Beiträge von hamster23

    Hallo,

    die Platte ist über USB angeschlossen, einloggen weil die mac platte mit passwd gesichert ist, die Platte wird erkannt, man kann auch Oberflaechlich zugreifen, wenn man aber auf bestimmte daten bzw ordner (zb. usr/XXXX/Desktop/)zugreifen will kommt ne fehlermeldung 'permission denied', keine aufforderung sich einzuloggen od aehnliches. Das book ist mir vor knapp 1 monat waehrend dem betrieb einfach ausgegangen quasi unter den fingern weggestorben :(

    Das sound/dc-in board sowie die Hauptplatine sind wohl defekt, wenn man mal googelt, sieht man daß das wohl kein exotischer fehler von apple ist, der sich sogar in die neue macbook baureihe fortsetzt.

    Aber ich denke nicht das die Platte defekt ist, da sie sonst ja nicht erkannt wuerde bzw bei zugriff zb. eine error 57698271398123 meldung kommen wuerde.

    mfg

    Hamster23

    Hallo,

    wow danke fuer die vielen antworten , dachte schon da geht nix mehr :)

    habe xubuntu 8 (ubuntu mit xfce oberflaeche, xubuntu.org)
    Die Mac-Platte (stammt aus einem Powerbook g4 neuerer baureihe) hat Leopard OSX 10.5.3 mit user & passwort

    also gehe ich unter linux auf die Festplatte /terminal hier oeffnen/ +su -c "cp /media/DeineFestplatte/ ~/Desktop/Backupordner/ -r" ?

    und kann ohne Mac User Login Prozedur die Ordner 'rueberschieben' ?

    mfg

    Hamster23