Beiträge von Template11

    Normal ist das nicht. Welcher Virenscanner bringt denn die Fehlermeldung?
    Die ICQ Version von der ofiziellen Seite hat mit Sicherheit keine Viren.

    BTW: runterladen un Installation 1h? Was hast du denn für nen PC? ICQ ist knappe 14MB groß. Das heißt 1min runterladen und 1min installieren.



    F-Secure und ich hab auch die Version von der offiziellen Seite...

    Das mit der Installation ist aber bei allen Programmen so dass es so lang dauert (ist allerdings auch nicht mein eigener PC) und die Internetverbindung nicht die schnellste...

    Hallo

    Ich versuche grade ICQ (6) auf meinen PC draufzumachen, hab schon bei 3 verschiedenen Quellen probiert: jedoch bekomm ich während der Installation (die inkl. Download fast 1h dauert!) jedesmal eine Viruswarnung (Malware/Sys32) worauf die Installation abgebrochen/fehlerhaft wird...

    Ist das jetzt normal und ich muss mein Virenscanner ausschalten um ICQ nutzen zu können oder hab ich an den falschen Stellen gedownloadet und wenn ja wo krieg ich ein Virusfreien ICQ?

    würd mich über Hinweise sehr freuen!

    Template11

    ok ich hab jetzt schonmal eine Datei gefunden die so aussieht als könnte sie zumindest was mit dem Registrierungsformular zutun haben...

    was ich nur nicht ganz verstehe: WO ist definiert wo die Daten (in der Datenbank) gespeichert werden? Das einzige was ich sehe ist <form action="index.php"....

    Denn genau diese Dateien brauch ich wahrscheinlich...

    <?php // no direct access
    defined('_JEXEC') or die('Restricted access'); ?>
    <script language="javascript" type="text/javascript">
    function submitbutton( pressbutton ) {
    var form = document.userform;
    var r = new RegExp("[\<|\>|\'|\'|\%|\;|\(|\)|\&|\+|\-]", "i");
    if (pressbutton == 'cancel') {
    form.task.value = 'cancel';
    form.submit();
    return;
    }
    // do field validation
    if (form.name.value == "") {
    alert( "<?php echo JText::_( 'Please enter your name.', true );?>" );
    } else if (form.email.value == "") {
    alert( "<?php echo JText::_( 'Please enter a valid e-mail address.', true );?>" );
    } else if (((form.password.value != "") || (form.password2.value != "")) && (form.password.value != form.password2.value)){
    alert( "<?php echo JText::_( 'REGWARN_VPASS2', true );?>" );
    } else if (r.exec(form.password.value)) {
    alert( "<?php printf( JText::_( 'VALID_AZ09', true ), JText::_( 'Password', true ), 4 );?>" );
    } else {
    form.submit();
    }
    }
    </script>
    <form action="index.php" method="post" name="userform" autocomplete="off">
    <?php if ( $this->params->def( 'show_page_title', 1 ) ) : ?>
    <div class="componentheading<?php echo $this->params->get( 'pageclass_sfx' ); ?>">
    <?php echo $this->escape($this->params->get('page_title')); ?>
    </div>
    <?php endif; ?>
    <table cellpadding="5" cellspacing="0" border="0" width="100%">
    <tr>
    <td>
    <label for="username">
    <?php echo JText::_( 'User Name' ); ?>:
    </label>
    </td>
    <td>
    <span><?php echo $this->user->get('username');?></span>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="120">
    <label for="name">
    <?php echo JText::_( 'Your Name' ); ?>:
    </label>
    </td>
    <td>
    <input class="inputbox" type="text" id="name" name="name" value="<?php echo $this->user->get('name');?>" size="40" />
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td>
    <label for="email">
    <?php echo JText::_( 'email' ); ?>:
    </label>
    </td>
    <td>
    <input class="inputbox" type="text" id="email" name="email" value="<?php echo $this->user->get('email');?>" size="40" />
    </td>
    </tr>
    <?php if($this->user->get('password')) : ?>
    <tr>
    <td>
    <label for="password">
    <?php echo JText::_( 'Password' ); ?>:
    </label>
    </td>
    <td>
    <input class="inputbox" type="password" id="password" name="password" value="" size="40" />
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td>
    <label for="password2">
    <?php echo JText::_( 'Verify Password' ); ?>:
    </label>
    </td>
    <td>
    <input class="inputbox" type="password" id="password2" name="password2" size="40" />
    </td>
    </tr>
    <?php endif; ?>
    </table>
    <?php if(isset($this->params)) : echo $this->params->render( 'params' ); endif; ?>
    <button class="button" type="submit" onclick="submitbutton( this.form );return false;"><?php echo JText::_('Save'); ?></button>
    <input type="hidden" name="username" value="<?php echo $this->user->get('username');?>" />
    <input type="hidden" name="id" value="<?php echo $this->user->get('id');?>" />
    <input type="hidden" name="gid" value="<?php echo $this->user->get('gid');?>" />
    <input type="hidden" name="option" value="com_user" />
    <input type="hidden" name="task" value="save" />
    <?php echo JHTML::_( 'form.token' ); ?>
    </form>


