Hey, genau!
Eine einfach if-Abfrage.
Vielen Dank.
Hey, genau!
Eine einfach if-Abfrage.
Vielen Dank.
Folgenden Artikel habe ich gefunden:
http://www.webmaster-resource.de/tricks/php/scr…t-erstellen.php
Leider funktioniert das nur mit dem Explorer unter Windows.
Kennt jemand eine Funktion, welche das OS-unabhängig macht, und bei allen Browsern funktioniert?
MfG
Das ging ja richtig einfach^^
Thx, klappt bereits einwandfrei.
Bei Browsern mit dem AppleWebKit (weiss jetzt gerade nur Chrome und Safari) kann man das Textfeld jeweils manuell grösser ziehen.
Gibt es mit JavaScript eine Möglichkeit, sowas auch für die Mozilla basierenden Browsers zu machen? Es wäre vielleicht einfacher, wenn man einfach einen Button "vergrössern" hat.
Jemand eine Idee?
Greez, Anagramm
Und hier gibt es noch tonnenweise OpenSource-Basic-Files.
Das hilft sicher auch noch weiter.
Das Teil ist sicher nicht dumm. Das "Bruchausgeben" kannst du auch deaktivieren.
-> [MODE] -> (F2) -> Exact/Approx auf "Approximate" stellen. Dann kommen keine Brüche mehr.
Alternativ kannst du auch auf "Auto" stellen. Dann kannst du bei einer Gleichung, irgendwo bei einer Zahl einen "." setzten, damit kein Bruch kommt.
Programmierkurse online gibt es soweit ich weiss nicht viele, welche was bringen. Kennst du dich im Programmieren schon etwas aus, reicht es eigentlich, wenn du im Handbuch die wichtigsten Funktionen nachschaust.
Aber bei Wikibooks gibt es hier etwas brauchbares. Sind sogar 3 Tutorials vorhanden.
-----
Edit: Btw. das ist einer der besten, programmierfähigen Taschenrechner in Handformat überhaupt. Also sag nicht er sei dumm.
xD
Danke sejuma.
Vielen Dank, genau danach habe ich gesucht.
MfG
Also das man die Seite nicht aufrufen kann, ohne das Passwort eingegeben zu haben, ist naheliegend.
Du willst für alle das selbe Passwort, aber unterschiedliche Namen? Falls es nur darum geht, dass jeder Benutzer mit seinem Namen begrüsst wird, jedoch im Memberbereich für alle die gleichen Seiten zu sehen sind, benötist du dafür nicht einmal ein komplexes Login-Script.
Schau dir mal Sessions an. Dann solltest du das schon schaffen.
Jeder kennt dieses Symbol, wenn man über einen Link fährt. Diese "Zeigefingerhand".
Ist es möglich, diese auch anzuzeigen, wenn man über einen normalen Text fährt, ohne gleich ein <a> reinzutun?
MfG
Ja, ich habe den TI-89, der kann das alles - was mir das Leben ganz schön erleichert^^
ja :-/
Mein Vater meinte auch, wieso man das nicht vereinhetlichen kann.
Auch wenn die TI-89, TI-92, TI-83, etc. alle auf TI-Basic laufen, gibt es immer Unterschiede wenn man selbst programmiert.
Das ist echt doof!
Habs unterdessen selbst rausgefunden
Ich wusste nicht genau wohin damit, also schreibe ich es in dieses Forum^^
Ich möchte eigentlich ein ganz simples Programm erstellen, welches mir den Prozentbetrag ausgibt.
Es klappt natürlich nicht. Als Fehlermeldung gibt er immer aus "Dimension".
percent()
Prgm
Request "Bitte den Betrag angeben",betrag,0
Request "Bitte den Prozentsatz angeben",prozent,0
betrag/100*prozent→ausgabe
Disp "Der Betrag ist",ausgabe
EndPrgm
Alles anzeigen
Ich nehme mal an, dass man nicht zwei Requests senden kann. Aber was kann ich da als Alternative nehmen?
MfG
execCommand macht genau das.
Lade das Script mal iwo hoch wo dus sehen kannst - dann siehst du, dass das Div als Eingabeframe da ist.
Ja, klar ist das möglich.
Du musst einfach den Inhalt von new.php in deine Tabellenseite kopieren, und in die Form einfach den neuen Seitennamen stellen, oder action leer lassen.
MfG
Hm, nein - stimmt nicht ganz was du sagst. Blödsinni ist er nicht, denn funktionieren tut er. Würde ich beim Submit-button ein onsubmit="alert(getHTML(.. reintun, so kommt auch der Quelltext, welchen ich vorher ins div geschrieben habe.
Was ist daran also blödsinn?
Ich mache mal ein neues Thema auf, da es mit dem alten eigentlich nichts mehr zu tun hat.
Also ich will den Inhalt eines Divs via php-mail versenden. Dazu kopiere ich wenn man auf senden klickt, den Inhalt des divs in ein Textarea, und sende den. Leider kommt immer eine leese Mail an.
<?php
$empfaenger = 'xyz@xyz.xyz';
$betreff = 'Geburtstags-Erinnerungen für August';
$nachricht = $_POST['text'];
$header = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
$header = $header.'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";
$send = mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header);
if($send){
echo 'ok -> '.$_POST['text'];
}
?>
<html>
<head>
<title>WYSIWYG-Editor by ME!</title>
<script>
function format(command, parameter)
{
divEditable.focus();
document.execCommand(command, false, parameter);
}
function getHTML(id) {
var div = document.getElementById(id);
var html = div.innerHTML;
return html
}
</script>
</head>
<body>
<button onClick="format('Bold', '');" style="border: 1px solid #aaaaaa;" ><b>B</b></button>
<button onClick="format('Italic', '');" style="border: 1px solid #aaaaaa;"><i>I</i></button>
<button onClick="format('Underline', '');" style="border: 1px solid #aaaaaa;"><u>U</u></button>
<br />
<form action="" method="post">
<textarea id="textarea" name="text" style="display:none;"></textarea>
<div style="height:150px; width: 450px; background-color:white; padding:3; border: 1px solid #aaaaaa; overflow:auto; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12px;" id="divEditable" name="test" contenteditable>test</div>
<input type="submit" name="submit" value="Senden" onSubmit="document.getElementbyId('textarea').value = document.getElementById('divEditable').innerHTML;" />
</form>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Und wie geht das? :$
Das ist ja genau meien Frage... Wie kann ich den Inhalt den ich ins div geschrieben habe, vie Email senden?