Ok, danke vielmal. Werde mich mal umsehen.
Beiträge von anagramm
-
-
Ja, schon - aber dann wäre der Text entweder kursiv, oder fett oder unterstrichen. Kann man kein "Mischding" machen?
Das ist ein Text, der auch noch kursiv und unterstrichen ist.
Sowas in der Art?
-
Ich weiss, imagettftext ist nicht ein imagettfhtml - schade.
Ist es dennoch möglich, irgendwie wenigstens Grund-HTML-Strukturen wie "<i>, <b> und <u>" reinzubringen?
MFG
-
Hm, klappt doch nicht.
Also ich sage mal, was ich will. Ich habe ein Skript programmiert, das die IP, Herkunftsland der IP, Browser & Version sowie Betriebssystem ermittelt.
Nun möchte ich, dass man das auch als aussenstehender diese Datei nutzen kann.
Mit include geht das ja eben nicht immer. Gibt es eine möglichkeit, etwas mit file() oder so zu machen?Das beste wäre, wenn der betreffende einfach eine Funktion einbeziehen müsste, und dann mit dieser Funktion die Daten holen kann.
Also z.B.:
-
Sorry, alles klar - habe bei meinem Hoster gefragt, ob er URL file-access aktivieren kann. Es wurde mir nun für eine Domain, und ein Verzeichnis, aktiviert. *happy*
-
Ich benutze anstelle von POP-Ups lightboxes und CSS-Tooltip
>> http://www.ohne-css.gehts-gar.net/demo/0012.html -
lol^^ ja dann
-
Sry, kann dir leider nicht sagen was, da ich ja nur die hälfte der Query sehe.
-
Ich würde gerne eine Datei, welche sich auf meinem zweiten Hosting und unter anderer Domain befindet, in mein erstes einbinden.
Leider ist auf meinem ersten jeduch der URL file-access durch die Servereinstellungen verboten. Gibt es eine andere Möglichkeit, als mit include(), oder habe ich einfach Pech gehabt?
-
Wenn das kommt, heisst das, das du mysql_num_rows() nicht nutzen kannst. Also wird an der Query was falsch sein.
-
is_numeric()
empty()
ctype_digit()
is_int()
isset()
etc. -
-
http://files.myopera.com/Numen/blog/browsers-logos.png
Da hab ich paar gefunden. xD
-
schade :-/
Dachte, da es sowas ja auch für die Betriebssysteme gibt, gäbe es das vielleicht auch für Browsers.
Naja, danke^^ -
Weiss jemand per Zufall, wo man sich ein komplettes Browser-Paket downloaden kann, indem sich sämtliche Icons der jeweiligen Browsern befinden?
Habe hier diese Liste gefunden:
http://www.browser-statistik.de/browser/Wäre toll wen diese dabei wären, denn dort sind sie noch in Kästchen verpackt...
MFG!
-
"IP Datenbank" gab ich ein. Da ich mir dann nicht sicher war, ob sowas wirklich nötig ist, fragte ich mal hier nach.
-
Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort. War genau das was ich gesucht habe - und Google lies mich im Stich. :-/
-
Wie man den Browser und die aktuelle Version, sowie das Betriebssystem und die aktuelle Version eines Benutzers ermittelt ist klar. Auch wie man die IP dann ausgibt - nur, wie kann ich das Herkunftsland des Benutzers ermitteln? Das muss ja anhand er IP gehen.
Falls das tatsächlich nur mit einer Datenbank möglich ist, weiss jemand, wo man eine solche herbekommt?MfG
-
-
Hm, nein - eigentlich hast du Recht.
Mein Server ist based on Linux, also brauche ich es ja nur für Linux^^
Und bei den Browsern würden mir die Mozilla-Basierenden reichen (wäre aber schon schön wenns für AppleWebKit auch gehen würde).MfG