    und hier das vom Login:

    <?php defined('_JEXEC') or die('Restricted access'); ?>
    <?php if(JPluginHelper::isEnabled('authentication', 'openid')) :
    $lang = &JFactory::getLanguage();
    $lang->load( 'plg_authentication_openid', JPATH_ADMINISTRATOR );
    $langScript = 'var JLanguage = {};'.
    ' JLanguage.WHAT_IS_OPENID = \''.JText::_( 'WHAT_IS_OPENID' ).'\';'.
    ' JLanguage.LOGIN_WITH_OPENID = \''.JText::_( 'LOGIN_WITH_OPENID' ).'\';'.
    ' JLanguage.NORMAL_LOGIN = \''.JText::_( 'NORMAL_LOGIN' ).'\';'.
    ' var comlogin = 1;';
    $document = &JFactory::getDocument();
    $document->addScriptDeclaration( $langScript );
    JHTML::_('script', 'openid.js');
    endif; ?>
    <form action="<?php echo JRoute::_( 'index.php', true, $this->params->get('usesecure')); ?>" method="post" name="com-login" id="com-form-login">
    <table width="100%" border="0" align="center" cellpadding="4" cellspacing="0" class="contentpane<?php echo $this->params->get( 'pageclass_sfx' ); ?>">
    <tr>
    <td colspan="2">
    <?php if ( $this->params->get( 'show_login_title' ) ) : ?>
    <div class="componentheading<?php echo $this->params->get( 'pageclass_sfx' ); ?>">
    <?php echo $this->params->get( 'header_login' ); ?>
    </div>
    <?php endif; ?>
    <div>
    <?php echo $this->image; ?>
    <?php if ( $this->params->get( 'description_login' ) ) : ?>
    <?php echo $this->params->get( 'description_login_text' ); ?>
    <br/><br/>
    <?php endif; ?>
    </div>
    </td>
    </tr>

    </table>
    <fieldset class="input">
    <p id="com-form-login-username">
    <label for="username"><?php echo JText::_('Username') ?></label><br />
    <input name="username" id="username" type="text" class="inputbox" alt="username" size="18" />
    </p>
    <p id="com-form-login-password">
    <label for="passwd"><?php echo JText::_('Password') ?></label><br />
    <input type="password" id="passwd" name="passwd" class="inputbox" size="18" alt="password" />
    </p>
    <?php if(JPluginHelper::isEnabled('system', 'remember')) : ?>
    <p id="com-form-login-remember">
    <label for="remember"><?php echo JText::_('Remember me') ?></label>
    <input type="checkbox" id="remember" name="remember" class="inputbox" value="yes" alt="Remember Me" />
    </p>
    <?php endif; ?>
    <input type="submit" name="Submit" class="button" value="<?php echo JText::_('LOGIN') ?>" />
    </fieldset>
    <ul>
    <li>
    <a href="<?php echo JRoute::_( 'index.php?option=com_user&view=reset' ); ?>">
    <?php echo JText::_('FORGOT_YOUR_PASSWORD'); ?></a>
    </li>
    <li>
    <a href="<?php echo JRoute::_( 'index.php?option=com_user&view=remind' ); ?>">
    <?php echo JText::_('FORGOT_YOUR_USERNAME'); ?></a>
    </li>
    <?php
    $usersConfig = &JComponentHelper::getParams( 'com_users' );
    if ($usersConfig->get('allowUserRegistration')) : ?>
    <li>
    <a href="<?php echo JRoute::_( 'index.php?option=com_user&task=register' ); ?>">
    <?php echo JText::_('REGISTER'); ?></a>
    </li>
    <?php endif; ?>
    </ul>

