Beiträge von anagramm
-
-
Die Seite ist in einem internen Netwerk... sry...
Aber eigentlich möchte ich ja nur wissen, ob es für IE eine andere Möglichkeit gibt, GIFS-als BGs zu haben, ohne "background-image= url();" zu nutzen.MfG
-
Ich habe bei einer Navigation ein Hover eingebaut. Fährt man über dieses Hover, so kommt ein animiertes gif. Beim Firefox klappt das ganz gut, beim IE lädt es das Bild genau beim ersten Hover,danach kommt immer nur das "fertige" GIF.
Kann man das ändern? Dachte an ein JavaScript, welches das Bild bei jedem Hover neu lädt, aber vielleicht gibt es noch eine einfachere Lösung?
MfG
-
Ihr kennt das sicher alle. Bild, Blick, etc. haben ja so Doppelseitige Seiten (lol). Also bei der der Artikel über zwei Seiten geht. Kann man sowas beim Word einstellen, damit ich z.b. ein Bild über die Blattgrenze schiebe, und es dann an der richtigen Stelle auf der anderen Seite wieder hervorkommt?
MfG
-
-
Also, ich glaube, langsam blicke ich da durch.
Ich habe noch eine letzte kleine Frage:
s = 1/2 * a * t^2 + v0 * t
ist ja die zurückgelegte strecke in der zeit t.da steht aber noch die formel:
v = a * t + v0Ist das dann einfach die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der Anfangsgeschwindigkeit v0? Ich verstehe diese Formel irgendwie nicht...
Greez
-
Uuups... Sorry
Ich dachte an den männlichen Vornamen "Michael" - hab deinen Namen gar nicht richtig angeschaut. :$ -
Das Ergebnis von Mikaela Malika Amun war richtig.
Meine Lehrperson begründete es sogar gleich, wie er:
"Der Hund rennt solange zwischen den beiden hin- und her, bis es keinen Platz mehr hat. Also ist die Zeit "t" gleich die Zeit die a und b brauchen, bis sie aufeinander treffen - wobei es dann hier natürlich keine Rolle spielt, bei welchem Objekt c beginnt. "v" ist ebenfalls gegeben - 10 m/s. Nun nutzen wir ganz einfach die Formel s=v*t." -
Du meine Güte o.o
Das wäre ja stockeinfachHey, vielen Dank an euch Beide!!!
-
Ich habe da ein Problem mit meinen Aufgaben (<- lol xD).
Die Aufgabe ist unterteilt in a,b und c. a und b konnte ich lösen (vermutlich etwas anders, als der Lehrer es will - aber gelöst). Bei c habe ich nun ein Problem, da ich nicht weiss, wie man sowas berechnet.9. Eine Objekt a und ein Objekt b bewegen sich aufeinander zu. Die Geschwindigkeit des Objekts a beträgt 5.6 m/s und die des Objekts b 1.4 m/s. Anfänglich sind sie 1500 m voneinander entfernt.
c) Welchen Weg legt ein drittes Objekt c zurück, welches zwischen den beiden hin- und herpendelt? Dabei bewegt das Objekt mit der konstanten Geschwindigkeit von 10 m/sIch habe keine Ahnung, wie man sowas berechnet... Ich sehe zwar, dass er eine Art "Trichter" rennen muss - doch habe ich Probleme, wie man auf zwei sich ebenfalls fortbewegende Objekte achtet.
Greez und viiielen Dank, falls da jemand durchblickt
-
Wohl war - werde ich wohl müssen. :-/
-
Vielen Dank, nur um das zu Aktivieren brauche ich ja direkten Zugriff auf den Server... :-/
Du kennst nicht zufällig auf MediaWiki.org eine Seite, welche über Wikoptimierung ist? Ich nutze das standardmässige MediaWiki-System 1.14.0
Greeez
-
Echt? Wusste nicht nicht einmal. :-$
Hast du vielleicht einen Link zu einer Hilfeseite für das? Würde das gerne einmal versuchen - das Geld für einen eigenen vServer reicht bei mir zur Zeit noch nicht.
-
Okee, danke vielmals!
-
Mein Account bei meinem Hoster wurde gesperrt, weil er den Server zu sehr belastet. Die Seite hat täglich 2000-3000 Besucher. Gibt es Massnahmen die ich ergreifen kann, welche den Server nicht so extrem belastet?
Auf dem Account läuft eine MediaWiki-Software - also ein kleines Wiki.MfG
-
Ich habe einen kleinen Chat programmiert. Wenn man im Eingabefeld eine nachricht absendet, erscheinen alle Umlaute (äüö) als Sonderbare Zeichenfolgen (ö, ü, ä).
Wenn ich in der MySQL-Datenbank naschaue, werden sie dort schon so gespeichert. Es liegt also nicht am auslesen. Wie kann ich das ändern?
MfG
-
Thx, habe aber gerade eine Lösung mit jQuery gefunden^^
Glaube das genügt für mich vollkommen.
-
Ich habe bei Google etwas gesucht, und bin dabei via selfHTML auf einen Aufruf "scrollTop" gestossen. Mit dem dort gezeigten Beispiel funktiert das, natürlich, auch. Nun möchte ich aber, für meinen Chat, dass das ganze umgekehrt ist. Es soll immer unten sein, und nicht stehen bleiben, falls eine neue Nachricht reinkommt.
Wie ich dort auch gelesen habe, gibt es kein scrollBottom - es wird aber auch nicht erklärt, wie man das erzeugen könnte.Hat jemand zufällig eine Idee?
-
HTML mit PHP geht ohne Probleme.
Schau: http://de3.php.net/manual/de/function.mail.phpDort findest du dann folgendes:
Du musst lediglich den header noch anpassen (dort wo jetzt "from:" steht.)$header = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
$header .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";
$header .= 'from:$mail_absender';Und jetzt packst du den $header einfach an den Schluss deiner mail-Funktion.
MfG
-
Hoppla^^ Wenn ich schon so sarkastische Dinge schreibe, sollten sie wenigstens richtig sein.
thx