Beiträge von SinnlosS

    Ok, ich hatte gestern abend echt ein dickes Brett vorm Kopf.
    Ich kann ja auch von rechts positionieren, und nicht nur von links aus.
    So passt es jetzt, bis auf eine Kleinigkeit.
    Die padding-Angabe von div#right wird scheinbar nicht interpretiert, sonst müßte der Text dadrin im sichtbaren Bereich rechts neben dem content liegen. Hat da vielleicht noch jemand ne Idee?
    http://www.phillyblunt.de

    CSS:

    HTML:

    Ja an float hab ich als erstes gedacht. Die Sache ist aber, das die hintergrundfarbe der abgerundeten Ecke oben links anders sein soll als die der abgerundeten Ecke unten rechts. Daher muß ich den Content-Bereich auf einer Seite über ein anderes Element legen wenn ich keine Grafiken nehmen möchte. Und das würde ich gerne vermeiden, und sei es aus experimentellen Gründen. :)

    Hab noch bissl rumprobiert und die CSS sieht jetzt so aus:


    Das Ergebnis ist schon etwas besser, allerdings klebt jetzt alles links ^^
    http://www.phillyblunt.de

    Ich versuche gerade ein Layout umzusetzen, aber irgendwie will das nicht ganz so wie ich... ;)

    Da ich leider, was CSS angeht, nicht so der Checker bin, dachte ich es findet sich vielleicht jemand der mehr Ahnung hat und mir sagen kann wo mein Fehler liegt bzw wie ich meine CSS-Eigenschaften für meinen Zweck korrigieren kann, oder jemand mit einem Alternativ-Vorschlag (Denkanstoß genügt, muß kein fertiger Code sein) wie ich das gewünschte Layout umsetzen kann.

    Erstmal wie es vom Prinzip her aussehen soll (Schrift wegdenken, sind Platzhalter):
    http://phillyblunt.de/philly.jpg

    Dann mal den Schrott den mein Versuch produziert:
    http://phillyblunt.de/

    index.php:

    und die layout.css

    Hat vielleicht jemand nen Zaunpfahl zum winken? :)

    Hm, hast du schonmal versucht zu debuggen? In dem Script das du gepostet hast auf jedenfall nicht. :)

    Setz das hier mal direkt an den Anfang des Scripts:

    PHP
    error_reporting(E_ALL);
    ini_set("display_errors", true);
    PHP
    $fp = @fsockopen($server, $port, $errno, $errstr, 30);

    Nimm da mal das @ vor fsockopen weg. Das unterdrückt eine eventuelle Fehlermeldung.

    Dann:

    PHP
    if ($fp) {
        echo "fsockopen() erfolgreich.<br/>";

    Den echo-Befehl bitte einfügen.

    Sag mal bitte was dann ausgegeben wird.

    Ich hab auch noch nie Lotto gespielt :D
    Naja, ich sag's mal so: Nicht es regt dich auf, sondern du regst dich auf. ;)
    Ich habe ja die gleichen Postings gelesen wie du, bin aber nicht aufgeregt, also kann es an den Postings schonmal nicht liegen. Bleiben noch die Gedanken die du dir zu den Postings machst.
    Ich würde einfach dazu raten, Postings die dir nicht gefallen zu ignorieren, statt dich darüber aufzuregen. Die stören ja nicht, es ist ja jetzt nicht so, dass hier täglich soviel gepostet wird, dass man die Übersicht verliert.

    Ist nicht böse sondern gut gemeint. Ich habe mich selbst schon über Postings aufgeregt. Deswegen kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen, dass es viel angenehmer ist den Thread wieder zu verlassen, statt sich darüber aufzuregen. :)

    Wenn du 50,- Euro für nen 5 minuten Script willst würde ich als zahlender Kunde aber ne vernünftige Lotto-Lösung erwarten, die nicht nur bei 6 Richtigen nen Gewinn ausspuckt, sondern auch bei weniger Treffern zumindest die Anzahl. Und dass, wenn er bei der Eingabe nur von 6 Lottozahlen ausgeht, auch nur 6 Ergebniszahlen ermittelt werden. Bei deinem Code werden 7 ermittelt und es kann demnach unmöglich jemals jemand gewinnen, da mit 6 eingegebenen Zahlen verglichen wird. ;)
    Den letzten Teil würde ich dann eher so umsetzen:

    So der (my)sql Profi bin ich jetzt leider nicht. Aber vielleicht lässt sich das mit einem BEFORE UPDATE-/BEFORE INSERT-Trigger auf die Tabelle lösen? Als Verhalten dann eben, dass der Befehl nicht ausgeführt wird. Ich weiß zwar nicht genau wie da der Befehl aussehen müßte, aber könnte mir schon vorstellen, dass das geht.