    <input type="hidden" name="option" value="com_user" />
    <input type="hidden" name="task" value="login" />
    <input type="hidden" name="return" value="<?php echo $this->return; ?>" />
    <?php echo JHTML::_( 'form.token' ); ?>
    </form>



    nein es ist schon so dass man die Links nur sieht wenn man eingeloggt ist... aber man soll den Link (auch wenn man ihn kennt) garnicht ohne Log-in aufrufen können... Ich weiß aber nicht wie ich das machen soll...

    Ich nehme wie gesagt ein vorgefertigtes Script von der Software Yoomla (wobei ich darauf aus verschiedenen Gründen nicht verzichten möchte)

    es gibt also schonmal das "Problem" dass ich kein neues Script schreiben kann sondern an den bestehenden rumschrauben + neu konfigurieren müsste und weil ich bisher erst 2 Stunden in meinem Leben mit Yoomla zutun gehabt und ehrlich gesagt auch kein php-Überflieger bin (eher ein Anfänger) weiß ich entsprechend nicht bei welchen Dateien ich was erledigen müsste ...

    aber vielleicht kann mir das einer der sich besser auskennt machen? (natürlich gegen Bezahlung)

    Hallo

    hab ein kleines Problem

    und zwar hab ich verschiedene Seiten durch einen php-Login geschützt (man muss sich also anmelden um die Seiten zu betreten)

    Problem jedoch ist dass der ganze Log-in eigentlich für die Katz ist weil man im Inline-frame nur Rechtsklick machen muss um die Links zu sehen die direkt (ohne Passwort) zu den Seiten führen...:eek:

    Ich könnte jetzt zwar die Verzeichnisse noch durch .htaccess schützen aber das wär ebenfalls bisschen blöd weil man sich sozusagen doppelt anmelden müsste!!

    Wer hat eine Idee?

    mfG Template11

    Beides ist gleich sicher (wenn man das PHP-Script richtig macht)



    Das php Script schreib ich nicht selbst sondern ich nehme ein vorgefertigtes Log-in in diesem Fall von Yoomla... Es würde jedoch bedeuten dass ich den gesamten Rest neu konfigurieren & uploaden müsste, also sehr viel Arbeit... Es würde ganz klar professioneller wirken, es gibt sogar eine PN-Funktion, allerdings hab ich irgendwo mal gelesen dass .htaccess am schwierigsten zu knacken ist...

    Ich hab noch nie ein Portal mit nem .htaccess Login gesehen



    ich schon...

    Hi,

    naja wenn es Mutliuserfähig sein soll ist .htaccess wohl nicht
    das gelbe vom Ei ;)



    doch das geht sogar sehr leicht... einfach die User und die Passwörter kryptografisch verschlüsseln und in eine separate .htpasswd eintragen...


    bitte nicht auf jeden beitrag mit nem neuen posting antworten.
    man kann auch alles in eines packen...- driver

    Ich hab ein kleines Problem: Ich hab bei einem Kollegen eine Flashseite erstellt... Jetzt hab ich bei mir zuhause Adobe Flash CS 3 Professional draufgebombt um an dem Projekt weiterzuarbeiten. Jedoch lässt sich sowohl die Version die ich auf DVD gebrannt hab als auch diejenige die ich auf mein Server upgeloadet hab nicht öffnen(!!), Fehlermeldung: "Datei wurde beschädigt"

    Hat einer von euch einen Tipp woran das liegen kann? und wie ich das ggf. beheben kann?

    An Adobe kanns nicht liegen oder?