Beiträge von anagramm

    Ich möchte beim ändern eine Select-Box den Inhalt eines divs ändern, je nach dem, was man gerade ausgewählt hat.

    Dazu dachte ich mir folgendes:

    Der HTML-Code dazu:

    Code
    <select name="produkt" style="border: 1px solid #aaa;" id="produkt" onchange="preis_ermitteln();">
          <option value="">Bitte wählen</option>
          <option value="buch">Buch (17.-)</option>
          <option value="heft">Heft (12.-)</option>
        </select>
        <small>Der Preis: <span id="preis"><i>keine Auswahl</i></span></small>

    Was mache ich falsch, das kein Resultat kommt?

    Noch zur Info: Die Fehlerkonsole gibt keine Ausgabe :confused:

    Hey, also ich habe da ein Problem.
    Ich will beim drüberfahren ein Text anzeigen lassen, beim wegfahren soll der wieder verschwinden. Das klappt mit einem Text ziemmlich gut - nur bei zwei oder mehr Texten, funktioniert das dann nicht mehr.
    Ich habe mir überlegt, dass ich zum div - wo der Text drin ist - einfach noch mit einer class="1" (z.B.) hinzufüge und das JavaScript das div dann nun nach zwei Kriterien auslesen lasse: Nach id "infobox" und class ="nummer".

    Code
    function showInfo(classname) {
                   info = document.getElementById('infobox').getElementsByClassName(classname);
                   info.style.display = "block";
                }

    Wieso funktioniert das nicht?

    MfG!

    Naah... Das ist nichts. :( Sorry

    Sieht ein bisschen aus wie automatisch generiert aus einem eher billigen Homepagetool.

    Auch das Headerbild passt nicht richtig. Auch alleine sieht es bisschen zu schnell gemacht aus.

    Beid er Navigation fehlt mir das Padding - das ist mir zu nahe am Rand, auch wirkt die Navigation für mich etwas zu klein.
    Der Bottom-Balken ist paar Pixel zuweit links und der Button, dass es Korrektes HTML 4 ist, ist auch irgendwie nicht zentriert... :-|

    Da wir ja deinen Code noch immer nicht kennen:
    Offenbar willst du bei allen gleichzeitig das readonly entfernen, da wäre es ja einfacher einfach bei allen objekten bei denen das readonly entfernt werden soll z.B. ein "id='readonly' hinzuzufügen - und dann entsprechend beim button:
    onclick="document.getElementsById('readonly').removeAttribute('readOnly');"

    Greez

    Du hast durch suchen nichts gefunden? lol^^
    Google: JavaScript onclick readonly deaktivieren
    Dann das erste Ergebnis auswählen, und du erhälst folgenden Code:

    Der ist sogar nocht erweitert. In deinem Fall müsstest du nur die "remove_readonly();" kopieren.

    Greez und morgen dann schöne Weihnachten =D

    Ja, die Load Average ist wohl so hoch, weil ich bloss 512 mb ram habe - und das wohl zu wenig für die aktuelle Besucherzahl ist.

    Ok, dann werde ich morgen mal genaustens die Prozesse beobachten. :)
    thx

    Hoffe bin hier im richtigen Forum =D

    Die Load Average meines Servers ist normalerweise bei 1.0-2.8, bereits etwas im roten Bereich - aber funktioniert ohne Probleme

    Doch täglich um 18:15 scheint er irgendetwas zu machen, was die LA manchmal bis auf 20-25 hochschlägt - öffne ich ne Webseite kommt dann natürlich ein 503 :-/
    Habe ispCP installiert. Dachte erst, der macht irgendwelche Cronjobs durch - da macht er aber nichts durch. Habe dann die Logs angeschaut, und keine Logdatei wurde um diese Zeit aktualisiert oder geändert.

    Was ist da los????