    Wieso gab es im Deutschen Haus heute zum Mittagstisch Schnitzel? Letzte Woche gab es doch Schmorbraten.

    Mal im Ernst, erwartest du jetzt Hilfe für deinen Download-Speed oder was möchtest du gerade? ^^
    Wir wissen ja nichtmal welche Datei du von wo mit was für einer Anbindung runterlädst und welche Datei du von wo mit was für einer Anbindung vorher runtergeladen hast. :)

    Np.

    Aber wenn du noch mehr mit PHP vorhast tu dir selbst den Gefallen und lies auf http://www.php.net mal die funktionen nach die du nicht kennst, damit du das Script auch verstehst. Dann kannst du beim nächsten Mal so kleine Fehler auch selbst beseitigen. ;)
    Und beherzige Bandit's Debug-Anleitung.

    Schöne Grüße,
    SinnlosS


    So läuft es.
    is_int() in ctype_digit() geändert (Formulare übertragen wohl auch Zahlen als String)
    um array_search($value,$numbers) noch ein is_int() drumgesetzt (die erste Zahl hat den Index 0, d.h. wenn diese doppelt vorkam wurde es sonst nicht erkannt)

    @ Jojo:
    Also meinst du Xampp für Windows ist identisch mit Wamp?
    Es ist natürlich prinzipiell das (fast?) gleiche Paket rein vom groben Inhalt (apache,mysql,php).
    Ich denke Wamp ist ein eigenes Paket (kann es sein dass da kein perl bei ist? daher auch nur ein p) und was anderes als das Wampp das jetzt für verschiedene OS unter Xampp zusammengefasst wird, oder?
    http://www.wampserver.com/en/

    Und da war meine Frage nach dem Unterschied (ok, grade schon drauf gekommen, dass bei wamp wohl kein Perl bei ist).
    Und wie schon geschrieben, ich meine bei xampp mußte ich damals noch konfigurationsanpassungen vornehmen, im Gegensatz zu wamp.
    Das war nix kompliziertes, nichtsdestotrotz fand ich das installieren und starten bei Wamp noch komfortabler.
    Daher nochmal meine Frage, wenn man kein Perl sondern nur PHP nutzt, gibt es einen Grund der für Xampp (für windows) spricht und gegen Wamp?

    Ok, ein Fehler war noch drin, trotzdem solltest du nicht in den Bedingungn pfuschen wenn du scheinbar keine Ahnung hast was die bedeuten, bzw. vorher erstmal die Befehle nachlesen um das Script auch zu checken:

    SinnlosS

    hey dein script funltioniert fast aber bei

    PHP
    elseif(!array_search($value,$numbers)) {
                $error = $value." wurde mehr als einmal angegeben. Bitte keine doppelten Werte.";

    muss noch irgendwo ein fehler sein weil wenn ich verschiedene Zahlen angebe dann kommt "es wurden doppellte zahlen angegeben...

    und wenn ich dopellte zahlen angebe kann ihre angegeben zahlen sind z.B.
    2,2,2,2,2,2


    Dann übernimm doch einfach meine Skript ohne in den Bedingungen rumzupfuschen.
    array_search($value,$numbers) =/= !array_search($value,$numbers)

    Es gibt entweder for-, foreach- oder while-schleifen, aber keine for-while-schleifen ;)

    Ungetestet:

    Mal aus Neugier, welchen Grund gibt es unter Windows Xampp statt Wamp zu benutzen, kann mir das jemand sagen?
    Wenn ich mich recht entsinne mußte ich unter Xampp vor der Benutzung noch ein paar Anpassungen vornehmen, Wamp braucht ich nur installieren und lief sofort einwandfrei.
    Kann Xampp irgendwas was Wamp nicht kann?

    Ich bin jetzt da nicht so der Checker, hatte aber kürzlich nen ähnliches Problem mit Wamp.
    Bei mir lag es daran das der benötigte Port schon von Skype belegt war.
    Zuerst Wamp starten und Skype erst danach, oder Skype auf nen anderen Port legen, das war bei mir die Lösung.
    Also mal schauen ob Programme bei dir laufen die vielleicht einen von xampp benötigten Port belegen.


    Die Tabellenstruktur macht keinen Sinn.
    Wenn du unterschiedliche Tabellen fürs ein- und ausbuchen hast brauchst du nicht die Typ-Id.
    Also entweder buchst du beides in der gleichen Tabelle und nutzt die Typ-Id um zwischen Ein- und Ausbuchungen zu differenzieren, oder du machst zwei Tabellen und sparst dir die Typ-Id.
    Der Aufgabenstellung würde die Lösung mit einer Tabelle entsprechen.