlassen, dass 99% der surfer im normalfall den schriftgrad unangetastet lassen, sonst haut mein konzept tatsächlich nicht mehr hin, da ich ja kein template, sondern grafiken mit festen größen verwende. deswegen musste ich das auch mir der tabelle so handhaben, nur so wird der hintergrund nicht gekachelt.
btw: wenn mir jemand ein ähnliches template empfehlen kann, bzw. links zu ordentlichen templates hat - immer her damit. die originalen von netobjects und konsorten sind potthässlich und sehen echt extrem nac h bauklötzchen aus.