Das, was Synaptic sagte, und die Konfiguration hängt nicht von der internen Datenhaltung im Programm ab (ob die Daten mit der Konfiguration jetzt in irgendeiner globalen Variable, in Objekt xy oder sonstwo landen oder vllt. direkt verarbeitet werden) ebenso wenig wie von der Programmiersprache. Zudem ist sie einfacher zu lesen.
Zum ersten Punkt (Sicherheit) habe ich meinen Standpunkt bereits zweimal dargelegt. Zum zweiten, die Klasse von Tobse parst aus einer Config-Datei ein Array, bei meinem Beispiel steht das Array direkt in einer Datei. Und diese Datei mit dem PHP-Array kann ich genauso an jeder beliebigen Stelle einbinden, an der ich auch die Config-Datei parsen lassen kann. Das macht nun wirklich keinen Unterschied.
- Winamp Themes nur XMLs und Bilder
- PhpMyadmin Themes auch nur inis und Stylesheets
- WinRAR Themes haben auch nur ne ini und Bilder
Fällt dir was auf? ini, xml? Das sind standardisierte Formate, und gegen die Verwendung selbiger hab auch ich persönlich gar nichts. (Und für niemand anderen als mich persönlich argumentiere ich hier noch, wie bereits gesagt. Ich maße mir nicht an für die Allgemeinheit zu sprechen)